Dondevistawech
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 17
Hatte 2 usb sticks gekauft von Verbatim Store N Go 16GB.
Den 1. hatte ich formatiert in ntfs und danach mit H2testw v1.4 getestet, die Schreibzugriffe sind in Keller gegangen:
Jungfräulicher Stick Original: Fat32![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Achtung: Nur 1000 von 15264 MByte getestet.
Fertig, kein Fehler aufgetreten.
Sie können die Testdateien *.h2w jetzt löschen oder nach Belieben
nochmals überprüfen.
Schreibrate: 15,2 MByte/s
Leserate: 30,0 MByte/s
H2testw v1.4
Formatierter Stick: Fat32![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Achtung: Nur 1000 von 15242 MByte getestet.
Fertig, kein Fehler aufgetreten.
Sie können die Testdateien *.h2w jetzt löschen oder nach Belieben
nochmals überprüfen.
Schreibrate: 8,70 MByte/s
Leserate: 29,2 MByte/s
H2testw v1.4
Formatierter Stick: NTFS-Standart-Zuordnungseinheiten
Achtung: Nur 1000 von 15257 MByte getestet.
Fertig, kein Fehler aufgetreten.
Sie können die Testdateien *.h2w jetzt löschen oder nach Belieben
nochmals überprüfen.
Schreibrate: 9,56 MByte/s
Leserate: 29,1 MByte/s
H2testw v1.4
Wie kann ich den 1. Stick richtig formatieren so dass die Schreibzugriffe stimmen wie mit 2. Stick ? Dieser hatte die gleiche Performance.
Habe ja noch den jungfräulichen Stick aber auch mit Acronis true image kann ich das Dateisystem nicht "clonen" auf den form. stick.![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Denke das ich nicht der einzige sein kan mit diesem Problem, ok der stick ist immernoch schnell genug aber ich weis nicht warum der durch formatieren fast 1/3 langsamer geworden ist.
Hat einer von Euch das gleiche erlebt oder Rat?
Viele Grüsse
Den 1. hatte ich formatiert in ntfs und danach mit H2testw v1.4 getestet, die Schreibzugriffe sind in Keller gegangen:
Jungfräulicher Stick Original: Fat32
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Achtung: Nur 1000 von 15264 MByte getestet.
Fertig, kein Fehler aufgetreten.
Sie können die Testdateien *.h2w jetzt löschen oder nach Belieben
nochmals überprüfen.
Schreibrate: 15,2 MByte/s
Leserate: 30,0 MByte/s
H2testw v1.4
Formatierter Stick: Fat32
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Achtung: Nur 1000 von 15242 MByte getestet.
Fertig, kein Fehler aufgetreten.
Sie können die Testdateien *.h2w jetzt löschen oder nach Belieben
nochmals überprüfen.
Schreibrate: 8,70 MByte/s
Leserate: 29,2 MByte/s
H2testw v1.4
Formatierter Stick: NTFS-Standart-Zuordnungseinheiten
Achtung: Nur 1000 von 15257 MByte getestet.
Fertig, kein Fehler aufgetreten.
Sie können die Testdateien *.h2w jetzt löschen oder nach Belieben
nochmals überprüfen.
Schreibrate: 9,56 MByte/s
Leserate: 29,1 MByte/s
H2testw v1.4
Wie kann ich den 1. Stick richtig formatieren so dass die Schreibzugriffe stimmen wie mit 2. Stick ? Dieser hatte die gleiche Performance.
Habe ja noch den jungfräulichen Stick aber auch mit Acronis true image kann ich das Dateisystem nicht "clonen" auf den form. stick.
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Denke das ich nicht der einzige sein kan mit diesem Problem, ok der stick ist immernoch schnell genug aber ich weis nicht warum der durch formatieren fast 1/3 langsamer geworden ist.
Hat einer von Euch das gleiche erlebt oder Rat?
Viele Grüsse