USB Geräte werden nicht erkannt/ während der benutzung ausgworfen

Registriert
Juli 2019
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich habe ein Lenovo ideapad 330 notebook. Als ich es gekauft hatte konnte ich ohne probleme Mehrere USB geräte über einen HUB anschließen. Dann hatte ich ausversehen bei einen Raspi projekt 12V durch den pi gejagt, welcher danach kaputt war. Dieser war an das Notebook angeschlossen... Meine geräte waren dabei am Hub angeschlossen, nach dem Unfall ging auch alles noch wie gewohnt, was aber passiert war, dass mein Notebook abgeschmiert ist und ich ihn dann mit der einschalt taste ausmachen musste und ihn dann wieder Hochfahren musste. Jetzt nach ein paar Wochen/Monaten ist es so das er den HUB nicht mehr erkennt wird genau so externe Festplatten. Wenn ich mein Midi pad anschließe und die hinterleuchteten Tasten einschalte wird es abgeworfen wenn die LEDs aus sind klappt es ohne Probleme. Maus und Tastatur (Extern) gehen noch.

Kann mir hier jemand weiter helfen?

LG Leonard :)
 
Ja was passsiert den wenn du am USB Port des Laptops was anschließt? Wenn du 12 Volt auf nen USB Port jagst kannste Froh sein, wenn es nur den Hub erwischt hat und nicht den dahinterliegenden PC!
 
Frage war ja, ob es sich nur mit Problemen am Hub handelt oder auch direkt am Laptop! Wenns am Laptop auch passiert ist, kannste den vermutlich neu kaufen!
Oder vielleicht sind die USB Port seperat auf ner Platine im Laptop und das man die dann ersetzt! Denke aber grundsätzlich werden die Ports kaputt sein!
Da ich nicht weiß, ob die USB Ports gegen Spannung von aussen gesichert sind! Könnte man ja machen aber kostet und dann geht auch nichts kaputt und man verdient kein Geld!
Mein Dell zb. meckert wenn ich ne externe Grafikkarte (Gaming Box) mit Ladefunktion an den Thunderbolt anschluss anschließe! Geht aber nicht kaputt!
 
Da heißt es wohl probieren geht über studieren!
 
Leonard Lassen schrieb:
Würde mir hier ein aktiver hub helfen der die Geräte mit strom versorgt?
Wollte ich gerade vorschlagen.
Hilft auch ein aktiver Hub nichts, bleibt wohl nur ein neues Mainboard...ob sich das lohnen würde, musst du selber entscheiden.
 
Zurück
Oben