USB WLAN Adapter Kaufberatung

ludwigm

Ensign
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
184
Ich brauche für meinen PC einen Wlan USB Stick, da das verbaute Modul defekt ist und ich denke dass ein USB Stick besser ist, da man ihn auch mal woanders verwenden kann.
Welche Firmen und Modelle sind empfehlenswert?
 
Da du keine besonderen Ansprüche nennst solltest du mit einem TP-Link AC 600 High Gain glücklich werden.
Alternativ einen teureren Stick mit zwei elektrischen Antennen für eine 2x2 Verbindung welcher höhere Übertragungsraten ermöglicht.
 
Würde ein Stick mit min. 2x2 nehmen, Signal ist so stabiler und die Geschwindigkeit höher (sofern Gegenstelle mitmacht natürlich).
https://geizhals.de/tp-link-archer-t4u-ac1300-v3-archer-t4u-v3-a2141931.html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl
https://geizhals.de/netgear-ac1200-dualband-wifi-a6210-100-a1186391.html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl
https://geizhals.de/tp-link-ac1900-...er-t9uh-a1567460.html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl (wenn der WLAN Router/AP/Repeater entsprechend mithalten kann, sonst eher Geldverschwendung)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bender_
@TE meisten sind die W-Lan auf dem Mainboard austauschbar. Schreibe uns mal was für ein Mainboard bei Dir verbaut ist.
 
Bin bis s jetzt mit Fritz am besten gefahren .
Ansonsten ,falls es für deinen Router Hersteller einen passenden Usb Stick gibt ,nimm den.
Gleicher Hersteller passt am besten
 
wenn der AP (noch) kein MU-MIMO kann, dann nutzt einem 2x2 doch gar nichts und die zwei Antennen stören nur.
alleine schon wegen der "Hebelwirkung" von so einem riesigen Stick würde ich sowas niemals in meinen Laptop stecken...

ohne da genaueres zu wissen (was kann der AP/Router?), macht es keinen Sinn da irgendwelche Tipps zu geben.
 
Grundsätzlich empfehle ich die wlan Adapter von awus. Ja awus nicht asus 😂 Besseren Empfang usw hatte ich noch mit keiner anderen Marke.

Psy
 
Kein Realtek Chipsatz und du machst schon mal nicht alles Falsch
Die besten Erfahrungen habe ich mit Chipsätzen von Ralink gemacht stabil unter Windows und Linux und kein Paketverlust .
 
Mickey Mouse schrieb:
wenn der AP (noch) kein MU-MIMO kann, dann nutzt einem 2x2 doch gar nichts
Doch, auch MIMO ohne MU bringt einen deutlichen Vorteil. Sobald der AP mindestens zwei Antennen hat lohnt sich das auch beim Client.
 
Zurück
Oben