hi leute
folgendes problem: razer copperhead dicken schaden unreparierbar an der rechten maustaste.
gesucht und alte mx518 in der schublade gefunden. allerdings hat diese offensichtlich einen wackelkontakt am usb stecker. solang er nur minimal und schief drinne sitzt funktioniert die maus. allerdings kann das ja kein dauerzustand sein denn ich habe dauerhaft angst das sich da was bewegt und der kontakt weg ist.
zu meiner frage nun: kann man streckenweise usb kabel von mäuse einfach austauschen wenn man sie hinterher beim neu verbinden wieder richtig miteinander verbindet oder ist jedes usb kabel unterschiedlich mit unterschiedlichen datenströmen ect ?
mfg
folgendes problem: razer copperhead dicken schaden unreparierbar an der rechten maustaste.
gesucht und alte mx518 in der schublade gefunden. allerdings hat diese offensichtlich einen wackelkontakt am usb stecker. solang er nur minimal und schief drinne sitzt funktioniert die maus. allerdings kann das ja kein dauerzustand sein denn ich habe dauerhaft angst das sich da was bewegt und der kontakt weg ist.
zu meiner frage nun: kann man streckenweise usb kabel von mäuse einfach austauschen wenn man sie hinterher beim neu verbinden wieder richtig miteinander verbindet oder ist jedes usb kabel unterschiedlich mit unterschiedlichen datenströmen ect ?
mfg