Usb Stick Schreibgeschwindigkeitsproblem

Rahijenysios

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
97
Hio all Ihr netten Troll's,

Ich Troll habe ein Problem mit meinem Usb-Stick der laut Tests Schreibgeschwindigkeiten von ca. 160 MB/s schaffen sollte, aber im Durchschnitt nur ca 34 MB/s schafft.

Stick = Scandisk Cruzer Extrem
http://www.chip.de/artikel/SanDisk-Cruzer_Extreme_3.0_64GB-USB-3.0-Stick-Test_64881467.html

Msi Mpower z77 Mboard mit i7 3770K Prozessor,
drunter sollte der Stick die Geschwinigkeit schon schaffen und angeschlossen ist er auf Usb 3.0,
die auf der Rückseite.
Allerdings wird der Stick nur auf zwei von den Sechs 3.0 Buchsen erkannt und ich habe auf beiden die selbe langsame Schreibgeschwindigkeit gemessen, mit "HD Tune".

Formatiert ist der Stick auf NTFS und 4096 Bytes Einheiten.

Vieleicht weiß ja wer Rat, Danke

dat Rahi
 
Hallo Rahi,

hast du im Gerätemanager schon mal die Intel USB 3.0-Treiber aktualisiert? Hatte bei meinem Notebook mal mit einem neueren USB-Stick Probleme, und nach der Aktualisierung lief er wie geschmiert!

Gruß
Horst
 
HD Tune ist geeignet um die Geschwindigkeiten von Flash Speichern zu brenchen denn es taugt nur (halbwegs) für Harddisks, nimm CrystalDiskMark oder den AS-SSD Benchmark.
 
Hey Ihr zwei,

vielen Dank für die Tips, AS-SSD is super und jetzt wo ich die Treiber aktualisiert habe funzt es gut.:)

Nur waren es nicht die Windows-Treiber sondern die vom MSI z77 Board.

Habe jetzt das Update Tool "Live Update 5" von Msi drauf, der die richtigen Anbindungstreiber installiert hat.

Nun funktionieren alle sechs Usb 3.0 Anschlüsse mit Testlauf auf ca 165 MB/s Schreiben und 200 MB/s Lesen.

Allerdings bei dem herüberziehen von Daten auf den Stick zeigt das Windows-Kopierfenster am jeweiligen "Ende" einen Durchschnitt von nur ca. 100-110 MB/s an.:confused_alt:

Daten sind im Ordner der als gesamtes Kopiert wird und die Anzal der Dateien im Ordner macht sichtlich keinen Unterschied.

Aber "gut 3 mal schneller" ist nun mal "gut 3 mal schneller" und des merkt man nun auch eindeutig ;)

Danke sagt,

Troll Rahi
 
Von wo kopierst Du denn die Dateien auf den Stick? Wenn die von einer HDD kommen, dann wären die 100-110MB/s durchaus gut, denn beim Kopieren muss ja nicht nur die Senke die Daten schnell schreiben können, die Quelle muss sie auch so schnell liefern. Dann kommt der Overhead des Filesystems dazu, weshalb die Datenraten bei kleinen Dateien immer geringer sind als bei großen und dann kann noch z.B. der Virenscanner bremsen.
 
Zurück
Oben