USB Headset und USB Mikrofon - spricht irgendwas dagegen?

Instanto

Lt. Commander
Registriert
Juni 2005
Beiträge
1.304
Guten Morgen, CB!


Angefangen hat alles mit dem Kauf eines Kingston HyperCloud X2 Headsets.
Da dachte ich noch: So ein Headset reicht sicher für alles.
Dann stellte ich fest: Nein. (schwache Stimmübertragung, dank schlechter USB-Soundkarte)

Jetzt habe ich mir nochmal die Tipps hier durchgelesen und bin auf das t.bone SC 440 gestossen.
Da ich auch hin und wieder mal bei Twitch ströme, ist mir eine saubere Stimmübertragung schon wichtig.

Zusätzlich, werde ich das Kingston HyperCloud aber behalten, weil der Sound auf den Ohren schon klasse ist.

Mein Plan ist also: t.bone SC 440 kaufen, dazu Popp-Schutz und eine Halterung für den Schreibtisch und das Ding dann zwischen meinen beiden Monitoren hängen lassen, ca. 30 cm von meiner Kuchenluke entfernt.

Jetzt weiß ich nicht, ob es da irgendwelche Probleme geben könnte, zwei USB Soundgeräte gleichzeitig zu betreiben, ausser, dass dann alle Frontanschlüsse belegt wären.

Falls das wichtig ist, auf meinem AsRock H97 Pro4 Mainboard ist laut HW- Monitor ein Intel 9 Series HD Audio Controller verbaut.
 
Für streaming würde ich kein USB mic verwenden sondern audio Interface + mic mit phantomeinspeisung.


Gesendet von meinem Sony Xperia z5 compact.
 
Ein was? Mit was?
 
Steinberg ur12 + rode nt1a oder ähnliches. Die USB Dinger taugen nichts für livestreaming aufgrund viel zu hohen hintergrundrauschens.

Gesendet von meinem Sony Xperia z5 compact.
 
Im Endeffekt ist ein USB-Mikrofon auch nur ein normales Mikro mit einem integrierten USB-Interface.

Die Neewer E-10 Soundkarte hat ein sehr geringes Hintergrundrauschen und performt zusammen mit einem ART Tube MP deutlich besser (Sound und Leistung) als ein U-Phoria UMC202HD welches ich vor einigen Wochen ausprobiert habe.
- Wird kein Vorverstärker benötigt tut es auch ein 20-30€ Phantomspeisungsnetzteil.
 
Ich verstehe nur Bahnhof.. Ich begreife wohl, dass im Endeffekt mein verbauter Soundchip keine große Rolle spielt, da sowohl Headset, als auch Mikrofon dann ihren eigenen "Saft" mitbringen.
Ich erwarte jetzt keine professionelle Stimmübertragung, es reicht ein ähnliches Niveau wie mit dem bis jetzt genutzten Turle Beach Headset, vielleicht noch etwas besser.

Ich bin da totaler Anfänger und definitiv nicht bereit da 200-300 Euro auszugeben, da ich nicht professionell streame oder Youtube Videos mache, aber ich bin immer bereit dazuzulernen!
 
Zurück
Oben