RayZero
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 534
hallo zusammen,
wie sinnvoll ist das abschalten der v-sync?
soviel ich weiss, dient v-sync dazu, das die bilder pro sekunde (geliefert von gpu)
dem ausgabegerät (bsp. monitor) anzupassen bzw. auf das optimum zu bringen.
wenn ich aber z.b. bei crysis 2 die v-sync ausschalte, habe ich im schnitt 15 fps mehr -
dafür geht in den menues die fps anzahl auf über 2000 (kp
) und die gpu taket
sich nicht so viel runter = temperatur bleibt auch in den menüs relativ hoch.
was ist nun generell zu empfehlen? sind 15 fps mehr die höhere leistung wert?
ich kann crysis 2 auf meinem system mit 50 frames spielen (mit v-sync und max. settings) ohne sind es etwa 65.
grüße
wie sinnvoll ist das abschalten der v-sync?
soviel ich weiss, dient v-sync dazu, das die bilder pro sekunde (geliefert von gpu)
dem ausgabegerät (bsp. monitor) anzupassen bzw. auf das optimum zu bringen.
wenn ich aber z.b. bei crysis 2 die v-sync ausschalte, habe ich im schnitt 15 fps mehr -
dafür geht in den menues die fps anzahl auf über 2000 (kp

sich nicht so viel runter = temperatur bleibt auch in den menüs relativ hoch.
was ist nun generell zu empfehlen? sind 15 fps mehr die höhere leistung wert?
ich kann crysis 2 auf meinem system mit 50 frames spielen (mit v-sync und max. settings) ohne sind es etwa 65.
grüße
Zuletzt bearbeitet: