USB Port korrumpiert Daten auf Stick?

deadball

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2007
Beiträge
65
Hi ihr lieben!

Habe ein sehr stranges Problem.

Ausgangsbasis:

Alter Sockel A pc, 512mb ram, t-bred 2800, Mainboard mit Via KM400.

Dieser Computer zerstört Dateien, wenn sie von einem USB stick stammen.

Getestet habe ich das ganz mit Bildern (weil man da schön die schwarzen Balken sehen kann) und mit zip Archiven (crc..).

pc1=anderer funktionierender pc
pc2='defekter' pc

Wenn ich PC1 Daten auf den Stick ziehe (gehen problemlos) und diese dann aufm 2. angucken möchte, gehts manchmal. Allerdings tritt - wenn ich den Stick wieder ein/ausstecke manchmal ebenfalls n crc fehler auf. Anwenungen kann ich fast nie vom Stick starten.

Auf PC1 läuft aber alles wieder. Die Daten wurden also nicht kaputtgeschrieben sondern falsch gelesen.


Wenn ich auf PC2 den Stick befülle, und direkt ansehe - gehts. Nach dem 2. oder 3. Mal sind die Daten kaputt. Und diesmal auch im anderen PC.


Das Interessante: Der WLAN Stick hängt ebenfalls über USB dran, über LAN kann ich machen was ich will - die Bilder bleiben ganz.

Ram + CPU sind getestet (memtest+prime), keine Fehler soweit.

"Aktuelle" Chipsatztreiber von VIA sind drauf, ebenso win XP sp3 mit allen patches.
HDD wurde vor kurzem getauscht, da alte defekt, somit auch neuinstallation (der Fehler bestand vorher allerdings auch schon.)

Ich denk', werd ma ne PCI usb karte reinbauen, aber wieso funzt wlan??

Finde das Ganze sehr seltsam, habt ihr irgendeine Idee?

Gruß & Danke,
db
 
AW: USB Port korrupiert Daten auf Stick?

das hört sich wirklich sehr seltsam an. Vllt ist der USB Controller vom Board wirklich defekt.

Vllt. einen anderen USB Stick ausprobieren, ansonsten wie du sagtest PCI karte.

Den Stick über einen USB Hub laufen lassen?

<EDIT>

Alle USB Anschlüsse durchgehen (wenn vorhanden auch Front)
 
AW: USB Port korrupiert Daten auf Stick?

Hub muss ich ausprobieren,

ich hab' schon die USB Ports durchprobiert - sorry, vergessen zu sagen
 
AW: USB Port korrupiert Daten auf Stick?

Schaue mal in deiner Ereignisanzeige über Start / Ausführen / eventvwr.msc nach Fehler wie Disk oder Kontroller.
Teile es mal mit.
Nehme auchmal einen USB-Hub mit eigener Stromversorgung und teste es mal.
Öfters macht die USB-Spannung von 5 V Probleme.
Teste es mal mit everest oder Diagnosetool vom Motherboard (Bei Asus PC Probe) oder ähnlich.
https://www.computerbase.de/suche/?q=everest&bereich=downloads

Teile es erstmal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
AW: USB Port korrupiert Daten auf Stick?

Hi :)

Ist "Teile es mal mit" dein Lieblingssatz? ;)

Danke für die Tips, Prob is, dass es nich mein PC ist, sondern von nem Kollegen - muss da erstmal wieder hinfahren, werde mich daher im Laufe der Woche wieder melden :)

Danke euch!
 
AW: USB Port korrupiert Daten auf Stick?

Hast du den USB-Stick mit "Hardware sicher entfernen" abgemeldet?
 
AW: USB Port korrupiert Daten auf Stick?

Nein, die Fehler traten ja auch schon vorher auf, und im anderen PC ist das Problem nicht..
 
AW: USB Port korrupiert Daten auf Stick?

Also, ich war wieder da:

Mit PCI - USB Karte freezed der PC bei der Treiberinstallation komplett - nix geht mehr. In beiden Slots, Treiber manuell vorher installieren brachte nix.
Auch nicht mit ausgeschaltetem onboard usb.

Habe statt den VIA Treibern mal M$ Treiber für die USB Host Controller und Busse genommen (in Gerätemanager -> aktualisieren ..).
Brachte auch nix.

Was genau sollte ich mit Everes testen? Der bencht doch nich die USB Ports, oder?

n usb hub mit strom habe ich nicht, werd' mir eins besorgen. Besteht ernsthaft die Möglichkeit, dass der Stick zu wenig (oder zu instabilen) Strom bekommt?

Interesannt ist nun:
Wenn ich USB Sticks formatieren möchte, so stürzt nach einigen Sekunden explorer.exe ab (Fehlerberichterstattung, ihr kennt das ja. Fehler in unbekannter Addresse 0x0000000).
Sowohl bei Fat32 als auch FAT. NTFS ging nich ;)
Habe testweise die 2. Partition des PCs gelöscht und je eine NTFS + Fat32 erstellt und über den Explorer formatiert - kein Problem.

Ich dachte es hängt vllt mit dem Dateisystem zusammen, da wlan Stick ja absolut problemlos funktioniert.

Event Logs haben - außer dem explorer Absturz - nix relevantes protokolliert.

Also, was könnte es noch sein?

Bin jetzt bei MB oder NT stehen geblieben. Benötigt ein wlan Stick weniger Strom, als USB?

Schiebe nächste mal auch mal ne Live CD rein, um Treiberfehler komplett auszuschließen.


Sehr komische Sache :( Hoffe ihr habt noch Ideen.

Danke & Schöne Grüße!
 
AW: USB Port korrupiert Daten auf Stick?

//Werde deinen Pushpost enfernen!

Wlan-Adapter sind vom Gestzgeber in der Sende-Leistung auf max 100 Milliwatt beschränkt.
Kann somit nicht verglichen werden.

Wenn der Stick auch CRC-Fehler anzeigt, stimmt was mit dem Speicher nicht.
Kann auch Arbeitspeicher etc. sein.
Aber auch der Stick.
Teste es mal mit Memtest?
Hattest du die Ereignisanzeige überprüft?

Viele Grüße

Fiona
 
Fiona schrieb:
//Werde deinen Pushpost enfernen!
Sorry..
Wlan-Adapter sind vom Gestzgeber in der Sende-Leistung auf max 100 Milliwatt beschränkt.
Kann somit nicht verglichen werden.
Okay.. usb sticks ziehen bis zu einem Watt - Vllt isses dann wirklcih ne Stromgeschichte.
Wenn der Stick auch CRC-Fehler anzeigt, stimmt was mit dem Speicher nicht.
Kann auch Arbeitspeicher etc. sein.
Aber auch der Stick.
Teste es mal mit Memtest?
Hattest du die Ereignisanzeige überprüft?
Der Stick funktioniert überall anders einwandfrei (WinRar zeigt CRC fehler anauf dem defekten PC), zumal das Problem auch bei anderen USB Datenträgern auftritt (externe HDD, und auch -gestern probiert - n anderer USB stick).

Memtest habe ich laufen lassen, allerdings nur unter windows. Keine Fehler. Müssten nicht dann aber auch die anderen Archive/Bilder/etc, die übers Netz kopiert wurden ebenfalls fehlerhaft sein?

Es tritt wirklich NUR beim usb Speicher auf ..

Wie oben gesagt, im event log steht nix.

Die Fehlermeldung beim Formatieren ist doch auch interessant oder?


Also noch vor habe ich:

-Aktiven USB Hub benutzen
-Linux live CD probieren

Was noch? :)
Viele Grüße

Fiona

Danke für deine Bemühungen,
Viele Grüße,
db

edit: Danke übrigens für die Umbenennung des Thread Titels, meine Wortkreation stammte von "korrupt" :D
 
Also, ich habe den Pc jetzt hier liegen.


Linux Boot CD -> keine Besserung
Netzteil ist getauscht -> ebenfalls keine Besserung

D.h. die Software Seite kann quasi ausgeschlossen werden, oder?

Was könnts sonst sein? Cpu/Board? Hab' ich noch was vergessen?

Gruß & Danke,
db
 
Zurück
Oben