USB Stick: Kann keine Dateien mehr löschen bzw. hinzufügen

MAKRU

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2002
Beiträge
358
Hi!

Ich habe mir Ende November diesen USB Stick http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=77152&item=8729280959bei eBay ersteigert.

Der Stick funktionierte bisher wunderbar.
Ich habe von einem anderen PC mehrere Ordner mit Fotos von meiner Digitalkamera kopiert und diese Ordner auf meinem PC von dem Stick ausgeschnitten. Die Ordner die bereits vorhanden waren habe ich nicht ersetzt, dass heißt dass diese noch auf dem Stick sind. Ich kann diese Ordner jetzt allerdings nicht mehr löschen (Stellen Sie sicher, dass die Pfad bzw. Dateiangabe richtig ist) und auch keine neuen Dateien mehr auf den Stick kopieren (Dateiname kann nicht kopiert werden. Falscher Parameter)

Weiß jemand was das sein könnte?

Gruß
MAKRU
 
hallo,
es kann gut möglich sein das dein usb nicht richtig funktioniert probiere es an einem anderen PC aus
MFG dasgrauen:evillol:
 
Hi!

An anderen PCs tritt das gleich Problem auf. In Windows lässt dich der Stick auch nicht formatieren :-(

Gruß
MAKRU
 
ka klingt vielleicht doof :freak: aber meine erste Idee als ich das gehen habe war ob du einen Schreibschutz an dem Stick aktiviert hast
 
Ok, danke schon mal. Ich probier das Tool mal aus.
Der Stick hat keinen Schreibschutz

Gruß
MAKRU
 
Also das Tool sagt mir dass das Medium schreibgeschützt ist. Ich hab bei den Eigenschaften von dem Stick geschaut und auch bei den vorhandenden Ordnern, aber da ist kein Schreibschutz aktiviert. Der Stick hat auch keinen kleinen Schiebemechanismus um den Schreibschutz zu aktivieren.

Gruß
MAKRU
 
Ich habe auch mal probiert die Daten mit dem CBL Daten Shredder zu löschen, aber das klappt leider auch nicht. Er löscht zwar ganz normal, aber die Daten sind dann noch auf dem Stick vorhanden und in der Reportdatei stehen Fehlermeldungen.

Weiß jemand noch eine Möglichkeit?

Gruß
MAKRU
 
Zieh dir das Image, das ist ne kleine bootfaehige Linux Live-CD (ca. 50 MB). Am Boot-Screen gibts du dsl 2 ein, dann bekommst du ne Root-Console. Von da aus kannst du dann per dd if=/dev/zero of=/dev/sda den USB-Stick plattmachen. Sicherheitshalber wuerde ich vorher aber die Festplatten abklemmen. Mit dd kann man, wenn man nicht aufpasst, genau so einfach wie nen USB-Stick auch die Platte leerfegen.
 
Zurück
Oben