USB Stick schreibgschützt? Wie wieder Dateien löschen?

pstein

Banned
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
150
Ich habe hier ein 128 GB Sansdisk USB Stick.

Den hatte ich vor ein paar Wochen mit Dateien beschrieben.

Als ich jetzt wieder ein paar dieser Dateien löschen wollte geht das nicht mehr.
Es gibt im Windows Explorer context Menü kein "Löschen" mehr. Auch die DEL taste funktioniert nicht mehr.
Einen Hardware-Schieber zum Schreibschutz am USB Stick gibt es auch nicht.

Es muss also softwaremässig irgendwie ein Schreibschutz vorhanden sein.

Ich habe ihn aber (bewusst) nicht gesetzt.

Der Schutz muss auf dem Stick selbst sein. Denn der USB Stick ist auf 3 verschiedenen Rechner hier schreibgeschützt.
Wie kann ich den wieder entfernen?

Peter
 
Sind die Dateien denn alle noch lesbar und kopierbar? Wen sie wichtig sind, sofort kopieren!
Schon mal mit Linux versucht?
Stick Formatieren geht? Stick in der Datenträgerverwaltung löschen/formatieren geht?
Das kann auch schlicht ein Defekt sein.
 
Backup vom Stick anfertigen und mit diesem Tool das Problem beseitigen.
 
Handelt es sich um einen Ministick von Sandisk?
1600022027546.png
 
Wahrscheinlich ist der Stick fehlerhaft und zur Sicherheit hat der Controller des Sticks ihn auf Read Only geschaltet.
Falls da was wichtiges drauf ist, würde ich das schnellstens sichern.
 
pstein schrieb:
Der Schutz muss auf dem Stick selbst sein. Denn der USB Stick ist auf 3 verschiedenen Rechner hier schreibgeschützt.
Wie kann ich den wieder entfernen?

Peter

nein. Höchstwahrscheinlich hat der controller einen defekt ermittelt und ihn schreibgeschützt. Runterkopieren was geht und das teil ordentlich entsorgen.
 
Apple ][ schrieb:
Backup vom Stick anfertigen und mit diesem Tool das Problem beseitigen.

hab ja echt gehofft ich bekomm damit eine 8gb sd karte wieder zum laufen :) daten sind alle lesbar aber formatierung bricht halt ab... naja muss also wirklich in den müll
 
Ok, danke.

Das bedeutet als der interne Controller kann selbständig den gesamten Stick unwiderruflich auf read-only setzen wenn er glaubt einen Fehler gefunden zu haben.

Dann ist noch nicht mal ein Low-Level Format möglich?
 
Jup, kann er.
Low-Level Format ist etwas für Festplatten und nicht für SSDs, USB Sticks oder Speicherkarten.
Solche Probleme kann maximal ein Tool des Herstellers beheben unsonsten kannst du es mit dem HP USB Storage Format Tool versuchen.
 
Festplatten lassen sich schon seit Jahrzehnten nicht mehr Low-Level-Formatieren. Bei Disketten müsste das noch gehen.
 
@pstein
Ich hatte mir einmal einen Traveller-Stick beim Installieren zerstört.
Erst war noch alles lesbar und etwas später (1-2 Tage) war dann nichts mehr möglich!
Auch mit den internen Haustools hatte ich keinen Zugriff auf den Stick.
Bei dir geht wohl noch das auslesen, also schnellstens kopieren.
Das Tool, auf das @Apple ][ verweist, kannst du dann mal testen und hier das Ergebnis posten.
 
Ist der Stick defekt wenn man ihn mit windows formatieren kann, aber eine Schreibschutzmeldung kommt wenn man den Stick mit dem hp tool auf fat32 formatieren will?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben