schlingel3377
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 307
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Seit dem Anschluss o. g. Monitors und der Nutzung des integrierten USB Hubs für Maus und Tastatur (Logitech 502 Hero und HyperX Alloy RGB) bekam ich Fehlermeldungen von Windows, betreffend USB Geräte:
das letzte usb gerät das an diesen computer angeschlossen wurde hat nicht ordnungsgemäß funktioniert
Danach schaute ich in den Gerätemanager und dort gab es einem Ausrufezeichen Eintrag, der kam immer wieder wenn Windows diese Fehlermeldung ausgespuckt hat. Also dort bisschen weiter umgeschaut und festgestellt, dass einer der generischen sowie ein high speed USB Hub die Meldung hatte: Gerät nicht migriert. Konkret sah die Fehlermeldung wie folgt aus:
Das Gerät USB\VID_0424&PID_2734\8&17e5e475&0&4 wurde aufgrund einer teilweisen oder mehrdeutigen Übereinstimmung nicht migriert. ID der letzten Geräteinstanz: USB\VID_046A&PID_0023\6&2760bdae&0&3 Klassen-GUID: {36fc9e60-c465-11cf-8056-444553540000} Speicherortpfad: Migrationsrang: 0xF000FFFFFFFFF122
Ich habe die betroffenen Hubs alle deaktiviert, wieder aktiviert, deinstalliert, Neustart zum Neuerkennen, es hilft alles nicht, es wird nicht migriert.
Abstecken des USB Hubs am Dell Monitor behebt die Einträge, aber ich würde ihn wirklich gern nutzen. Von Dell selbst scheint es dafür keinen Treiber zu geben oder ich bin zu blöd, ihn zu finden.
Erst dachte ich, das Problem könnte sein, dass das Asus Board auf der Rückseite nur USB 3.0 hat, aber ich sehe gerade, der USB Hub am Dell ist auch 3.0.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee, bevor ich mal an Dell schreibe. Vermute da kommen aber nur Textbausteine.
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): AMD 3700X
- Arbeitsspeicher (RAM): 32 GB Crucial Ballistix
- Mainboard: Asus X570-E Gaming
- Netzteil: Seasonic PX-550
- Gehäuse: Fractal R6
- Grafikkarte: RX580
- HDD / SSD: Samsung 970 Evo
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): Dell 2721DGFA
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Seit dem Anschluss o. g. Monitors und der Nutzung des integrierten USB Hubs für Maus und Tastatur (Logitech 502 Hero und HyperX Alloy RGB) bekam ich Fehlermeldungen von Windows, betreffend USB Geräte:
das letzte usb gerät das an diesen computer angeschlossen wurde hat nicht ordnungsgemäß funktioniert
Danach schaute ich in den Gerätemanager und dort gab es einem Ausrufezeichen Eintrag, der kam immer wieder wenn Windows diese Fehlermeldung ausgespuckt hat. Also dort bisschen weiter umgeschaut und festgestellt, dass einer der generischen sowie ein high speed USB Hub die Meldung hatte: Gerät nicht migriert. Konkret sah die Fehlermeldung wie folgt aus:
Das Gerät USB\VID_0424&PID_2734\8&17e5e475&0&4 wurde aufgrund einer teilweisen oder mehrdeutigen Übereinstimmung nicht migriert. ID der letzten Geräteinstanz: USB\VID_046A&PID_0023\6&2760bdae&0&3 Klassen-GUID: {36fc9e60-c465-11cf-8056-444553540000} Speicherortpfad: Migrationsrang: 0xF000FFFFFFFFF122
Ich habe die betroffenen Hubs alle deaktiviert, wieder aktiviert, deinstalliert, Neustart zum Neuerkennen, es hilft alles nicht, es wird nicht migriert.
Abstecken des USB Hubs am Dell Monitor behebt die Einträge, aber ich würde ihn wirklich gern nutzen. Von Dell selbst scheint es dafür keinen Treiber zu geben oder ich bin zu blöd, ihn zu finden.
Erst dachte ich, das Problem könnte sein, dass das Asus Board auf der Rückseite nur USB 3.0 hat, aber ich sehe gerade, der USB Hub am Dell ist auch 3.0.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee, bevor ich mal an Dell schreibe. Vermute da kommen aber nur Textbausteine.