USB DVB-C Receiver wirklich alle schlecht?

dreamy_betty

Lt. Commander
Registriert
Juni 2006
Beiträge
1.131
Weil im Gehäuse des dafür vorgesehenen Computers kein Platz für eine PCI/PCIe-Karte ist - das Kühlkonzept der Grafikkarte mit dem saugenden Netzteil-Lüfter würde dadurch total zerstört - möchte ich den digitalen DVB-C Empfang nun über den USB-Anschluss lösen.

Ein kurzer Blick auf die verfügbaren Geräte im geizhals.at Preisvergleich war aber ernüchternd. Die generellen Bewertungen sind mittelmäßig bis schlecht, was nicht selten an den Treibern und der beigelegten/verwendeten Software zu liegen scheint.

Könnt ihr mir einen DVB-C Receiver in USB-Stick-Form empfehlen, der problemlos auf Windows 7 x64 läuft und auch mit anderer Software richtig funktioniert? Ich denke dabei an ProgDVB oder DVB Dream.
 
Ist zwar kein Stick, aber ich kann den TechniSat Cablestar HD CI empfehlen, der läuft bei mir zusammen mit DVBViewer Pro auf Win7 x64 ohne Probleme.
 
ich nutze seit Jahren die Sundtek USB DVB-C Tuner
die kosten zwar etwas mehr wie die Billig Tuner aber der Treibersupport ist unglaublich
vor allem bekommen die die Chips direkt vom Hersteller und haben zugriff auf die SourceCodes
die bauen auch selber die Tuner und lassen sie nicht nur mit ihrem Logo bedrucken

http://shop.sundtek.com

Ansonsten als DVB-C Reciever da kann ich nur die originalen Dreamboxen empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit Jahren störungsfrei einen MSI DigiVox Trio als DVB-C-Stick an meinem HTPC (win7 und MCE) und hatte noch Probleme. Für PayTV fehlt natürlich der CI-Slot...

Woher kommt denn das Gerücht, dass insbesondere die Sticks schlecht sein sollen? Wenn man in HTPC-Foren stöbert stellt man schnell fest, so ziemlich jede TV-Karte hat ihre Macken abhängig vom Kabelanbieter, verwendeter Software und restlicher Hardware...
 
@ derChemnitzer : Sundtek kannte ich noch gar nicht. Vom Prinzip her gefällt mir das recht gut, besonders die gute Unterstützung von Linux klingt toll, auch wenn ich das in diesem Fall nicht benötige. Sofern ich die Produktbeschreibung korrekt gesehen habe, befindet sich ein Stick aber noch in einer Beta-Phase. Lieferbar ist leider keiner der beiden, die für mich in Frage kommen. Da ich schon am kommenden Freitag (2. August) die Aufnahme-Funktion benötige, werde ich mich wohl für einen anderen Hersteller entscheiden müssen.

@ Phanos : Ich habe an Boxen gar nicht gedacht, deswegen habe ich nur von USB-Sticks geschrieben. Nein es muss kein Stick sein. Ein CI-Modul benötige ich zwar nicht, der Platz für so eine Box ist aber vorhanden.

Gibt es bei den Boxen (TechniSat von Dschingis Khan, TechnoTrend von Phanos empfohlen) noch irgendetwas zu beachten? In einer Amazon-Bewertung habe ich zudem gelesen, dass die TechniSat Box an einem USB 3.0 Anschluss Probleme macht und nur am 2.0 richtig läuft. Ist das ein generelles Problem oder nur ein Einzelfall?

@ Abolis : mit dem TV-Empfang via USB habe ich selbst keine eigene Erfahrung, mich hat aber die generell gemischte Bewertung dieser Produkte (sowohl auf geizhals als auch bei Amazon) etwas irritiert.
 
mit dem USB 3.0 haben einige DVB-C Sticks probleme aber an 2.0 laufen alle gut
 
@ derChemnitzer : danke für die Info. Im Moment ist das ja noch egal, allzu zukunftssicher sind die Dinger dann aber nicht. Schade.

@ cartridge_case : ja ich weiß, normalerweise macht man es so, dass das Netzteil nicht Teil des Kühlkreislaufes ist. Das ist aber schon okay so. In dem Gehäuse (Bitfenix Shinobi) habe ich das Netzteil (Super Flower Golden Green Pro) deswegen so verbaut, dass es die warme Luft aus dem Gehäuse saugt, weil es auf einem tiefen Teppichboden steht und dadurch sowieso von unten nichts ansaugen kann/sollte. Außerdem bleibt so auch die Grafikkarte um ein paar Grad kühler und leiser. Auf dem verwendeten Board (ASRock P67 Pro3) gibt es zwar drei PCIe x1 Steckplätze, allerdings passt keiner davon. Der erste wird vom CPU-Lüfter teilweise verdeckt, der zweite von der Grafikkarte und der dritte Slot ist wie schon gesagt nicht ideal. Daher auch meine Suche nach einer externen Lösung.
 
Zurück
Oben