Usenet Client für Garuda // zu dumm für nzbget/sabnzb

Metalveteran

Lieutenant
Registriert
Okt. 2020
Beiträge
706
Hallo,

mein Umstieg auf Linux ist -fast- vollständig. Ich hab alles hinbekommen was ich gebraucht hab. Jetzt fehlt mir noch ein Usenet-Client.

Wie im Titel steht, nzbget und sabnzb bekomm ich nicht zum laufen (oder ich bin zu dumm). Momentum und der (veralteten) TangySoftClient laufen irgendwie auch nicht unter wine.

Es ist das letzte benötigte Tool, um Windows "bye bye" zu sagen.....

Es gibt wohl noch "Pan", aber der ist wohl nicht in den Arch/Garuda Paketquellen...... und für git bin ich auch (noch^^) zu dumm.....

Jemand ne Idee?
 
Was bekommst du denn an sabnzbd nicht hin?
 
Metalveteran schrieb:
ist der am besten gepflegte und einfachste imo, aber ich habe es verdamt lange nicht genutzt oder installiert.. ich probier mal fix
Ergänzung ()

ok, ging

yay -S sabnzbd
sudo systemctl enable sabnzbd
sudo systemctl start sabnzbd

im browser auf lokal auf port 8080
tut :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fr13del und andy_0
Geht schon damit los, das ich weder das eine noch das andere im Startmenü finde. Ich weiss, es sind nur Dienste die im Hintergrund laufen, aber die starten sich ja nicht einfach automatisch, nur weil ich sei installiere.....?!

@madmax2010 Wär cool, danke.

+40 Jahre Windows versaut einen schon ziemlich. Ich lade recht viel aus dem Usenet, und "nur dafür" in Win booten nervt. Ist mir aber schon klar, dass Linux keine All-In-One-Wohlfühloase ist ;)
 
@madmax2010 GEILO! Aber falls Du mir noch kurz bei der config helfen kannst...... ich kann als DL-Ordner nur den Home des Users auswählen.... bekomme "Zugriff auf das Verzeichnis complete_dir fehlgeschlagen: /home/foo"
Ergänzung ()

Egal. Ich hab jetzt n Symlink von /var/lib/hastenichgesehn auf ~/foo/Downloads gesetzt. Mal sehen obs lüppt
:)

edit Lüppt nicht :( /var/lib/sabnzbd gehört sabnzbd und als foo darf ich nicht drauf zugreifen...... während sabnzbd umgekehrt nicht auf ~/foo/Downloads zugreifen darf:( Naja, ich muss mich dann wohl mal mit users/Gruppen/chown beschäftigen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: derchris
sabnzbd läuft als user "sabnzbd"..... schreibrechte sind in /var/lib/sabnzb gesetzt.... aber nur für user sabnzbd. Symlink zeigt jetzt aber auf einen Ordner, dem foo gehört. sabnzbd darf aber nicht auf foo zugreifen....... Bier hol ich glaub, das wird n langer abend :D

ich hab dem User "sabnzbd" jetzt Vollzugriff auf /home/foo gegeben..... geht aber immernoch nicht. Hab den Dienst jetzt mal neu gestartet und sehe..... "Download limit exceeded" d'oh Aber immerhin kein "access denied"-Fehler mehr. Ich probier es in ein paar Tagen nochmal xD

edit mh, ne, kann dir Ordner für download und incomplete immernoch nicht auf foo umlegen..... wo ist da der Fehler?
 
Zuletzt bearbeitet:
So meine Idee dahinter, du hast dann halt einen Dienst der dir ins Home Verzeichnis schreiben kann.

Da noch ein Hinweis

https://forums.sabnzbd.org/viewtopic.php?t=26168
Code:
# Den Benutzer von dir der Gruppe hinzufügen von dem Tool
sudo usermod -aG sabnzbd $USER

# Setzen der Gruppenrechte für die Ordner
sudo chown -R $USER:sabnzbd ~/Downloads/usenet
sudo chmod -R 775 ~/Downloads/usenet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung und andy_0
Füge den User sabnzbd in die Gruppe deines lokalen Users hinzu. Damit musst du die Rechte auf die Ordner nicht ändern (müssen).

@konkretor Dieser Ansatz ist auch möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fixedwater, konkretor und madmax2010
@konkretor Habe das so eingegeben wie da steht. Sogar doppelt. Einmal mit $USER, einmal mit foo.

In der Config vom sabnzbd-Frontent kann ich immernoch keinen Ordner Oberhalb von foo angeben....... :(
 
Zurück
Oben