USB-Stick: PartitionSector doesnt have the Endmark [testdisk]

HomelessGamer

Newbie
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
6
Hama 32GB-Stick: Partition beschädigt

Hallo liebe Community,
(Ich kenn mich auf dem Gebiet nicht aus, also bitte seid Nachsichtig)
ich kann nicht mehr auf meinen USB-Stick zugreifen...
Wenn ich ihn über Windows ganz normal öffnen möchte kommt immer der Dialog: Sie müssen den Datenträger I: formatieren, bevor sie ihn verwenden können. Wenn man den Stick dann jedoch foratiert, passiert erst mal eine halbe Stunde nichts und dann erscheint für weitere 2 Stunden ein winziger grüner Strich im Ladebalken (~0,01%) (dann hab ich immer abgebrochen).

Darauf habe ich versucht, mit destdisk etwas herauszufinden. Wenn ich den standart-partition-table-type (intel) benutze, erkennt er gar keine Partition, sondern spuckt nur die Fehlermeldung "Partition doesn't have the endmark 0xAA55" aus. Nur wenn ich dann die [Quicksearch] oder [DeeperSearch] Funktion nutze, wird keine Partition mehr angezeigt, aber auch keine Fehlermeldung mehrausgespuckt...
Wenn ich jedoch mit "none partitioned media" auf den Stick zugreife, wird immer eine Partition erkannt,der der Partitionstyp "Unnkown" (unter dem Schriftzug partition) und der Wert Primary zugewiesen wird. Wenn ich dann eine QuickSearch oder DeeperSearch starte bin ich nach 24 Stunden bei 10% angekommen... dann hab ich wieder abgebrochen.

Technische Daten: 32GB-USB-Stick (hama, 00090881)

Wie kann ich das jetzt aber beheben, dass ich wieder auf meinen USB-Stick zugreifen kann? Oder ist es vieleicht möglich, dass die Hardware beschädigt wurde?
Ich habe den USB-Stick nämlich lange Zeit im TV-Reciever von Tevion stecken gehabt und dieser Reciever wird immer am abend per Wandschalter ausgemacht und nicht heruntergefahren...

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet :D ! Wichtige daten waren zum Glück keine droben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann schon sein, dass durch das plötzliche Ausschalten das Dateisystem beschädigt wurde. Wenn keine wichtigen Daten auf dem Stick sind, lösche die Verwaltungsinformationen mit dem Clean Befehl von Diskpart (Konsolenprogramm von Windows) und richte den Stick neu ein. Sollte es dann immer noch Probleme geben, wird der Stick hardwareseitig defekt sein.

Den Clean Befehl solltest du verwenden, da dadurch eventueller Müll in den Verwaltungsinformationen sauber gelöscht wird und eine neue, saubere Partitionstabelle erstellt werden kann. Alternativ kannst du dazu auch RMPrepUSB nehmen, das ebenfalls beim Formatieren die Verwaltungsinformationen vorher sauber löscht.
 
Zurück
Oben