Hallo zusammen, Ich habe eine schnelle und gute WD My Passport Festplatte, welche über USB 3.0 verbunden wird. Das klappt auch sehr gut und die Geschwindigkeit ist so ca. 50-60MB/Sekunde also wirklich gut. Die Platte hat 2TB.
Jedoch wird diese Festplatte manchmal nicht erkannt beim Hochfahren. Entweder da steht "Sie müssen Laufwerk X formatieren bevor sie es verwenden können", oder es wird schlicht nicht erkannt. Ich habe außer dieser Festplatte aktuell keine weiteren Platten im Einsatz. Die Festplatte wird rein über den USB 3.0 Port mit Strom versorgt.
Ich habe mir überlegt, dass es evtl. daran liegen könnte, dass die Ports nicht genau stabil die 0,5A liefern können, die die Platte braucht, kann das sein? Wenn die Platte läuft ist sie fehlerfrei (getestet) und laut WD-Tool ist der Status auch "healty". Die Platte ist ca. 5 Monate alt, ich glaube nicht an einen Defekt. Habt ihr eine Idee?
Jedoch wird diese Festplatte manchmal nicht erkannt beim Hochfahren. Entweder da steht "Sie müssen Laufwerk X formatieren bevor sie es verwenden können", oder es wird schlicht nicht erkannt. Ich habe außer dieser Festplatte aktuell keine weiteren Platten im Einsatz. Die Festplatte wird rein über den USB 3.0 Port mit Strom versorgt.
Ich habe mir überlegt, dass es evtl. daran liegen könnte, dass die Ports nicht genau stabil die 0,5A liefern können, die die Platte braucht, kann das sein? Wenn die Platte läuft ist sie fehlerfrei (getestet) und laut WD-Tool ist der Status auch "healty". Die Platte ist ca. 5 Monate alt, ich glaube nicht an einen Defekt. Habt ihr eine Idee?