USB-C Karte PCIE unter Windows 10 läuft nicht

nordic09

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2020
Beiträge
20
Liebes Forum,

ich schon wieder. Und wieder Hilfesuchend.

ich habe einen Desktop Computer, Mainboard ist ein Gigabyte Z390 Gaming SLI, UEFI auf dem aktuellen Stand.
Windows 10 ist in Version 22H2 installiert und auf dem neuesten Stand.

Ich habe mir ein neues Gehäuse gegönnt, ein beQuiet Pure Base 501. Das Gehäuse hat einen USB-C-Anschluss, den wollte ich gerne nutzen. Da das Mainboard keinen entsprechenden Anschluss hat, habe ich mir eine DeLeck PCIE-Karte gekauft.
Der sperrige Name SuperSpeed USB 10 Gbps PCI Express x4 Card, 1 x internal USB 3.1 key B.
Die Karte habe ich in den PCIE x8-Steckplatz des Mainboards gesteckt (auch die anderen beiden Steckplätze getestet), das Kabel für den USB-C-Anschluss und die Stromversorgung angeschlossen.

Im UEFI wird die Karte auch erkannt (PCIe 1.0 x 16 @1,0 x 8)

Im Gerätemanager von Windows wird die Karte als ASMedia USB 3.1 eXtensible-Hostcontroller - 1.10 (Microsoft) erkannt
Auch ein Eintrag USB-Root-Hub (USB 3.0) wird mit der Karte im Gerätemanager erkannt.
Alles ohne Ausrufe- oder Fragezeichen und einsortiert in die Rubrik USB-Controller.
Angeblich funktioniert das Gerät einwandfrei, im Reiter "Ereignisse" allerdings steht "....wurde aufgrund einer teilweisen oder mehrdeutigen Übereinstimmung nicht migriert"

Wenn ich jetzt einen USB-C-Stick, der an einem anderen Computer funktioniert, anstecke - passiert nichts.
Wenn ich ein Handy mit dem USB-C-Kabel verbinde, nichts.
Hat jemand von euch eine Idee wo ich suchen kann?

Treiber werden von DeLock nicht zur Verfügung gestellt, die sollte das Betriebssystem automatisch installieren, so die Manual der Karte.

Ich habe bereits andere PCIe-Steckplätze ausprobiert, mehrere SATA-Stecker für die Stromversorgung und auch die Karte im Gerätemanager mehrfach deinstalliert und neu erkennen lassen.
Windows Update findet keine "besseren" Treiber für die Karte.

Danke schon im Voraus
Chris
 
Die PCI Express Karte von Delock erweitert den PC um eine interne USB 3.2 Key B 20 Pin Buchse. An die Karte können verschiedene Kabel angeschlossen werden, um bis zu zwei USB Typ-A Anschlüsse zur Verfügung zu stellen.

Keine Ahnung ob das mit der Karte so funktioniert....


Edit:

Die PCI Express Karte von Delock erweitert den PC um eine interne USB 3.2 Key A 20 Pin Buchse. An die Karte können verschiedene Kabel angeschlossen werden, um entweder einen USB Type-C™ oder einen USB Typ-A Anschluss zur Verfügung zu stellen.

Das steht bei einer mit Key A Buchse....

https://amzn.eu/d/hL16sfW
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nordic09
nordic09 schrieb:
SuperSpeed USB 10 Gbps PCI Express x4 Card, 1 x internal USB 3.1 key B
Könntest du bitte die genaue Nummer von Delock (5 Stellen) nachreichen? Mit der genannten Bezeichnung kann ich kein Modell identifizieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nordic09
Also Delock 90068? Die verwendet ASM3142. Karten mit dem Chip existieren sowohl mit 2 x USB-A als auch mit 1 x USB-C. Delock behauptet, dass ihre Karte 2 x USB-A unterstützt. Von USB-C ist da keine Rede.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nordic09
Die oben von mir noch mal hinzugefügte bei Amazon sollte die richtige sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nordic09
Da gilt das gleiche wie zuvor: Die Karte kann laut Delock 2 mal USB-A aber kein USB-C.

Du brauchst Delock 89029 oder 90058.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nordic09
Zurück
Oben