USB Überspannung? Geräte zerstört. Mainboard defekt?

Shivan1989

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
108
Hallo

ich brauche eure Hilfe. Mein USB Verhalten ist mehr als merkwürdig.

Asrock Z77 Pro 4


In letzter Zeit hatte ich immer wieder folgendes Problem:

Meine Maus funktionierte nicht mehr. Roccat Kone XTD -> Direkt am Board angeschlossen.
Ab und anstecken hat dann meist geholfen. Dann war es aber eher so, dass ich den PC komplett neustarten musste, damit es wieder ging.

Ich bekam keinerlei Fehlermeldung.

Treiber neuinstallieren habe ich auch probiert. (Chipsatz und Maus Treiber)



Gestern trat das Problem circa jede 1,5Std auf.


Heute kommt ein blöder Zufall dazu. Ich habe ein neues Gehäuse (H440).
Beim Einbau war ich wie immer vorsichtig, ich gehe zu 99% davon aus, dass ich nichts falsch gemacht habe. (Statisch entladen etc)

Und jetzt funktioniert die Maus gar nicht mehr. Bzw das stimmt so auch nicht. Benutze ich den USB3.0 Slot in der Front, dann geht die Maus im Bios (aber auch nicht immer). Beim Starten ins Windows funktioniert sie dann und nach circa 30 Sekunden auf einmal nicht mehr.
Klingt verdächtig nach Treiber.


Doch nun eine weitere Merkwürdigkeit:
Es funktionieren auch keine anderen Mäuse. Bei einer alten Maus geht nicht einmal der rote Sensor an, wenn sie im 2.0 Slot angeschlossen wird. Im 3.0 jedoch schon, aber funktioniert auch nicht.

Und diese Maus funktioniert nun auch nicht mehr am PC meines Mitbewohners oder am Notebook. Scheint also wirklich defekt zu sein. Meine Roccat funktioniert, jedoch hat die sicher einen Überspannungsschutz.



Woran kann es liegen? Habt ihr das schon einmal gesehen?
Ich tippe auf ein defektes Mainboard. Kann ich das irgendwie testen? Wollte schon windows neuinstallieren, aber im Bios scheint es ja auch nicht optimal zu laufen.
 
Multimeter dran und nachmessen, aber keine Hardware mehr anschließen.

Edit:

USB.jpg
 
"Meine Maus funktionierte nicht mehr. Roccat Kone XTD -> Direkt am Board angeschlossen.
Ab und anstecken hat dann meist geholfen."

-> Das Problem hatte ich mit meiner Rocca Kova in unregelmäßigen, aber häufigen, Abständen.

Neustarten musste ich aber nicht. Dennoch ggf. 2-3x den Vorgang wiederholen (an-/ abschließen)
 
Ich habe gerade noch einmal die Front USB ab und wieder drauf gesteckt.
Nun war ich ehrlich gesagt unsicher, ob ich diesen falsch herum montiert hatte. Hab ich abgezogen und dann war ich mir nicht sicher, wie herum er drauf war.
Nun ist er jedenfalls zu 100% richtig drauf. Würde erklären, warum nicht einmal die Lampe der Maus angeht.

Aber dennoch funktioniert meine Roccat nicht am Mainboard. Am Notebook funktioniert sie wunderbar :/

Mainboard defekt? Ausmessen kann ich es leider nicht.



Spielen wir mal das Spiel durch, ich hätte es falsch angeschlossen: Dann sollten anderen Geräte doch jetzt funktionieren oder?
 
Ich habe Windows neu aufgesetzt. Bis jetzt funktioniert alles wie es sollte.
Habe die Treiber zwar gelöscht und erneut installiert, aber das hatte wohl nicht geholfen.
Naja bis jetzt läuft es und ich hoffe das bleibt so.
 
Zurück
Oben