Hallo,
ich habe mir vor einigen Monaten ein Vostro V131 gegönnt. Die Startzeiten bis das Notebook einsatzbereit ist sind mittlerweile eindeutig zu hoch. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken mir eine SSD Festplatte zu gönnen. Ausreichend für mich wären 120 GB.
Ich denke es wird das Corsair Force Series 3 F120 werden, zu welcher auch im Sammelthread zu SSD-Platten geraten wird.
Meine Frage ist, ob ich diese Platte problemlos in den V131 einbauen kann oder ob ihr doch zu einer anderen zwecks Kompatibilität etc. raten würdet. Weiterhin habe ich die Ausführung mit 4GB. Würde es sich aus Sicht der Performance lohnen noch einen weiteren 4 GB Baustein zu kaufen und wenn ja welchen? Zur Anwendung kommt das Notebook hauptsächlich für MS-Office, Itunes, hin und wieder mal ein Film.
Am wichtigsten ist mir eine schnelle Einsatzbereitschaft des Notebooks und das die Programme zügig gestartet werden.
Beste Grüße
ich habe mir vor einigen Monaten ein Vostro V131 gegönnt. Die Startzeiten bis das Notebook einsatzbereit ist sind mittlerweile eindeutig zu hoch. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken mir eine SSD Festplatte zu gönnen. Ausreichend für mich wären 120 GB.
Ich denke es wird das Corsair Force Series 3 F120 werden, zu welcher auch im Sammelthread zu SSD-Platten geraten wird.
Meine Frage ist, ob ich diese Platte problemlos in den V131 einbauen kann oder ob ihr doch zu einer anderen zwecks Kompatibilität etc. raten würdet. Weiterhin habe ich die Ausführung mit 4GB. Würde es sich aus Sicht der Performance lohnen noch einen weiteren 4 GB Baustein zu kaufen und wenn ja welchen? Zur Anwendung kommt das Notebook hauptsächlich für MS-Office, Itunes, hin und wieder mal ein Film.
Am wichtigsten ist mir eine schnelle Einsatzbereitschaft des Notebooks und das die Programme zügig gestartet werden.
Beste Grüße