Hallo,
ich habe mir eine Reolink RLC-811A Überwachungskamera zugelegt und bin gerade dabei diese Netzwerktechnisch einzurichten. Ich habe nun mehrmals gelesen, dass man PoE Kameras in ein V-LAN stecken soll und MAC-Zugangsberechtigung aktivieren soll. MAC verstehe ich und ist schnell gemacht, aber wie genau würde ich ein V-LAN logisch aufbauen können?
Die Kamera hängt an diesem Switch;
TP-Link TL-SG108PE
Das Switch hängt an einer FritzBox 5590 (Glasfaser) woher es dann auch Internet erhält. Später soll auch noch ein NAS dazu (QNAP?) welches ich für das speichern der Aufnahmen verwenden möchte.
Sind somit überhaupt die technischen vorraussetzungen für ein "V-LAN" bei mirgegeben? Wenn ich am Switch nun Port 1-4 auf V-LAN A und Port 5-8 auf V-LAN B schiebe, was genau hätte das jetzt für die Kamera für einen Vorteil? Mir ist klar, dass der Port der "außen" ist nicht einfach für fremde Zugriff auf mein Netzwerk/Internet gewähren soll - aber Internet bräuchte das V-LAN A ja dann trotzdem?
Vielen Dank!
ich habe mir eine Reolink RLC-811A Überwachungskamera zugelegt und bin gerade dabei diese Netzwerktechnisch einzurichten. Ich habe nun mehrmals gelesen, dass man PoE Kameras in ein V-LAN stecken soll und MAC-Zugangsberechtigung aktivieren soll. MAC verstehe ich und ist schnell gemacht, aber wie genau würde ich ein V-LAN logisch aufbauen können?
Die Kamera hängt an diesem Switch;
TP-Link TL-SG108PE
- Managed PoE Switch
- 8 Port Gigabit Network Switch mit 4 PoE+ Ports
- 4 W, 802.3af/at PoE+
- "kann" V-LAN
Das Switch hängt an einer FritzBox 5590 (Glasfaser) woher es dann auch Internet erhält. Später soll auch noch ein NAS dazu (QNAP?) welches ich für das speichern der Aufnahmen verwenden möchte.
Sind somit überhaupt die technischen vorraussetzungen für ein "V-LAN" bei mirgegeben? Wenn ich am Switch nun Port 1-4 auf V-LAN A und Port 5-8 auf V-LAN B schiebe, was genau hätte das jetzt für die Kamera für einen Vorteil? Mir ist klar, dass der Port der "außen" ist nicht einfach für fremde Zugriff auf mein Netzwerk/Internet gewähren soll - aber Internet bräuchte das V-LAN A ja dann trotzdem?
Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: