USB Geräte werden nicht mehr erkannt, nach Win Update

Jackiey

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
330
Hallo liebe Cb Gemeinde, ich habe mal wieder ein Problem.

Aus erstes weiß ich nicht ob ich hier im richtigen Bereich bin, wenn nicht bitte Verschieben.

Zu mein Problem.

Ich habe Heute die Windows Updates geladen und den Rechner neu gestartet. Dann trat folgender Fehler auf: keyboard error or no keyboard present
Habe etwas gegoogelt habe dies gefunden: http://www.its05.de/computerwissen-computerhilfe/pc-hilfe/windows-startprobleme/keyboard_error.html kann ja eigentlich nicht sein. Da ich die Anschlüsse nie getauscht habe. Und im Bios so weit gefunden ist auch alles richtig eingestellt

Folgende Geräte Funktionieren nicht:
- Maus
- Tastatur
- Grafiktabelt
- USB Stick

Maus und Tasta sind hinten angeschlossen. USB Stick und GT sind front Anschlüsse.

Habe mal eine Tasta mit PS2 angeschlossen und diese wird erkannt.
Komischer weiße wenn ich mein iPhone anschließe wird es geladen in iTunes je doch nicht erkannt. Wieder rum wird ein anderer USB Stick erkannt.

Ich habe auch mal mein System Wiederhergestellt vor den Updates aber nichts.
Die Maus an ein andern USB Port angeschlossen geht auch nicht.
Logitech Treiber neu installiert, wird nur die Tasta von PS2 (is ne Logitech Tasta) installiert.

Ich weiß nicht weiter was ich machen soll. Hoffe die USB Port sind nicht kaputt.

Mein System:
Windows 7 64bit
CPU Core i7 960
MB EVGA X58 E760
GK ATI Readon HD 5800 Series glaub die 5870


OK ich habe wären den Neustart mein iPhone USB Kabel rein gesteckt. Aber glaube nicht das das was beschädigt hat. Hoffe ich doch sehr.....

Bin grade mit mein Laptop drin, und weiß nicht ob ich da die Updates laden soll...

Hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke schon mal im Voraus

lg

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann versuche es mal mit dem Microsoft Programm DEVCON, deine USB Geräte NEU erkennen zu lassen.
DEVCON habe ich dir hier als ZIP Datei für ein Windows 7 64 bit Programm angehangen.

Dieses bitte in Windows/system32 kopieren.

Dann die Eingabeaufforderung als ADMIN aufrufen und :
"DEVCON restart" eingeben. Oder "DEVCON rescan".

Mehr Infos über DEVCON :
http://support.microsoft.com/kb/311272/de
Das Dienstprogramm "DevCon" wird von der Eingabeaufforderung aus bedient und ist eine Alternative zum Geräte-Manager. Mit DevCon können Sie einzelne Geräte oder Gruppen von Geräten aktivieren, deaktivieren, neu starten, aktualisieren, entfernen und befragen. DevCon zeigt auch Informationen an, die für Entwickler interessant sind und die der Geräte-Manager nicht zur Verfügung stellt.

PS: Der Microsoft Artikel ist älter. Die angeheftete DEVCON eine für Windows 7 64 bit.
Die Befehle im Artikel gelten auch für Windows 7. Die DEVCON auf der Microsoft Seite ist NICHT für Windows 7 bestimmt. Meine angeheftete stammt aus dem Paket "Windows Driver Kit", indem die aktuelle DEVCON nur noch zu finden ist.

Viele Grüße
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
danke, habe die Datei runter geladen und ins system32 kopiert, wollte sie dann per Admin ausführen dann kommt aber das die Datei nicht für mein System sei und ich solle überprüfen welche Version 32/64 bit ich habe habe.

Ich habe auch diese Datei bei MS runter geladen da sind zwei Dateien drin, eine i386 bei dieser wenn ich sie ausführen möchte, das es nicht richtig installiert sei. Dann kann ich aus suchen ob ich neu installieren will oder es ist richtig installiert.
Bei der andern ia64 kommt der gleiche Text das diese Version nicht für mein System sei.
 
Neronomicon schrieb:
Zu den Windows Update Problem gibt es doch auch schon einen Threat. Wenn das deinstallieren der Updates keine Besserung bringt hilft nur eine Sicherung zurückspielen oder Win 7neu aufzusetzen

Ich hatte ja schon eine Systemwiederehestellung... der Systemwiederherstellungspunkt vor dem Update.

So eben mal nach geschaut, habe aber nichts gefunden. Vielleicht bin ich nur blind? Wie heißt der Threat?
Ergänzung ()

Hatte gestern Abend Windows neu installiert, leider geht es immer noch nicht. Nun denke ich das das MB kaputt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, trenne bitte deinen Computer von der kompletten Stromversorgung, stelle ihn nochmal kurz an, um den letzten Strom zu verbrauchen und starte ihn dann mit Stromanschluss wieder.
Schönen Gruß
 
stepo schrieb:
Hallo, trenne bitte deinen Computer von der kompletten Stromversorgung, stelle ihn nochmal kurz an, um den letzten Strom zu verbrauchen und starte ihn dann mit Stromanschluss wieder.
Schönen Gruß

werde ich versuchen, wenn ich wieder am Freitag Daheim bin. Melde mich dann obs Funktioniert hat.
 
Zurück
Oben