Hallo,
habe mir kürzlich eine USB3.0-HDD mit 3 TB von CnMemory zugelegt
und möchte diese nun in einzelne Partitionen aufteilen.
GParted bootet wegen SATA-HDD (im Bios auf IDE) nicht
, somit muss ich sehen, dass ich sie anderweitig in Win7 (64-Bit) partitionieren kann.
Habe zwar eine Anleitung gefunden um von IDE auf AHCI umzustellen... hat das aber schon mal jemand probiert?
Danach soll jede Partition per TrueCrypt verschlüsselt werden.
Das erwähne ich aus dem Grund, weil mir TrueCrypt jetzt schon 2 Partitionen der Platte anzeigt.
128MB und 2.7TB.
Die Datenträgerverwaltung von Windows zeigt mir nur die 2.7TB-Partition an.
Sie ist von mir noch nicht partitioniert worden!
Auf der USB-HDD sind Programme mitgeleifert worden die ich schon einmal vorsichtshalber gesichert habe, auf eine meiner anderen USB-HDD's.
Nun zu den Fragen:
1. Wenn ich mit der Datenträgerverwaltung partitioniere werden die Programme auf der USB-HDD bestimmt gelöscht?
2. Gibt es ein gutes Freeware-Tool zum Partitionieren der USB-HDD unter Win7?
habe mir kürzlich eine USB3.0-HDD mit 3 TB von CnMemory zugelegt

GParted bootet wegen SATA-HDD (im Bios auf IDE) nicht


Habe zwar eine Anleitung gefunden um von IDE auf AHCI umzustellen... hat das aber schon mal jemand probiert?
Danach soll jede Partition per TrueCrypt verschlüsselt werden.
Das erwähne ich aus dem Grund, weil mir TrueCrypt jetzt schon 2 Partitionen der Platte anzeigt.

128MB und 2.7TB.
Die Datenträgerverwaltung von Windows zeigt mir nur die 2.7TB-Partition an.
Sie ist von mir noch nicht partitioniert worden!
Auf der USB-HDD sind Programme mitgeleifert worden die ich schon einmal vorsichtshalber gesichert habe, auf eine meiner anderen USB-HDD's.

Nun zu den Fragen:
1. Wenn ich mit der Datenträgerverwaltung partitioniere werden die Programme auf der USB-HDD bestimmt gelöscht?
2. Gibt es ein gutes Freeware-Tool zum Partitionieren der USB-HDD unter Win7?