• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

USB-Steckplätze für Asrock A300

so_la_la

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
1.359
hat der asrock 300 den einen freien usb3 header auf den mainboard? funktionieren tun die sicherlich! aber passen sie von den schraubabständen?
 
nein, die rausgesuchten passen nicht, du hast laut Spec genau
„1 x USB 2.0 Header“

was aber sehr wohl geht ist jeder normale USB 2.0 (nicht 3.x) Pfostenstecker. Weil die sind standardisiert, da musst du nicht das Zubehör von Asrock kaufen.

Vereinzelt gibt es auch welche mit 2x 1x5-Stecker statt 1x dem 2x5 Stcker, die passen aber auch, die muss man lediglich richtig herum draufstecken. Wenn dir das zu heikel ist, achte auf einen einzelnen Stecker mit 2x5 wo ein Kontaktloch zu ist, die kannst du vertauschsicher draufstecken.

bei real z.B passend: https://www.real.de/product/5417841...XIrDOEdchqXP-zwZQJT-8rQZXUiyVl3Og608mARiMgAdQ

hier einer bei eBay für 3,95 inkl. Versand aus D: https://www.ebay.de/itm/2-fach-USB-2-0-Slotblech-Bracket-Slotblende-Hi-Speed/260359387127
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Soviel Platz ist doch dort gar nicht. Den Platz den Asrock dort gelassen hat ist viel kleiner. Bei mir lag die usb 2.0 Slotblende aber im Lieferumfang dabei. Das einfachste ist ein USB 3.0 Port hinter dem Gehäuse. Ich hab dort auch eine einfache usb soundkarte reingesteckt, weil mich der Lautsprecheranschluss nur vorne am meisten gestört hat.
Ergänzung ()

https://www.amazon.de/Anker-Datenhu...=usb+3.0+port&qid=1564942152&s=gateway&sr=8-3
 
alxa schrieb:
ok, die Blende (also das was man von außen sieht) ist beim ASRock A300 schon dabei. Ich würde wie in dem verlinkten Beispiel am ehesten die hellgraue Blende dort abschrauben?
Donaldino schrieb:
Soviel Platz ist doch dort gar nicht. Den Platz den Asrock dort gelassen hat ist viel kleiner. Bei mir lag die usb 2.0 Slotblende aber im Lieferumfang dabei. Das einfachste ist ein USB 3.0 Port hinter dem Gehäuse. Ich hab dort auch eine einfache usb soundkarte reingesteckt, weil mich der Lautsprecheranschluss nur vorne am meisten gestört hat.
Ergänzung ()

https://www.amazon.de/Anker-Datenhu...=usb+3.0+port&qid=1564942152&s=gateway&sr=8-3
Ja, ich denke vom Platz her ist vor allem das lange Kabel ein Problem.
Der Link ist aber keine Soundkarte?

Nochmal was leicht anderes: Bluetooth-Konnektivität kann man nicht auf den freien Steckplatz vom ungenutzten Wlan-Modem nachrüsten? Ich habe im Moment so ein echt schlecht funktionierendes Logilink Dongle.

EDIT: Ah, du meinst, man soltle sich eher den USB-Hub kaufen und dann eine seitliche Soundkarte nachrüsten, jetzt kapiere ich's!
 
so_la_la schrieb:
ok, die Blende (also das was man von außen sieht) ist beim ASRock A300 schon dabei. Ich würde wie in dem verlinkten Beispiel am ehesten die hellgraue Blende dort abschrauben?
Ja, den Slotbrechstreifen kann man bei sowas abschrauben, dann bleibt so ein Plastikrahmen mit den Buchsen über.

bei 4€ ist ja nicht viel hin, Risiko ist lediglich, dass die Schraublöcher nicht 100% passen könnten vom Abstand. Dürfte sich aber, wenn es nicht ganz passt evtl. hinfummeln lassen.
 
Ich hätte noch ein Adapter Kabel (von USB2.0 Header auf USB3.0 Header) da, könnte ich für kleines Geld abgeben. IMGP4154.JPG
 
Danke, aber woher soll ich wissen, dass das past?
 
Ich dachte, du hast eventuell nen Header für USB 2.0 auf dem Mainboard und möchtest den USB-Adapter für den USB3.0 Header anschließen.
 
Ich habe mir auch 2 zusätzliche USB 2 Anschlüsse bei eBay gekauft , eingebaut, aber wieder entfernt, da ich einen Anstieg der CPU Temperatur von ca. 8-10 Grad beobachtet habe.
Durch das USB Gehäuse und das Kabel wird ein Teil der vorderen Front verdeckt.
 
Kaufe Dir doch einfach einen USB Hub, dafür sind die Dinger doch da.
 
Im Prinzip eine Möglichkeit, ich vermeide aber gerne zusätzliche Geräte auf dem Schreibtisch.
 
Du kannst die USB-2.0-Anschlüsse hinten rausschauen lassen.
Indem du dessen Kabel durch das Audio-Loch führst.
Die kleine 9-Pin-Buchse, ich glaub so nennt man das, sollte durch das Audio-Loch passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ging nicht, da ich das Rear-Audio Kabel verwendet habe und somit das Loch belegt ist.:)

Da ich aber von meinem Sohn einen Dell U2713HM Monitor bekommen habe, der 4 USB 3.0 Anschlüsse hat, ist das Problem gelöst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m4758406
Zurück
Oben