Hi ihr lieben!
Habe ein sehr stranges Problem.
Ausgangsbasis:
Alter Sockel A pc, 512mb ram, t-bred 2800, Mainboard mit Via KM400.
Dieser Computer zerstört Dateien, wenn sie von einem USB stick stammen.
Getestet habe ich das ganz mit Bildern (weil man da schön die schwarzen Balken sehen kann) und mit zip Archiven (crc..).
pc1=anderer funktionierender pc
pc2='defekter' pc
Wenn ich PC1 Daten auf den Stick ziehe (gehen problemlos) und diese dann aufm 2. angucken möchte, gehts manchmal. Allerdings tritt - wenn ich den Stick wieder ein/ausstecke manchmal ebenfalls n crc fehler auf. Anwenungen kann ich fast nie vom Stick starten.
Auf PC1 läuft aber alles wieder. Die Daten wurden also nicht kaputtgeschrieben sondern falsch gelesen.
Wenn ich auf PC2 den Stick befülle, und direkt ansehe - gehts. Nach dem 2. oder 3. Mal sind die Daten kaputt. Und diesmal auch im anderen PC.
Das Interessante: Der WLAN Stick hängt ebenfalls über USB dran, über LAN kann ich machen was ich will - die Bilder bleiben ganz.
Ram + CPU sind getestet (memtest+prime), keine Fehler soweit.
"Aktuelle" Chipsatztreiber von VIA sind drauf, ebenso win XP sp3 mit allen patches.
HDD wurde vor kurzem getauscht, da alte defekt, somit auch neuinstallation (der Fehler bestand vorher allerdings auch schon.)
Ich denk', werd ma ne PCI usb karte reinbauen, aber wieso funzt wlan??
Finde das Ganze sehr seltsam, habt ihr irgendeine Idee?
Gruß & Danke,
db
Habe ein sehr stranges Problem.
Ausgangsbasis:
Alter Sockel A pc, 512mb ram, t-bred 2800, Mainboard mit Via KM400.
Dieser Computer zerstört Dateien, wenn sie von einem USB stick stammen.
Getestet habe ich das ganz mit Bildern (weil man da schön die schwarzen Balken sehen kann) und mit zip Archiven (crc..).
pc1=anderer funktionierender pc
pc2='defekter' pc
Wenn ich PC1 Daten auf den Stick ziehe (gehen problemlos) und diese dann aufm 2. angucken möchte, gehts manchmal. Allerdings tritt - wenn ich den Stick wieder ein/ausstecke manchmal ebenfalls n crc fehler auf. Anwenungen kann ich fast nie vom Stick starten.
Auf PC1 läuft aber alles wieder. Die Daten wurden also nicht kaputtgeschrieben sondern falsch gelesen.
Wenn ich auf PC2 den Stick befülle, und direkt ansehe - gehts. Nach dem 2. oder 3. Mal sind die Daten kaputt. Und diesmal auch im anderen PC.
Das Interessante: Der WLAN Stick hängt ebenfalls über USB dran, über LAN kann ich machen was ich will - die Bilder bleiben ganz.
Ram + CPU sind getestet (memtest+prime), keine Fehler soweit.
"Aktuelle" Chipsatztreiber von VIA sind drauf, ebenso win XP sp3 mit allen patches.
HDD wurde vor kurzem getauscht, da alte defekt, somit auch neuinstallation (der Fehler bestand vorher allerdings auch schon.)
Ich denk', werd ma ne PCI usb karte reinbauen, aber wieso funzt wlan??
Finde das Ganze sehr seltsam, habt ihr irgendeine Idee?
Gruß & Danke,
db