USB-HDD im RAW-Modus ?

bionicbee2000

Newbie
Registriert
März 2006
Beiträge
3
Hallo Zusammen,

nachdem ich so gut wie alles durchforstet habe, muss ich doch mein Problem posten.
Ich habe an meinem NB (Win XP Pro, SP1) eine 250 GB Samsungplatte (4 Partitionen) angeschlossen. Danach habe ich ein Programm über Virtual PC installiert
Während dem Installieren kam eine Windowsfehlermeldung a la Fehler beim Schreiben auf M:MFT$ (so ungefähr).

Danach habe ich neu starten müssen. Wenn ich jetzt meine USB-Platte anhänge habe ich 4 Lokale Datenträger, die alle im Explorer als leer angezeigt werden.

Nachdem ich Testdisk gestartet habe, kommt folgende Meldung:
testdisk18oa.png

Jetzt bin ich etwas verunsichert. Auch habe ich (noch) nicht wirklich einen Plan von Testdisk.

Kann mir evtl. jemand weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus.

sl alex

Edit: Upps, da war ich wohl etwas zu schnell. Ich hatte vorher schon mal Testdisk ausgeführt. Das sah da noch so aus:
testdisk29vy.png

Danach habe ich nach einer Anleitung von Fiona weiter gemacht, da kam dann das:
testdisk39wb.png

Und zum Schluss das:
testdisk49ku.png

Wenn ich p drücke, sehe ich keine Dateien. Auf keiner Partition.
Danach habe ich auf Enter gedrückt, bis ich zu diesem Punkt BS Restore (oder so) kam.
Dort habe ich dann leider nach 25 % abgebrochen. ;-((
 

Anhänge

  • Testdisk1.png
    Testdisk1.png
    17,6 KB · Aufrufe: 460
Zuletzt bearbeitet:
Da stehen astronomische Werte im Moment in der Partitionstabelle.
Bestätige da auch mal bei Proceed (setze mir den Screenshot) und bestätige wieder mit Enter und lasse [Search!] die tiefere Suche laufen.
Davon auch einenScreenshot.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

danke für die schnelle Antwort. Habe zwischenzeitlich das Ganze upgedatet. Stehe jetzt beim ersten Screenshot. Mich wundert der Space conflict.
Aber proceede mal...

sl alex
 
Mrkiere mal die beiden Partitionen und drücke p ob deine Daten angezeigt werden.
Wenn eine Fehlermeldung kommt teile es mit.
Dann sieht es nach einem Fehler im Dateisystem aus.
Bei deiner ersten Partition ist der Bootsektor defekt.
Könnte wenn die Daten angezeigt werden repariert werden.
Wenn du die zweite Partition markierst teile auch mal mit was am Screen ganz unten in der letzten Zeile steht.

Viele Grüße

Fiona
 
So, nachdem Testdisk durchgelaufen ist, kommt folgende Meldung:
testdisk57sc.png

Sehe ich das richtig, das er mir keine Partition anzeigt, sprich keine gefunden hat?
 
Sieht so aus das keine Partition gefunden wurde.
Auch wenn du mit p drücken keine Daten angezeigt bekommen hast sieht es nach einem Fehler aus.
Wäre bei diesem Bild gewesen;
http://img146.imageshack.us/img146/3764/testdisk49ku.png
Auch sehe ich dort nur 2 Partitionen.
Teile mal mit ob du dort die Partitionen markiert hattest und dann p gedrückt?
Teile mal mit was du siehst oder Screenshot.

Ansonsten;

Mache mal eine Diagnose mit Datenrettungssoftware in der Testversion.
Ist auch wichtig um zu wissen was an Daten angezeigt wird.

Link zu Datenrettungssoftware hier;
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse und ist deshalb kein Maßstab für eine Diagnose.
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1109338

Gute Ergebnisse sind Restorer2000, Scavenger und Recover My Files.

Du kannst dir ja mal den kostengünstigen Restorer2000 Pro (Shareware 49.99 $ ca. 38 €) in der Testversion anschauen was der an Daten nach Diagnose anzeigt.
Hatte hier bereits gute Ergebnisse und macht auch wenig Probleme mit verschiedene Dateiformate.
In der Bedienung für einige ein wenig gewöhnungsbedürftig.
Daher noch ergänzende Hinweise wegen Bedienung.
Mache damit mal einen genauen Sektorscan.
Markiere die Festplatte..
Scanne die Festplatte indem du auf das dritte Icon im Menü mit dem Laufwerkssymbol und dem Fernrohr gehst (Diese Option sucht nach Partitionen macht aber einen genaueren Sektorscan).
Hinterher kannst du oben im rechten Fenster in Restorer auf die Festplattensymbole (erkannte Partitionen) klicken und auf deine Daten untersuchen.
Wähle bitte zuerst die Laufwerkssymbole aus die deiner Partitionsgröße und Dateisystem entsprechen.
Da kannst du auch wenn im rechten Fenster mehrere angezeigt werden wechseln indem du in Restorer2000 im Menü oben ganz links auf das Laufwerkssysmbol klickst.
Dann kommst du wieder zurück und kannst im rechten Fenster das nächste Laufwerkssymbol zum untersuchen auf Daten auswählen.

Untersuche die mal und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben