- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 162
Hallo zusammen,
ich hoffe die Community kann mir bei meinem zugegebenermaßen etwas exotischem Problem helfen. Google und die Suchfunktion haben leider keine brauchbaren Lösungen zu Tage gefördert…
Mir geht es um die Stromversorgung eines einzelnen Gerätes in meinem aktiven USB-3-Hub:
Meine Maus (Roccat Kone XTD) erhält weiterhin Strom nach dem Ausschalten des PCs.
Eigentlich nicht ungewöhnlich, da viele Boards noch Strom zur Verfügung stellen während der Rechner aus ist. Diese Funktion ist aber im BIOS manuell deaktiviert und auch funktionsfähig, da die Maus keinerlei Beleuchtung o.ä. erhält, wenn sie direkt am Mainboard angesteckt ist.
Nun habe ich aber alle USB-Geräte (Maus, beleuchtete Tastatur, Webcam, Mikrofon, externe 2,5“ HDD, etc.) an einen aktiven USB-3-Hub gehängt zur Vereinfachung des Kabelsalats.
An diesem Hub werden beim Ausschalten des Rechners auch alle Geräte ausgeschaltet (auch die Beleuchtung der Tastatur) – eben bis auf die Maus. Deren Beleuchtung wird zwar in dem Moment wo das Netzteil keinen Strom mehr liefert ausgeschaltet, geht danach aber sofort wieder an.
Auch kann ich noch die verschiedenen Profile durchschalten (zu sehen an den verschiedenen Farben).
Da ja kein Strom vom Mainboard ausgegeben wird (s.o.) muss es also an der Stromversorgung des HUBs liegen.
Hab dann verschiedene Ports am HUB durchprobiert. Kein Erfolg. In allen Konfigurationen kriegen alle anderen Geräte keinen Saft mehr, nur die Maus.
Der HUB selbst hat keine Schalter um die Versorgung der einzelnen Ports zu steuern und auch keinen globalen Ein-Aus-Schalter.
Im Moment behelfe ich mich mit dem Workaround ein unbeleuchtetes Profil auszuwählen, wenn ich den Rechner ausschalte, was aber unkomfortabel ist – zumal ich dann auch beim erneuten Einschalten wieder ein beleuchtetes Profil auswählen muss.
Hat noch jemand eine Idee wie ich das Problem beheben könnte?
Mich wundert, dass es nur die Maus betrifft. Hätte ja verstanden, wenn alle Geräte noch Strom kriegen würden, aber nur eins??
Danke und Gruß!
ich hoffe die Community kann mir bei meinem zugegebenermaßen etwas exotischem Problem helfen. Google und die Suchfunktion haben leider keine brauchbaren Lösungen zu Tage gefördert…
Mir geht es um die Stromversorgung eines einzelnen Gerätes in meinem aktiven USB-3-Hub:
Meine Maus (Roccat Kone XTD) erhält weiterhin Strom nach dem Ausschalten des PCs.
Eigentlich nicht ungewöhnlich, da viele Boards noch Strom zur Verfügung stellen während der Rechner aus ist. Diese Funktion ist aber im BIOS manuell deaktiviert und auch funktionsfähig, da die Maus keinerlei Beleuchtung o.ä. erhält, wenn sie direkt am Mainboard angesteckt ist.
Nun habe ich aber alle USB-Geräte (Maus, beleuchtete Tastatur, Webcam, Mikrofon, externe 2,5“ HDD, etc.) an einen aktiven USB-3-Hub gehängt zur Vereinfachung des Kabelsalats.
An diesem Hub werden beim Ausschalten des Rechners auch alle Geräte ausgeschaltet (auch die Beleuchtung der Tastatur) – eben bis auf die Maus. Deren Beleuchtung wird zwar in dem Moment wo das Netzteil keinen Strom mehr liefert ausgeschaltet, geht danach aber sofort wieder an.
Auch kann ich noch die verschiedenen Profile durchschalten (zu sehen an den verschiedenen Farben).
Da ja kein Strom vom Mainboard ausgegeben wird (s.o.) muss es also an der Stromversorgung des HUBs liegen.
Hab dann verschiedene Ports am HUB durchprobiert. Kein Erfolg. In allen Konfigurationen kriegen alle anderen Geräte keinen Saft mehr, nur die Maus.
Der HUB selbst hat keine Schalter um die Versorgung der einzelnen Ports zu steuern und auch keinen globalen Ein-Aus-Schalter.
Im Moment behelfe ich mich mit dem Workaround ein unbeleuchtetes Profil auszuwählen, wenn ich den Rechner ausschalte, was aber unkomfortabel ist – zumal ich dann auch beim erneuten Einschalten wieder ein beleuchtetes Profil auswählen muss.
Hat noch jemand eine Idee wie ich das Problem beheben könnte?
Mich wundert, dass es nur die Maus betrifft. Hätte ja verstanden, wenn alle Geräte noch Strom kriegen würden, aber nur eins??
Danke und Gruß!