USB-HUB Stromversorgung

Kreyyr

Ensign
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
März 2011
Beiträge
162
Hallo zusammen,

ich hoffe die Community kann mir bei meinem zugegebenermaßen etwas exotischem Problem helfen. Google und die Suchfunktion haben leider keine brauchbaren Lösungen zu Tage gefördert…

Mir geht es um die Stromversorgung eines einzelnen Gerätes in meinem aktiven USB-3-Hub:

Meine Maus (Roccat Kone XTD) erhält weiterhin Strom nach dem Ausschalten des PCs.
Eigentlich nicht ungewöhnlich, da viele Boards noch Strom zur Verfügung stellen während der Rechner aus ist. Diese Funktion ist aber im BIOS manuell deaktiviert und auch funktionsfähig, da die Maus keinerlei Beleuchtung o.ä. erhält, wenn sie direkt am Mainboard angesteckt ist.

Nun habe ich aber alle USB-Geräte (Maus, beleuchtete Tastatur, Webcam, Mikrofon, externe 2,5“ HDD, etc.) an einen aktiven USB-3-Hub gehängt zur Vereinfachung des Kabelsalats.
An diesem Hub werden beim Ausschalten des Rechners auch alle Geräte ausgeschaltet (auch die Beleuchtung der Tastatur) – eben bis auf die Maus. Deren Beleuchtung wird zwar in dem Moment wo das Netzteil keinen Strom mehr liefert ausgeschaltet, geht danach aber sofort wieder an.
Auch kann ich noch die verschiedenen Profile durchschalten (zu sehen an den verschiedenen Farben).

Da ja kein Strom vom Mainboard ausgegeben wird (s.o.) muss es also an der Stromversorgung des HUBs liegen.
Hab dann verschiedene Ports am HUB durchprobiert. Kein Erfolg. In allen Konfigurationen kriegen alle anderen Geräte keinen Saft mehr, nur die Maus.
Der HUB selbst hat keine Schalter um die Versorgung der einzelnen Ports zu steuern und auch keinen globalen Ein-Aus-Schalter.

Im Moment behelfe ich mich mit dem Workaround ein unbeleuchtetes Profil auszuwählen, wenn ich den Rechner ausschalte, was aber unkomfortabel ist – zumal ich dann auch beim erneuten Einschalten wieder ein beleuchtetes Profil auswählen muss.

Hat noch jemand eine Idee wie ich das Problem beheben könnte?
Mich wundert, dass es nur die Maus betrifft. Hätte ja verstanden, wenn alle Geräte noch Strom kriegen würden, aber nur eins??

Danke und Gruß!
 
Bei mir leuchtet die Razer Tastatur auch im Standby sobald ich eine Taste drücke.

Die Hubs besitzen meistens keine Intelligenz die den Strom abschält. Helfen könnte es das Netzgerät des Hubs vom Netz zu trennen via Master-Slave Steckdosenleiste.

Alles andere müsstest du dir selbst herstellen. Z.B. ein USB Kabel mit Schalter für die 5V.
 
kannst du die maus an einen usb2 port hängen? das wäre dann nur ein kabel mehr und ich hatte so nie probleme mit dem usb laden feature.
 
Zuletzt bearbeitet:
Master-Slave-Steckdose hatte ich auch überlegt. Bleibt dann nur die Frage was der Master dann sein soll, da der Rechner nicht in der selben Leiste steckt, sondern 5 Meter weiter in einer anderen :D Aber das ist mein Problem.

USB-2-HUB könnte ich nachher mal ausprobieren... Bin noch nicht zu Hause^^
Werde das Thema dann updaten.
 
Wieso nicht die Maus direkt ans Board und den Rest weiterhin über den Hub laufen lassen?

Wäre ja nur ein Kabel mehr.
 
Wie gesagt, der Rechner steht 5 Meter weiter - alle Geräte laufen unter dem Tisch in dem HUB zusammen, sodass nur ein USB-Kabel zum Rechner geht. Für die Maus ne eigene USB-Verlängerung würde den HUB ad absurdum führen.
 
Was wäre mit nem USB-Hub ohne externe Stromversorgung? Keine optimale Lösung weil du was kaufen müsstest, aber sollte klappen :P
 
Und wie löst du Sound und Display?

5m HDMI + Sound über Monitor?
 
Also ich hab grade mal einen USB-2-HUB zwischen Maus und USB-3-HUB gesteckt - selbes Ergebnis. Maus zieht auch über den USB-2-HUB den Strom...

Den USB-3-HUB ganz ersetzen will ich nicht, da ich auch ne externe USB-HDD dran hab, bei der ich auf die Übertragungsraten nicht verzichten will.

Sound geht über HDMI an die HiFi-Anlage, die direkt daneben steht. An der ist ein kabelloser Kopfhörer. Displays sind mit entsprechend hochwertigen langen Kabeln verbunden (Stichwort Lindy Chromo).
 
Hab einen für mich akzeptablen Work-around gefunden:
Einfach einen passiven USB-3-HUB dazwischen gesteckt und u.a. die Maus umgesteckt.

Danke @dermixxer
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben