USB Hub schaltet Festplatten nicht ab nach Herunterfahren

woswasi

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2023
Beiträge
29
Hallo,

ich habe mir diesen USB Hub gekauft:
https://www.amazon.de/Sabrent-netzt...ZFYP/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8&th=1

Jetzt musste ich feststellen, dass dieser nach Herunterfahren des PCs die angeschlossenen Platten nicht abschaltet. So kann ich das nicht gebrauchen.
Kann man da noch etwas einstellen am PC oder auf welche Funktion muss man da beim Kauf achten, dass das geht?
Ärgerlich. Das Teil werde ich wohl zurückschicken.

Danke!
 
Welches Mainboard? Normalerweise kann man in BIOS die USB Versorgung bei heruntergefahrenen PC ausschalten.
 
Ich habe auch einen großen Hub mit Platten dran und der hat ein eigenes Netzteil und Strom geht raus an die Platten egal, ob da der PC an ist oder nicht und auch wie der eingestellt ist.
Die Platten drehen aber alle selbst runter nach einer gewissen Zeit.
Wenn man den Hub komplett abschalten will, muss man wohl mit einer Schaltsteckdose davor ran.
Theoretisch könnte der Hub evtl. abschalten, wenn der PC weg ist?
Weiß nicht, ob das wirklich geht so technisch ... mit einem self-powered hub.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mchawk777
Zieh mal den (Strom)Stecker vom HUB (wenn auch der Rechner aus ist), ist die Platte dann aus? Dann liegts daran das es ein aktiver Hub ist (mit eigener Stromversorgung). Vorher wars dann (vermutlich, zu wenig Info) ein passiver und der Strom wurde vom Rechner geliefert, der wiederum ist so (wieder: vermutlich) konfguriert das nach runterfahren keinen Strom per USB ausliefert (S2 State oder so ähnlich). Aber da steckt viel Spekulatius drinne ohne mehr Infos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mchawk777
Scheint aber hier jedenfalls kein Problem zu sein. Führt nur zu lustigen Smart-Werten.

1740345875443.png
 
In welcher Konstellation hat das automatische runterfahren denn funktioniert? Ich kenne es nur so das man das sowohl im OS als auch in der Firmware von dem USB->SATA/NVMe Chipsatz einstellt.
 
Was hat der USB Hub damit zu tun?
 
woswasi schrieb:

Aehm, liegt das an mir oder übersehen hier alle das Offensichtliche!?

Der Hub hat Schalter für jeden USB Port. Einfach auf die Knöpfe drücken und gut ist..!?
Ergänzung ()

Korben2206 schrieb:
Zieh mal den (Strom)Stecker vom HUB (wenn auch der Rechner aus ist), ist die Platte dann aus? Dann liegts daran das es ein aktiver Hub ist (mit eigener Stromversorgung).

Natürlich ist das ein aktiver Hub, steht doch dick und fett im Titel... "Powered Hub, mit Netzteil 60W"... :watt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
MaverickM schrieb:
Natürlich ist das ein aktiver Hub, steht doch dick und fett im Titel... "Powered Hub, mit Netzteil 60W
Das hab ich nicht in Frage gestellt. Sondern es als Grund fürs Abschalten bzw. Nicht-Abschalten in den Raum gestellt... ("Dann liegt es daran...")
 
Zurück
Oben