usb-stick gelöscht, tools zum widerherstellen ?

rw85

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
115
hallo,

ich habe mein usb-stick versehentlich formatiert.

wichtige daten sind weg.

mein problem nun... nur kostenpflichte programm wie tenorshare findet alles wider, aber die widerherstellung kostet geld.

bei recuva findet er nicht alles wieder.

hat jemand ideen oder tipps ?
 
rw85 schrieb:
wichtige daten sind weg.

mein problem nun... nur kostenpflichte programm wie tenorshare findet alles wider, aber die widerherstellung kostet geld.
Sind sie jetzt wichtig (=Geld wert) oder nicht?
Denke das kannst nur du beantworten.

Grundsätzlich: Kein Backup, kein Mitleid. Und bei Geiz erst recht nicht. :P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132, nutrix, frazzlerunning und 5 andere
Backup wiederherstellen?
Wenn die Daten nur auf dem Stick waren, waren sie wohl nicht wichtig genug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132, Sebbi, GTrash81 und 2 andere
Also sind die Daten nun wichtig, aber nicht wichtig genug für ein paar Euro?

Persönlich habe ich gute Erfahrungen mit DMDE gemacht. Das ist auch etwas günstiger, aber kostenfrei hat man fast immer Einschränkungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81 und Skudrinka
USB Sticks sind kein geeignetes Medium um wichtige Daten dauerhaft zu speichern.

Außerdem von wichtigen Daten sollten immer mind. 2 Backups existieren!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132, DerFakeAccount, Johhai und eine weitere Person
Also wenn ich nach tenorshare suche, finde ich eher gemischte Angaben bezüglich Seriosität.
Erfahrungen hab ich nicht, aber ist mir aufgefallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sebbi und cyberpirate
rw85 schrieb:
Ich habe mein usb-stick versehentlich formatiert.
Wie genau bitte? Schnellformatierung oder lange?
Ergänzung ()

rw85 schrieb:
mein problem nun... nur kostenpflichte programm wie tenorshare findet alles wider, aber die widerherstellung kostet geld.
Wenns wirklich wichtig ist, sind es die paar € auch wert. Ich verwende hier EaseUS Data Recovery Wizard Pro und habe damit bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Schneidet auch in diversen Tests aktuell oft als Bestes ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Recuva selbst bietet keine offizielle bootfähige Version an, da es ein Windows-Programm ist, das unter einer laufenden Windows-Umgebung funktioniert.
 
@Fusionator Ich kann Hiren's BootCD PE x64 (v1.0.8) nicht downloaden. Der Download beginnt, aber der Download wird nicht beendet und die Fehlermeldung: "Fehlgeschlagen" "Die Datei konnte nicht gespeichert werden, weil die Quelldatei nicht gelesen werden konnte" erscheint.
 
Zurück
Oben