USB3.0-HD / tatsächliche Geschwindigkeit

MB2853

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
388
Hallo,

ich bin gerade beauftragt worden eine externe-USB-HD > 250GB (falls preislich interessant auch wesentlich größer) zu bestellen, die zwar möglchist günstig aber auch nöglichst flott sein soll. Die infrage kommenden Windows-PCs haben USB3.0. Weitere Eigenschaft: An/Aus-Schalter.

Im Preisvergleich kann ich nur nach Umdrehungsgeschwindigkeit selektieren. Kann ich mir hier jemand weitergehende Hinweise zur tatsächlichen Geschwindigkeit geben oder mir sonstwie auf die Sprüge helfen wie ich eine geignete HD auswählen kann.

Es geht hier nicht um Geschwindigkeitsrekorde, wir wünschen uns "nur" eine HD die diesbezüglich auf der Höhe der Zeit ist. Letztlich kommt es auch nicht auf USB3.0 an. Sollte mich jemand überzeugen, dass USB2.0 genau so schnell ist reicht das auch.

Einsatzzweck häufige Datensicherung, aber auch ganz normale Daten (Office und Bilder/jpg) die wie auf einer internen HD bearbeitet werden.

Gruß und Dank vorab - Mo
 
Ich verstehe die Frage nicht. Eine Festplatte ist an USB 3.0 in etwa genau so schnell wie wenn sie intern angeschlossen wird. Da gibts quasi nur Messunterschiede.

Wenn das möglichst schnell sein soll besorg dir ein leeres USB 3.0 Gehäuse und eine entsprechend schnelle Festplatte und kombinier das.
 
naja usb3 ist um einiges schneller als usb2. da arbeiten HDDs so schnell, wie am sata-port. einfach ne externe usb3 von WD oder Seagate z.B. kaufen und gut ist.

edit:
die möglichkeit von humptidumpti funtioniert natürlich auch bestens.
 
Generell kannst du mit einer "klassischen" externen Festplatte nur die maximalen Schreib/Leseraten der verbauten Festplatte ausreizen auch wenn USB 3.0 theoretisch 625 mb/s liefert. Ich würde empfehlen :

Kauf dir ein schickes USB 3.0 2.5" Gehäuse und eine gebrauchte 256 GB SSD.
 
Danke für Eure prompten Antworten.

Die HD soll das Büro grundsätzlich nicht verlassen. Sie wird wohl nur an einem PC betrieben. Es geht eher darum diese z.Bsp. während längerer Abwesenheit wegschließen zu können oder bei Problemem mit dem Betriebssystem (was aktuell der Anlaß ist) auch mit anderen PCs auf die Daten zugreifen zu können.

Da ich davon ausgehe dass 3,5"-Platten günstiger und im Zweifel auch schneller sind, schaue ich vornehmlich auf diese. Falls ich das etwas falsch sehe, bitte ich um Aufkärung.

Habt Ihr konkrete Vorschläge?

Ich mache mich gleich auf den Weg zum Büro und werde deswegen ggf. nicht sofort antworten, schaue aber gleich vor der Bestellung auf jeden Fall noch mal hier rein.


D A N K E!
 
Wo ist der Ein/Ausschalter bei den Geräten?
Für ab und zu Daten kopieren und in den Schrank zu legen finde ich eine SSD überdimensioniert und zu teuer.

Da würde ich doch zu einem Gehäuse mit Wechselfunktion tendieren und eine 2 TB 3,5" Platte benutzen. Das Gehäuse kann auch für andere Platten benutzt werden, ist abschaltbar und die Platte kann auch weggeschlossen werden.
3,5" Wechsel-Gehäuse und 2 TB-Platte ist auch nicht teurer als die SSD/Gehäuse Variante:
Z.B. FANTEC MR-35U3 USB 3.0 und Seagate Barracuda ST2000DM001 wird ca. 150 € kosten,
oder eine fertige Platte "Seagate Expansion Desktop STBV2000200 Externe Festplatte 2TB (8,9 cm (3,5 Zoll), USB 3.0)" für 85 € (weiss aber nicht ob sie ausschaltbar ist). Die WD My Book externe Festplatte 2TB hat einen Schalter und kostet bei 2 TB auch nur ca. 95 €, bei 3 TB 120 €, bei 4 TB 170 € (bei 1 TB 85 €, lohnt dann nicht gegenüber der 2 TB).
 
Da kann ich werkam nur zustimmen, eine SSD ist völlig übertrieben.

Ich kann bei Festplatten nur Western Digital empfehlen.
Etwas anderes würde ich mir heute nicht mehr kaufen.

Hier wäre ein USB 3.0 Gehäuse mit ein und ausschalter:
http://www.amazon.de/Sharkoon-Rapid...&qid=1372942600&sr=1-2&keywords=usb+3+gehäuse

Dazu diese Platte:
http://www.amazon.de/Western-Digita...d=1372942577&sr=1-17&keywords=western+digital

Habe selber einige davon, bisher keinerlei Probleme!
Geschwindigkeit ist schon in Ordnung, natürlich geht es auch schneller:
http://www.amazon.de/Western-Digita...UTF8&qid=1372942722&sr=1-1&keywords=wd+intern

Kommt ganz darauf an welche Größe der Festplatte gewünscht ist und wie viel Speicher.

Viele Grüße
Don-DCH
 
Zurück
Oben