Hallo,
nachdem bei mir unter Linux der Onboard Audio-Chip Probleme mit Störgeräuschen macht, überlege ich, auf eine externe Lösung umzusteigen. Da ich immer wieder zwischen Lautsprecher und Headset (Meetings) wechsle, sehe ich zwei Optionen:
Grüße, ratpertus
nachdem bei mir unter Linux der Onboard Audio-Chip Probleme mit Störgeräuschen macht, überlege ich, auf eine externe Lösung umzusteigen. Da ich immer wieder zwischen Lautsprecher und Headset (Meetings) wechsle, sehe ich zwei Optionen:
- Die Lautsprecher lasse ich über einen einfachen USB-DAC (z.B. den Sharkoon DAC) laufen, während ich das Headset an das Front-Audio-Panel hänge.
- Ich deaktiviere den Onboard-Chip und setze komplett auf eine externe Lösung. Dann bräuchte ich etwas mit Line-Out, Headphone-Out (3,5mm Klinke) und Mic-In (3,5mm Klinke). Und es sollte ohne allzu große Verrenkungen unter Linux laufen. Bei den USB-Karten von Asus und Creative Labs bin ich mir nicht so sicher - ganz reibungslos scheint's nicht zu sein.
Grüße, ratpertus