Userbenchmark gibt mal gute Ergebnisse und mal schlechte

Warakqay47

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
1.375
Hallo allerseits,

ich benutze das Programm „Userbenchmark“ zum einchecken meiner Hardware ob Sie noch gut sind. Jedoch stellt sich für mich die Frage, wieso er verschiedene Resultate raushaut. Gestern Abend hatte ich bei meiner gpu 1,2% Leistung verloren sonst bekomme ich immer 81,3 und gestern bekame ich um die 80,1%. Das gleiche bei der CPU ich bekomme da 94% und gestern bekame ich einfach 88% und das obwohl alle Hintergrundprogramme geschlossen sind (2% backround“. Heute bekame ich bei meiner gpu 82,4% und mein Prozessor ist mit seiner 88% geblieben. Andere Benchmarks wie „Valley Benchmark“ oder „VRbenchmark“ sind die Resultate sonst geblieben wie vorher nur bei Userbenchmark hat sich das geändert. Könnte mir einer sagen woran das vielleicht liegen könnte?

PS: Alle Treiber sind aktuell.

Liebe Grüße
Ergänzung ()

Amar_lkc47 schrieb:
Hallo allerseits,

ich benutze das Programm „Userbenchmark“ zum einchecken meiner Hardware ob Sie noch gut sind. Jedoch stellt sich für mich die Frage, wieso er verschiedene Resultate raushaut. Gestern Abend hatte ich bei meiner gpu 1,2% Leistung verloren sonst bekomme ich immer 81,3 und gestern bekame ich um die 80,1%. Das gleiche bei der CPU ich bekomme da 94% und gestern bekame ich einfach 88% und das obwohl alle Hintergrundprogramme geschlossen sind (2% backround“. Heute bekame ich bei meiner gpu 82,4% und mein Prozessor ist mit seiner 88% geblieben. Jetzt grade nochmal gemacht und wieder 80.5% bei gpu und bei cpu 88% bekommen. Andere Benchmarks wie „Valley Benchmark“ oder „VRbenchmark“ sind die Resultate sonst geblieben wie vorher nur bei Userbenchmark hat sich das geändert. Könnte mir einer sagen woran das vielleicht liegen könnte?

PS: Alle Treiber sind aktuell.

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag userbenchmark (auch). Sowohl die Datenbank (z.B. zum Vergleichen von CPU/GPU die ich selber gar nicht habe, sozusagen als Kaufentscheidung bei Gebrauchten für ein Upgrade), als auch den "Schnelltest" selbst. Dass es da solche Unterschiede gibt, wundert mich nicht, da ich kein anderes Benchmark kenne, das alle Komponenten derart schnell aber vergleichsweise genau durchcheckt. Der Gesamttest dauert "standalone" nur etwa eine Minute, was es für mich sehr "sympathisch" macht. Ich verstehe daher, dass es am Ende nicht ganz präzise ist, weil es eben doch Backgroundprozesse gibt, die in dem kurzen Zeitraum(vielleicht 15 Sekunden), in dem die jeweilige Komponente getestet wird, diese vielleicht gerade ein bisschen ausbremsen, was aber in der Summe des gesamten Tests dann nicht in der "Auslastung" auftaucht. Dass solche Ungenauigkeiten sinken, je länger ich die einzelne Komponente im Detail betrachte, sollte irgendwie klar sein. Immerhin ist es z.B. bei Laufwerken präzise genug, um auf den ersten Blick sehen zu können, ob es sich bei SSDs z.B. um DRAM-Caches handelt, die dem User ab Werk erhöhte Werte vorgaukeln sollen... Ich jedenfalls finde es ok, dass userbench vielleicht nicht 100%, sondern eben nur 98,8% präzise ist, weil es zumindest sehr zielsicher die "Bottlenecks" in jedem System aufzeigt. Ausserdem wird die Präzision der Ergebnisse durch die Vielzahl der eingelieferten Benches wieder geglättet/erhöht. Dass dies z.B. für Overclocker unbefriedigend ist, die sich nach stunden/wochen/monatelangem Tuning genau an diesen 1,2% aufgeilen wollen, kann ich sogar verstehen...nix für ungut: userbench hat für mich verständlich seine Schwächen, die in seiner Kompaktheit und Geschwindigkeit liegen, was es mir persönlich sehr brauchbar erscheinen lässt, weil ich keine Gigabyte großen Installationen machen muss, bevor ich meine Hardware dann stundenlang rödeln lasse, nur um am Ende dann doch irgend einen Abbruch wegen irgendeines blöden Fehlers zu haben, wie es mir z.B. beim "Kaufprogramm" SiSoft oft passiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyrionX
Userbenchmark ist IMHO bestenfalls Spielerei.
Wenn deine Hardware nimmer gut ist (was immer das heißen mag), wirst du das im normal Betrieb merken.
 
Zum einen kann durch wiederholtes Benchen in Folge sich die Hardware aufheizen, somit drosselt eine Komponente bei einem direkt nachfolgenden Durchlauf öfter.

Des weiteren ist Userbenchmark absolut nicht legitim, dort wird die 'Wertung' für Hardware nach gutdünken angepasst. Dies war sehr gut zu sehen, als nach Release der Zen2 Prozessoren von AMD plötzlich die 'Mehrkernleistung' kaum noch als Faktor berücksichtigt wurde, und ein weiteres Mal zum Jahresende, in der Vorweihnachtszeit, wo selbst die teureren Intel-Prozessoren als 'schlecht' dargestellt wurden, weil das 'klassischer Anwender' Profil bei Userbenchmark passend zum potentiellen 'PC als Weihnachtsgeschenk' Kaufrausch auf 'Fortnite Battle Royale Spieler' angepasst wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
HiveTyrant schrieb:
Zum einen kann durch wiederholtes Benchen in Folge sich die Hardware aufheizen, somit drosselt eine Komponente bei einem direkt nachfolgenden Durchlauf öfter.

Des weiteren ist Userbenchmark absolut nicht legitim, dort wird die 'Wertung' für Hardware nach gutdünken angepasst. Dies war sehr gut zu sehen, als nach Release der Zen2 Prozessoren von AMD plötzlich die 'Mehrkernleistung' kaum noch als Faktor berücksichtigt wurde, und ein weiteres Mal zum Jahresende, in der Vorweihnachtszeit, wo selbst die teureren Intel-Prozessoren als 'schlecht' dargestellt wurden, weil das 'klassischer Anwender' Profil bei Userbenchmark passend zum potentiellen 'PC als Weihnachtsgeschenk' Kaufrausch auf 'Fortnite Battle Royale Spieler' angepasst wurde.
Könnte es auch daran liegen das ich meine gpu fürs testen übertaktet hab? Also ich hab über die experttool beides 100mhz hochgetaktet (die Spannung hab ich so gelassen wie Sie ist). Dann nachdem Test wieder alles auf Standardeinstellung zurückgesetzt, sodass ich wieder 2037mhz graphics hab und 4004mhz Memory.
 
Vielleicht waren CPU und GPU gestern abend übermüdet und sind heute wieder ausgeschlafen und fit.
Ne mal im Ernst, das ist doch ne ganz normale Streuung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sidewinderpeter
DJKno schrieb:
Vielleicht waren CPU und GPU gestern abend übermüdet und sind heute wieder ausgeschlafen und fit.
Ne mal im Ernst, das ist doch ne ganz normale Streuung.
Das Gefühl hab ich aber auch 😂
 
Zurück
Oben