Hi,
ich habe ein Acer vn7-571G mit insgesamt 3 freien USB (3.0) ports. Die sind nun alle belegt, aber ich hätte gerne noch das eine oder andere Gerät angeschlossen.
Nun wollte ich mir einen passiven USB Hub (2.0) für 5-10€ zulegen um daran Geräte wie Maus (Kabel) Tastatur (kabellos) und einen 360 Controller später vllt. mal ein Headset oder eine externe Soundkarte (die ja aber meist sowieso eigene Stromversorgung haben) anzuschließen. Nun weiß ich aber nicht wie viel Strom diese Geräte benötigen, also ob es überhaupt möglich ist, all diese Geräte über 1 USB Hub vom Laptop laufen zu lassen. Hat jemand Erfahrung gemacht? Reicht dafür ein passiver oder sollte ich ein USB Hub mit Netzteil (aktiv) benutzen?
Lg
PS: Hier mal, an was ich so gedacht habe
USB Hub 1
USB Hub 2
ich habe ein Acer vn7-571G mit insgesamt 3 freien USB (3.0) ports. Die sind nun alle belegt, aber ich hätte gerne noch das eine oder andere Gerät angeschlossen.
Nun wollte ich mir einen passiven USB Hub (2.0) für 5-10€ zulegen um daran Geräte wie Maus (Kabel) Tastatur (kabellos) und einen 360 Controller später vllt. mal ein Headset oder eine externe Soundkarte (die ja aber meist sowieso eigene Stromversorgung haben) anzuschließen. Nun weiß ich aber nicht wie viel Strom diese Geräte benötigen, also ob es überhaupt möglich ist, all diese Geräte über 1 USB Hub vom Laptop laufen zu lassen. Hat jemand Erfahrung gemacht? Reicht dafür ein passiver oder sollte ich ein USB Hub mit Netzteil (aktiv) benutzen?
Lg
PS: Hier mal, an was ich so gedacht habe
USB Hub 1
USB Hub 2