Hallo zusammen,
ich habe folgendes problem. Ihc habe mir vor etwas mehr al einen Monat einen USB Stick von Hama gekauft.
Technische Daten: Hama 3.0 USB stick 32 GB + USB-C anschluss fürs Handy. Dieser lies sich problemlos vom Handy lesen und auch daten hin und her zu verschieben/kopieren. Ich konnte auch über meinen Fernseher medien abspielen. Medien stammen alle vom Handy. Dann wollte ich über meinen Computer den USB Stck verwalten. Wie gewohnt höre ich das Akustische zeichen von Windows, dass der Stick angeschlossen ist, dann aber nach etwa 10 sek. wird der stick nicht mehr erkannt. Angeblich gibt es ein problem damit und ich sollte es prüfen. Wohlgemerkt es war Windows 10. Dann habe ich den Stick am Laptop angeschlossen, Windows 7 Ultimate, es taucht sofort eine Meldung auf den Stick zu prüfen oder ohne prüfung fortfahren. Zunächt hatte ich es ohne gestartet, den anschein nach konnte die Automatische wiedergabe korrekt ausgeführt werden. Ich klicke wie gewohnt auf das Ordner zeichen und es öffnet sich der Stick. Aber sobald ich eine datei abspielen möchte, meldet mein WinPlayer das es wohl eine datei sei die entweder verschoben oder gelöscht wurde die ich abspielen möchte. Daraufhin ist der Stick auf ein mal leer. Beim wiederholtem einstecken taucht wieder das fenster mit der, prüfung oder ohne, warnung auf. Auch wenn ich prüfe passiert nichts. Ich habe über cmd befehle ausprobiert und da wird gesagt dass auf den stick nicht zugegriffen werden kann. Ich kann nicht mal das simple rechtsklick und eigenschaften ausführen ohne das der stick wieder leer angezeigt wird. Und wenn ich zu den eigenschaften gelange zeigt er 0 von 0 gb an, als ob da nichts wäre. Und die zeile sicherheit fehlt damit ich die berächtigung erteilen kann. Alles schlägt fehl.
Bitte um erleuchtung
ich habe folgendes problem. Ihc habe mir vor etwas mehr al einen Monat einen USB Stick von Hama gekauft.
Technische Daten: Hama 3.0 USB stick 32 GB + USB-C anschluss fürs Handy. Dieser lies sich problemlos vom Handy lesen und auch daten hin und her zu verschieben/kopieren. Ich konnte auch über meinen Fernseher medien abspielen. Medien stammen alle vom Handy. Dann wollte ich über meinen Computer den USB Stck verwalten. Wie gewohnt höre ich das Akustische zeichen von Windows, dass der Stick angeschlossen ist, dann aber nach etwa 10 sek. wird der stick nicht mehr erkannt. Angeblich gibt es ein problem damit und ich sollte es prüfen. Wohlgemerkt es war Windows 10. Dann habe ich den Stick am Laptop angeschlossen, Windows 7 Ultimate, es taucht sofort eine Meldung auf den Stick zu prüfen oder ohne prüfung fortfahren. Zunächt hatte ich es ohne gestartet, den anschein nach konnte die Automatische wiedergabe korrekt ausgeführt werden. Ich klicke wie gewohnt auf das Ordner zeichen und es öffnet sich der Stick. Aber sobald ich eine datei abspielen möchte, meldet mein WinPlayer das es wohl eine datei sei die entweder verschoben oder gelöscht wurde die ich abspielen möchte. Daraufhin ist der Stick auf ein mal leer. Beim wiederholtem einstecken taucht wieder das fenster mit der, prüfung oder ohne, warnung auf. Auch wenn ich prüfe passiert nichts. Ich habe über cmd befehle ausprobiert und da wird gesagt dass auf den stick nicht zugegriffen werden kann. Ich kann nicht mal das simple rechtsklick und eigenschaften ausführen ohne das der stick wieder leer angezeigt wird. Und wenn ich zu den eigenschaften gelange zeigt er 0 von 0 gb an, als ob da nichts wäre. Und die zeile sicherheit fehlt damit ich die berächtigung erteilen kann. Alles schlägt fehl.
Bitte um erleuchtung