Hallo,
Versuche seit längerem jetzt schon dieses gehäuse hier: https://www.amazon.de/gp/product/B07DD1QZY7/ref=ask_ql_qh_dp_hza an meinem windows rechner zum laufen zu bekommen.wenn ich es via USB C (3.1 gen2) an mein MSI Z170A Gaming Pro Carbon anschließe ertönt in windows 10 64ximmer wiederholend das geräuscht für Peripherie erkannt. DAnn passiert aber nichts.
Im bios, bzw. im boot menü des selbigen werden alle darin befindlichen festplatten erkannt udn sind boot fähig. starte ich Gparted LIVE kann ich auch dort alle festplatten erkennen, daher schließe ich ein hardware problem vollständig aus.
Wenn ich im gerätemanager von windows 10 schaue steht dort auch ein eintrag für usb 3.0 und 3.1 host extension bla bla. Was zum teufel mache ich falsch O_O XHCI ist aktiviert. legacy usb support deaktiviert.
Versuche seit längerem jetzt schon dieses gehäuse hier: https://www.amazon.de/gp/product/B07DD1QZY7/ref=ask_ql_qh_dp_hza an meinem windows rechner zum laufen zu bekommen.wenn ich es via USB C (3.1 gen2) an mein MSI Z170A Gaming Pro Carbon anschließe ertönt in windows 10 64ximmer wiederholend das geräuscht für Peripherie erkannt. DAnn passiert aber nichts.
Im bios, bzw. im boot menü des selbigen werden alle darin befindlichen festplatten erkannt udn sind boot fähig. starte ich Gparted LIVE kann ich auch dort alle festplatten erkennen, daher schließe ich ein hardware problem vollständig aus.
Wenn ich im gerätemanager von windows 10 schaue steht dort auch ein eintrag für usb 3.0 und 3.1 host extension bla bla. Was zum teufel mache ich falsch O_O XHCI ist aktiviert. legacy usb support deaktiviert.