rocketworm
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 1.565
Nabend,
ich suche eine Lösung die heut zu Tage im Zeitalter von USB-C wahrscheinlich nicht abwegig ist aber ich konnte bisher keine Lösung finden. Ich beschreibe einfach erstmal was vorhanden ist, und wie meine Wunschlösung aussehen sollte.
Vorhanden:
1x Monitor ASUS ProArt PA329C https://geizhals.de/asus-proart-pa329c-90lm02cc-b02370-a2165603.html?hloc=de
1x Desktop/Photoshop/Gaming PC mit einer INNO3D GeForce GTX 1080 iCHILL X3 https://geizhals.de/inno3d-geforce-gtx-1080-ichill-x3-c108v3-2sdn-p6dnx-a1449258.html
3x Notebook mit 2x Displayport 1.2 und 1x 1.4 over USB-C und USB-C Power Delivery (Die Notebooks bieten Displayport nur über USB-C und können auch nur über USB-C mit Strom versorgt werden)
1x Tastatur ohne Spielereien
1x Maus Roccat Kone Aimo (Benötigt spezielle Software für vollen Funktionsumfang)
Meine Wunschlösung:
Ich hätte gerne einen KVM Switch mit 3x Displayport Over USB-C und Powerdelivery sodass alle 3 Notebooks je nur mit einem Kabel angeschlossen werden müssen und alle gleichzeitig auch Strom bekommen.
Am KVM Switch hängen dann logischerweise auch eine USB Maus und eine USB Tastatur.
Des weiteren soll der Desktop PC per Displayport Kabel und zusätzlichen USB Kabel für Maus und Tastatur an dem KVM Switch angeschlossen werden. Das ganze soll dann mit 4k@60Hz, sowie der Desktop und eines der Notebooks sollen dabei auch mit 10Bit Farben und HDR10/DisplayHDR 600 laufen. Bei den anderen Beiden Notebooks genügt mir 4k@60Hz. Powerdelivery je Gerät mit 60w sollte genügen, mehr wäre Bonus.
Ich hoffe Ihr habt Ideen dazu mit welchem KVM Switch das zu realisieren ist, alternative Ideen sind auch sehr willkommen. Sollten aber ohne großen Kabelsalat auskommen. Mir ist wichtig, dass ich bei den Notebooks jeweils nur ein Kabel anstöpseln muss. Die drei Notebooks werden häufiger an und ab geklemmt.
Viele Grüße,
Markus
ich suche eine Lösung die heut zu Tage im Zeitalter von USB-C wahrscheinlich nicht abwegig ist aber ich konnte bisher keine Lösung finden. Ich beschreibe einfach erstmal was vorhanden ist, und wie meine Wunschlösung aussehen sollte.
Vorhanden:
1x Monitor ASUS ProArt PA329C https://geizhals.de/asus-proart-pa329c-90lm02cc-b02370-a2165603.html?hloc=de
1x Desktop/Photoshop/Gaming PC mit einer INNO3D GeForce GTX 1080 iCHILL X3 https://geizhals.de/inno3d-geforce-gtx-1080-ichill-x3-c108v3-2sdn-p6dnx-a1449258.html
3x Notebook mit 2x Displayport 1.2 und 1x 1.4 over USB-C und USB-C Power Delivery (Die Notebooks bieten Displayport nur über USB-C und können auch nur über USB-C mit Strom versorgt werden)
1x Tastatur ohne Spielereien
1x Maus Roccat Kone Aimo (Benötigt spezielle Software für vollen Funktionsumfang)
Meine Wunschlösung:
Ich hätte gerne einen KVM Switch mit 3x Displayport Over USB-C und Powerdelivery sodass alle 3 Notebooks je nur mit einem Kabel angeschlossen werden müssen und alle gleichzeitig auch Strom bekommen.
Am KVM Switch hängen dann logischerweise auch eine USB Maus und eine USB Tastatur.
Des weiteren soll der Desktop PC per Displayport Kabel und zusätzlichen USB Kabel für Maus und Tastatur an dem KVM Switch angeschlossen werden. Das ganze soll dann mit 4k@60Hz, sowie der Desktop und eines der Notebooks sollen dabei auch mit 10Bit Farben und HDR10/DisplayHDR 600 laufen. Bei den anderen Beiden Notebooks genügt mir 4k@60Hz. Powerdelivery je Gerät mit 60w sollte genügen, mehr wäre Bonus.
Ich hoffe Ihr habt Ideen dazu mit welchem KVM Switch das zu realisieren ist, alternative Ideen sind auch sehr willkommen. Sollten aber ohne großen Kabelsalat auskommen. Mir ist wichtig, dass ich bei den Notebooks jeweils nur ein Kabel anstöpseln muss. Die drei Notebooks werden häufiger an und ab geklemmt.
Viele Grüße,
Markus
Zuletzt bearbeitet: