USB-Stick formatiern Meldung

Vermutlich noch auf dem Stick. ;)

Mein Vorschlag: Stick formatieren und die wichtigen Daten aus deinem Backup zurück auf den Stick kopieren :D :lol:

Sonst mit einem Datenrettungstool da rangehen und hoffen, dass noch etwas zu retten ist.
Es kann natürlich auch sein, dass der Stick komplett den Geist aufgegeben hat und deine Daten unwiderruflich weg sind. Ist ja bei Sticks nichts neues, dass die von jetzt auf gleich kaputt gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
zottie56 schrieb:
wie mach ich das mit "die wichtigen datein per backup retten"?

Er meint damit, dass du die Daten aus deinem Backup wieder auf den Stick kopieren sollst. Ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass man von wichtigen Daten immer (mindestens) ein Backup haben sollte.

Ansonsten ist der Tipp von wesch2000 mit TestDisk ziemlich gut, das Programm ist für unbedarfte Anwender allerdings nicht ganz einfach zu bedienen. Tutorials gibt's aber genug im Netz. Viel Erfolg.
Und wenn du deine wichtigen Daten wieder hast, am besten gleichen an mehreren Stellen sichern.
 
zottie56 schrieb:
Funktioniert TestDisk ganz sicher, hab bisle angest weild die Daten sind wirklich wichtig, sol ich ihn nicht zu nem PC-Fachmann bringen?

Es funktioniert in den meisten Fällen zuverlässig, wenn man es richtig bedient.
Wenn du dir unsicher bist, würde ich lieber zum Fachmann raten.
 
bitte geh zum fachmann.
Ergänzung ()

es kann natürlich sein, dass dein stick kaputt ist. dann gibt es wahrscheinlich nicht viel zu retten.
 
zottie56 schrieb:
hab bisle angest weild die Daten sind wirklich wichtig
Ja, das war mein Wink mit dem Zaunpfahl, dass man wichtige Daten mindestens auf zwei verschiedenen Datenträgern speichern sollte, die möglichst auch nicht im gleichen System hängen und wenn die Daten gaaaanz wichtig sind, trennt man sogar die Orte, wo man die Sicherungen aufbewahrt. ;)

Niemand weiß, was genau mit dem Stick los ist, also kann dir auch niemand sagen, ob und welches Programm ganz sicher funktioniert.
Wie gesagt kann es im schlimmsten Fall auch sein, dass deine Daten unwiderruflich weg sind.

Könntest auch mit der Testversion von EaseUS Recovery oder R-Studio den USB Stick scannen und schauen, ob die irgendwas wiederherstellen könnten. R-Studio hat auf jeden Fall in der Testversion ein Größenlimit bei der Wiederherstellung von ich glaube 256 KB.
Damit kannst du zumindest sehen, ob ein Kauf ggf. in Frage kommt.

Alternativ gibt es ja auch kostenlose Programme, wie bspw. Recuva.
 
Zurück
Oben