USB Stick wurde zu heiß

B

bernd_franken

Gast
Hallo,

habe da einen Joy-It USB-Stick, 2 GB, der nach dem Anstecken schnell sehr heiß wird.
Beim Einstecken meldet XP daß neuer Datenträger gefunden wurde.
Es kommt auch "Wurde installiert und kann verwendet werden"
Und beim Stick blitzt kurz eine rote LED auf.
Es erscheint jedoch kein Buchstaben im Explorer. Und die Datenträgerverwaltung erkennt ihn auch nicht.
Da wichtige Daten drauf sind, wäre es gut, wenn man sie wenigstens teilweise retten könnte.
Was empfiehlt sich hierfür?
 
er wird nicht erkannt von Win, wie zum Bleistift möchtest du dann auf deine Daten zugreifen können

hatte das fast das gleiche Problem, Stick erkannt zugreifen teilweise möglich, aber ich mußte den tauschen lassen
 
Wenn Du dem Stick einen festen Buchstaben zugeteilt hast (an einem anderen System) und dieser Buchstabe schon in deinem XP reserviert ist, wirst Du den Stick nicht finden.
Versuche es an einem anderen System und vergebe gegebenenfalls eine anderen LW-Buchstaben.

Gruß
 
Der Stick ist hinüber. Einfache Sache! Da gibts nichts zu lamentieren. Entweder neuen kaufen. Oder ihn reparieren. Ich mache sowas, allerdings nur für mich privat und ein paar Freunde ;) Und das ist nicht billig, weil es Fummelarbeiten sind! Aber wem seine Daten etwas wert sind... xD
 
Wenn Du dem Stick einen festen Buchstaben zugeteilt hast (an einem anderen System) und dieser Buchstabe schon in deinem XP reserviert ist, wirst Du den Stick nicht finden.
Sicher?
Ich bion der Meinung die zuweisung erfolgt im OS, nicht auf dem Stick.
In einem weiteren OS weiß der Stick nicht welchen LAufwerksbuchstaben er in einem anderen hatte.


und selbst wenn, in der Datenträgerverwaltung sollte er dann trotzdem erscheinen.
 
Hatte das Problem erst heute in der Firma. USB Stick wurde erkannt tauchte aber nicht im Arbeitsplatz auf.... in der Datenträgerverwaltung hatte dieser den selben Laufwerksbuchstabe wie ein Netzwerklaufwerk. Daraufhin habe ich den USB Stick einen freien Laufwerksbuchstaben vergeben und zack war er da :)
 
Du kannst folgendes versuchen:

Stick abziehen - die Datei: "sptd.sys" aus dem ordner windows\system32\drives entfernen - Neustart - Stick anschließen...

Versuch ist es wert.

Gruß
 
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten.
Der Stick wurde nun schon an zahlreichen ganz unterschiedlich konfigurierten Systemen probiert - teils Privatpcs, teils Netzwerkpcs am Arbeitsplatz.
Manche melden "Usb erkannt". Manche "Usb nicht erkannt".
In die Datenträgerverwaltung kommt der Stick nie, daher entfällt das mit "Buchstaben zuordnen".
Möglicherweise könnte @ SmartSirius noch etwas daran tun.
Es ist nicht mein Stick, meine Kollegin hat ihn gebracht.
Die hätte schon früher wach werden können.
Das Leben geht wohl auch ohne diese Daten weiter...:(
 
Zurück
Oben