USB Stick mit 2 Partitionen, eine verschlüsseln

Registriert
Apr. 2011
Beiträge
146
Hallo,

ich habe mir einen neuen Stick (Patriot Tab mit 32 GB) zugelegt, den ich am Schlüsselbund immer dabei haben werde.
Neben häufiger benötigten Daten wie Installdateien oder auch zum schlichten Datentransfer soll der Stick auch sensible Daten bereithalten.
Ist es möglich und sinnvoll zwei Partitionen anzulegen, eine verschlüsselt, die andere nicht?
Gibt es bessere Lösungen?

Grüße
 
Praktisch schwer möglich …

Soweit ich weiß, ist es ohne Modifikation des Zielsysystems nicht möglich, mehr als eine Partition auf einem Wechseldatenträger zu erstellen respektive diese zu nutzen.

Windows erlaubt ohne Registry-Änderungen maximal 1 Partition auf Wechseldatenträgern.
Solange das 'Removable Media Bit' gesetzt ist – was bei USB-Sticks der Fall ist – sind mehrere Partitionen unter Windows nicht vorgesehen.

Hatte diese Konstellation auch schon.
Ohne Änderungen der Registry des jeweiligen Rechners, wird immer nur das erste Volume erkannt.

Es gibt zwar einen Filtertreiber, den Hitachi seinerzeit veröffentlichte, allerdings müßte dann dieser Filtertreiber wiederum auf jedem Rechner für eben diesen Stick installiert werden.

Edit:Link hinzu!
Lektüre:
c't - Download - Treiber für Hitachi-Microdrives



In diesem Sinne

Smartcom
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows mag mehr als eine Partition auf einem USB Stick nicht :( es erkennt immer nur die erste.
Du kannst einen TrueCrypt Container drauf machen oder versuchen (zb unter Linux ) eine zweite Partition zu erstellen, mit TC verschlüsseln und diese dann auch unter Windows zu mounten.
 
Der schon erwähnte Truecrypt-Container ist das was Du suchst. Mache ich auch so, Container mit privaten Daten, den ich nur bei Bedarf mounte, der übliche Rest kommt einfach so drauf. Easy and simple.
 
Ich konnte gerade ohne Probleme auf einen SanDisk Cruzer Extreme 64GB, USB 3.0, 245MBs zwei Partitionen erzeugen und wie bei einer Festplatte nutzen. Und das unter Windows 7 (x64) Also geht es doch.
 
Dann hat dieser Stick offensichtlich nicht das 'Removable Media Bit' gesetzt – ist nicht bei allen der Fall.
Manch ein Hersteller unterlässt es … augen15x18.gif


In diesem Sinne

Smartcom
 
Zurück
Oben