USB-Geräte werden neu gestartet i7/Z170/W10

ChrisSchl

Newbie
Registriert
Apr. 2017
Beiträge
2
Hallo, ich habe meinen PC aufgerüstet, auf i7-6700K in Kombination mit einem Asus Z170-K Mainboard.

Mir ist bereits am Anfang schon aufgefallen, dass er externe Festplatten manchmal mehrmals hintereinander ein- und wieder ausschaltet, ich habe mir aber nichts weiteres dabei gedacht. Seit einigen Monaten kämpfe ich nun damit, eine USB3 Video-Capture-Device zum Laufen zu bringen wo mir regelmäßig das Bild & das ganze Programm damit einfriert.
Seit einem Monat kommt nun noch dazu, dass ich die Lizenz für ein CAD Programm über einen WLAN-Dongle laufen habe & die Software etwa alle paar Minuten "Lizenz verloren" anzeigt.

Es scheint mir ganz verdächtig danach, dass das Mainboard scheinbar willkürlich die USB-Ports abschaltet/anschaltet oder USB-Geräte schlicht nicht konstant erkannt bleiben.

Ich verwende Windows 10 mit allen Treibern auf dem neuesten Stand, zum Vergleich bei meinem Laptop (etwas älter, auch Win10) funktioniert alles bestens, nur der Desktop PC macht genau dort Probleme, wofür ich Ihn eigentlich aufgerüstet habe.

Hat schon jemand mal von solch einem Problem gehört?
Kann es sein, dass das Mainboard einfach nicht richtig funktioniert?
Wie gesagt auch externe Festplatten werden manchmal mehrmals hintereinander neu-erkannt.

Es sind eigentlich keine besonderen Energiespar-Features oder ähnliches aktiv, das Phänomen tritt an allen USB-Ports auf.
Da ich keine GraKa drin habe, außer die interne, sollte das 450W Netzteil eigentlich auch ausreichen - denke ich.

Danke & Ich freue mich auf Eure Ideen,
Grüße
Chris
 
Ich habe nicht davon gehört - Aber evtl. hilft ein BIOS-Update weiter?

Welche USB Anschlüsse sind das? Front (kabel aufs Mainboard) oder direkt Mainboard?
 
Danke für die Antwort - von sowas habe ich bislang immer die Finger gelassen, aber ja das könnte u.U. helfen...

Es sind alle USB-Ports, also unabhängig ob vorne am Kartenleser (der am Mainboard intern hängt) oder direkt am Back-Panel - überall das gleiche.

Edit: Habe nun das BIOS auf die neueste Version aktualisiert, hat leider nichts gebracht. Die USB Ports frieren immer noch ein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Fehler konnte ich auch schon feststellen. Ich benutze auch einen Intel I7 6700K und ein Asus Maximus VIII Extreme /Intel Z170-Chipsatzt) mit BIOS-Version 3401. Bei mir starten im langzeitbetrieb sporadisch die USB-Controller neu egal ob es der Intel oder der AS-Media-Controller ist. Im schlimmsten Fall können dabei unterumständen neu eingesteckte Geräte nicht mehr erkannt werden. Ich habe auch schon versucht mit Hilfe der Energieverwaltung in Windows die USB-Energieeinstellung zu ändern. Dies hat aber bis jetzt keine signifikante Änderung erbracht. Denn die Neustarts der Controller bzw. der Mainboard-internen HUBS konnte ich bis jetzt nicht verhindern. Vielleicht kennt jemand eine Lösung.
 
Zurück
Oben