USB-DVD-Laufwerk mit Android Smartphone verbinden, nur um zu sehen, was auf der DVD drauf ist?

freifacht

Lieutenant
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
877
Hi Leute,
ich möchte mich von einer gefühlten "Gazillion" beschriebener CDs und DVDs trennen, sprich, diese entsorgen.
Die wenigsten Scheiben sind beschriftet, sondern nur nummeriert und entsprechend numerisch katalogisiert.

Leider lässt sich die Datei, mit der ich die Scheiben katalogisiert hatte, nicht mehr auffinden...😵
Jetzt stehe ich also da, mit einem Riesenstapel DVDs und CDs, bei denen ich nicht weiß, was auf welcher zu finden ist, was ich entsorgen kann und was ich behalten muss/möchte.
Ich muss also jede Scheibe einzeln einlesen um zu schauen, was sich darauf befindet.
Ideal, für ein paar Fernsehabende auf der Couch, bei denen man dies beiläufig erledigen könnte.
Leider habe ich z.Zt. keinen Laptop.
Den PC samt Monitor möchte ich nicht ins Wohnzimmer schleppen.
Von daher wäre es ideal, wenn ich das USB-DVD-Laufwerk mit meinem Smartphone oder Tablet verbinden könnte.
Es geht mir hier rein darum, nachschauen zu können, was auf den Scheiben drauf ist und dabei ist es egal, ob man sie öffnen kann oder nicht.
Einfach nur den Inhalt der jeweiligen Scheibe auflisten lassen.

Weiß jemand, ob dies möglich ist und falls ja, wie?

Danke schon mal 🙂
 
Spaßeshalber gerade mal mit nem alten USB-LW und USB-C-Adapter an Pixel 6a getestet.
Laufwerk läuft kurz an, bricht dann aber ab. Vermutlich, weil das Telefon nicht genügend Leistung über den Port bereitstellen kann. Kann natürlich bei anderen Phones anders aussehen, und ob ein Android oder iPhone entsprechende Dateisysteme lesen kann, ist dann noch ein anderes Thema.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Ich mach das hin und wieder mit einem USB Sata Adapter und einem alten DVD Brenner sowie alten HDDs der in der Schublade liegt, wird halt noch mit zusätzlich 12v versorgt der Adapter weil der auch für 3,5" HDDs ist.
SSDs laufen dann auch ohne zusätzlichen Strom.

Wird sowohl vom Lenovo Tab P12 als auch Pixel 6 & 7 erkannt als Wechseldatenträger, im Fall des Brenners geht brennen natürlich nicht, hab aber auch nie wirklich nach der Option gesucht zu brennen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Das Smartphone wird mit hoher Wahrscheinlichkeit gar nicht genug Strom über den USB Port rausgeben.

Du wirst einen aktiven USB Hub, sprich einen USB Hub mit eigenem Netzteil, dazwischen schalten müssen. Sofern dann noch die Treiber-seitige Erkennung klappt, wirste die alten DVDs sichten können.
 
danke schon mal für die Beiträge :)
wie wäre es denn mit einem OTG-Splitter?
etwas in de rArt
https://amzn.eu/d/25GLIJJ
Das sollte doch auch funktionieren :confused_alt:
 
apropos OTG-Adapter: benötigt man denn überhaupt einen, wenn das Phone/Tablet OTG-fähig ist?
 
Zurück
Oben