Hallo,
also ich habe folgendes Problem: Ich habe mir die Tage ein USB-Diskettenlaufwerk gekauft, da ich noch einige Spiele habe (darunter Doom I) die ich gerne retten und spielen möchte. Das Problem ist: Ich lege eine Diskette ein, gehe in Dosbox und mounte das Diskettenlaufwerk, so weit so gut, bis dahin funktioniert alles. Auch komme ich ins Installationsmenü rein. Aber dann hört man das Laufwerk arbeiten, dann kommt die Meldung "Diskette muss formatiert werden". Ich habe zwei Laufwerke geholt, eins von CSL und eins von DeLock. Gibt es da eine Möglichkeit, das ich evtl mehr Strom für die Laufwerke brauche? Ich habe gelesen, das es was bringt, wenn man im BIOS das sogenannte HPET deaktiviert. Ich war schon im BIOS, aber ich finde diese Einstellung nicht. Mainboard ist ein ASRock 4 Core Dual Sata 2.
also ich habe folgendes Problem: Ich habe mir die Tage ein USB-Diskettenlaufwerk gekauft, da ich noch einige Spiele habe (darunter Doom I) die ich gerne retten und spielen möchte. Das Problem ist: Ich lege eine Diskette ein, gehe in Dosbox und mounte das Diskettenlaufwerk, so weit so gut, bis dahin funktioniert alles. Auch komme ich ins Installationsmenü rein. Aber dann hört man das Laufwerk arbeiten, dann kommt die Meldung "Diskette muss formatiert werden". Ich habe zwei Laufwerke geholt, eins von CSL und eins von DeLock. Gibt es da eine Möglichkeit, das ich evtl mehr Strom für die Laufwerke brauche? Ich habe gelesen, das es was bringt, wenn man im BIOS das sogenannte HPET deaktiviert. Ich war schon im BIOS, aber ich finde diese Einstellung nicht. Mainboard ist ein ASRock 4 Core Dual Sata 2.