USB Festplatte immer wieder nach dem (Sicher) Entfernen aus unformatiert erkannt

skydriverx

Newbie
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
3
Hallo zusammen!


Ich habe ein Problem mit meinem neuen DELL Inspiron 15R SE (Windows 7 Professional 64bit SP1) und meiner externen USB 2.0 Festplatte (ADATA SH93, 500GB)

Beim ersten Einstecken der Festplatte in meinem neuen DELL hat Windows direkt gemeldet, dass die Festplatte nicht formatiert wäre.
(Diese hat bei der letzten Verwendung mit meinen alten DELL Vostro 1520 (Windows Home Premium 64bit SP1 mit den gleichen Programminstallationen) und vor dem "Sicher entfernen" noch wunderbar funktioniert.)

Da ich ein BACKUP der Daten hatte, habe ich der Meldung ohne grosse Bedenken vertraut eine komplette Formatierung durchgeführt.
Nach dem die Formatierung fertig war, habe ich gleich meine rückgesicherten Daten wiederhergestellt, die Festplatte "Sicher entfernt" und getrennt.
Beim späteren Einstecken kam doch glatt wieder die Meldung, dass die Festplatte nicht formatiert sei.
In der Windows Datenträgerverwaltung wird Festplatte mit RAW gekennzeichnet.

Jetzt habe ich in der Windows Datenträgerverwaltung das Volumen gelöscht, erneut erstellt und schnell Formatiert (Ich wollte nicht erneut Stunden warten bis die komplette Formatierung abgeschlossen ist und dann der Fehler vielleicht wieder auftritt.)

Diesmal habe ich nur eine paar Daten auf der Festplatte erstellt, um zu testen, ob nach dem sicheren Auswerfen der Fehler wieder erscheint.

Der Fehler war nach dem erneuten Einstecken wieder vorhanden und als nicht formatiert gekennzeichnet.

Ich habe mir gedacht, dass dies nicht sein kann und habe die Festplatte in meinen TV eingesteckt (einen anderen Rechner/Laptop steht mir am Wochenende nicht zur Verfügung) und siehe da, die letzten erstellen Daten sind alle vorhanden. obwohl die Festplatte im Laptop als nicht formatiert angezeigt wird.

Den Prozess von Festplatte/Volumen löschen/erstellen und Formatierung habe ich auch schon mit anderen Programmen durchgeführt - Ergebnis unverändert.
Die komplette Checkdisk Prüfung von Windows ist ohne Fehler durchgelaufen.

Hat da jemand eine Idee, was da an meinem System nicht funktioniert?


Vielen Dank schon einmal


Lars


Hier noch eine kurze Systeminfos:
DELL Inspiron 15R SE (BIOS Version A07)
* Windows 7 Professional 64bit SP1 (mit allen derzeit Verfügbaren Windows Updates)
* Intel i7-3612QM
* 8GB RAM
* Intel Rapid und Smart Response (oder wie siche das schmipft...)
* 32GB SSD
* 1TB SATA
 
Willkommen im Forum :D

HAste schonmal die USB Steckplätze gewechselt?
Bei mir verursachten die USB 3.0 Stecker andauern solche Probleme
Da ist wsl das Mobo schuld
 
Ich habe schon alle 4 Ports ausprobiert.

Treiberaktualisierung (Chipsatz, USB, ...) auch ohne Erfolg.

Festplatte bei ausgeschaltetem Laptop angeschlossen und Laptop gestartet - ohne Erfolg
 
hast du auf NTFS formatiert`?
oder hast du irgendeine andere Festplatte die anders formatiert ist?
 
In der Ereignisanzeige tauchen 3 relevante Meldungen auf:

2x ERROR BitLOCKER-Driver - Ich kann aber BitLocker an sich gar nicht auf meinem System finden
"Überprüfung der verschlüsselten Datenträger: Volume Information kann nicht eingelesen werden"
http://technet.microsoft.com/en-us/library/c1e971e7-645a-4463-87cf-a70275b4dbc7.aspx


1x ERROR Disk
"Der Treiber hat einen Controller-Fehler auf \ Device \ Harddisk2 \ DR5 entdeckt"




Sagt Dir das was?
Ergänzung ()

JA, NTFS formartiert
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich jetzt nachlesen konnte, wsl liegt es an der Firmware der Platte

um dir weiteren Ärger zu ersparen würd ich die Festplatte einpacken und zurück schicken
 
Zurück
Oben