USB Stick Fehlerhafte Erkennung/nicht lesbar

RobSteward

Newbie
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
2
Hallo Forum,

ich wende mich an Euch nach einer langen Reise durch das Internet auf der Suche nach eine wohl eher speziellen Lösung für ein spezielles Problem:

Ausgangsdaten:
USB-Stick: CnMemory - mistral 8 GB ehemals FAT32
Windows 7 System
Mac Book

Problem:
Nach einem Datentransfer von CR2 Datein vom Mac zum Win Rechner wollte ich den Stick formatieren, um neuen Platz zu schaffen. Gewählte Optionen waren FAT32, "schnell formatieren" der Windows Funktion.
Der Rechner brach die Formatierung nicht ab, jedoch kam die bekannte Fehlermeldung "Formatierung konnte nicht fehlerfrei abgeschloßen werden". Nun, hier beginnt das Problem:
Der Stick ist an keinem Rechner mehr zugänglich. Weder Apple noch Windoof.
Auch andere Betriebssysteme (Xp und Vista und Ubuntu) nicht.

Das Einzige was die Windows Rechner erkennen ist ein XXXXXXCSB-Controller. Dieser hat keine Speicherangaben, kann nicht ausgeworfen werden und nicht formatiert werden, wird aber im GM unter Laufwerke gelistet.

-Eine Neuinstallation alle USB-Geräte nach dem Script von Robert van...hat nichts gebracht.
-Man kann den LW-Buchstaben ändern. Eine Partition is jedoch nicht erkennbar.
-Der Stick "scheint" sich im ständigen Zugriff zu befinden (die Diode flackert die ganze Zeit)
-TestDisk erkennt den Stick nicht einmal.


Vielleicht weiß einer von Euch eine Antwort auf diesen Fehler.

Auf Grund der Schnelligkeit des Sticks würde ich ihn gerne behalten, CnMemory hat mir im Zweifelsfall sogar Ersatz versprochen...

Vielen Dank im Voraus (ich hoffe ich habe keine wichtigen Angaben vergessen!)

RobSteward
 
Probier mal GPARTED - Dort die Partition löschen und danach unter Windows mit dem HP Format Tool den Stick formatieren. Hatte das Problem nach einem Virenbefall. siehe den Treat hier USP Stick Kapazität.
 
Ich habe gelesen, dass der USB-Stick Mistral, den ich selbst auch habe und super gut finde, einigen Usern Probleme(wird unter Windows nicht erkannt, kann nicht formatiert werden u.s.w.)Möglicherweise kann ich helfen: auf www.chip.de das aus dem Linux-Bereich kommende Tool Gparted downloaden, auf eine CD brennen und den PC mit der CD starten.Für Deutsch die 10 eingeben. Wenn der Rahmen mit der Auflistung der internen und externen Festplatten bzw. USB-Sticks erscheint, am rechten Rand Mistral auswählen. Nun kann man den Mistral in den verschiedensten Datei-Formaten formatieren, namentlich neu benennen und auf Fehler prüfen.Ich habe diese Möglichkeit auf meinem Mistral 32GB erfolgreich getestet. Viel Spass und Erolg!
Gruss Günter

Sollte es mit dem Umgang mit Gparted nicht gleich beim 1.mal klappen, weil für Windows-User
eine "andere" Welt, nochmals PC mit der Gparted-CD neu starten und versuchen, bis zu dem Layer zu kommen, um zu formartieren, umzubenennen und zu prüfen.
Ansonsten könnt Ihr mich kontaktieren unter meine e-Mail: Oberkrainer68@googlemail.com
 
Zurück
Oben