Hallo,
vor ca. 3 Jahren habe ich mir ein Sony Vaio VPCSB gekauft.
Jetzt habe ich das Problem, das das Gerät auf einmal nicht mehr lädt (Lade-LED aus, Power Button ohne Funktion, Laptop wie tod).
Ausschließen kann ich bisher folgende Komponenten:
- Akku (zwei Original-Akkus, beide gehen nicht);
- Netzteil (Drei Netzteile getestet, 2 Original, 1 Universalnetzteil, Kontroll-LED am Netzteil jeweils an, korrekte Spannung am Ausgang gemessen);
- Ladebuchse (Laden funktioniert weder über die Buchse, noch über die Docking-Station)
Einige Tipps aus dem Netz habe ich versucht:
- Akku raus, Netzschalter oft drücken bzw. lange drücken, Akku rein, Netzteil dran
- Reset-Taste auf der Rückseite neben dem Anschluss für den Zusatzakku lange drücken/mehrfach drücken (mit und ohne Akku im Gerät)
- Alle Pins die im Notebook die der Akku berührt einzeln und nacheinander geerdet
Alle externen Geräte sowie das zusätzliche RAM-Modul habe ich natürlich ausgebaut...
Einige haben noch geschrieben, es würde helfen 4 Wochen zu warten (mit ausgebautem Akku) bis alle Kondenstaoren entladen sind. Auch wenn das hilft - ich brauche mein Notebook vorher wieder, und ich möchte nicht mit der Angst leben, dass es jeden Tag wieder passieren kann und ich wieder 4 Wochen ohne Notebook rumsitze.
Hat jemand noch eine Idee was ich prüfen/machen könnte bzw. was defekt ist?
Weis jemand, ob das Gerät ohne Akku funktionieren würde, nur mit Power?
Kann eine defekte/leere Batterie auf dem MB das Problem sein?
Ist die Ladeelektronik bei dem Modell auf dem MB oder separat austauschbar?
Von der Leistung würde mir das Gerät noch locker ausreichen und ich würde es gerne noch ein paar Jahre verwenden wenn möglich...
Danke für Eure Hilfe!
vor ca. 3 Jahren habe ich mir ein Sony Vaio VPCSB gekauft.
Jetzt habe ich das Problem, das das Gerät auf einmal nicht mehr lädt (Lade-LED aus, Power Button ohne Funktion, Laptop wie tod).
Ausschließen kann ich bisher folgende Komponenten:
- Akku (zwei Original-Akkus, beide gehen nicht);
- Netzteil (Drei Netzteile getestet, 2 Original, 1 Universalnetzteil, Kontroll-LED am Netzteil jeweils an, korrekte Spannung am Ausgang gemessen);
- Ladebuchse (Laden funktioniert weder über die Buchse, noch über die Docking-Station)
Einige Tipps aus dem Netz habe ich versucht:
- Akku raus, Netzschalter oft drücken bzw. lange drücken, Akku rein, Netzteil dran
- Reset-Taste auf der Rückseite neben dem Anschluss für den Zusatzakku lange drücken/mehrfach drücken (mit und ohne Akku im Gerät)
- Alle Pins die im Notebook die der Akku berührt einzeln und nacheinander geerdet
Alle externen Geräte sowie das zusätzliche RAM-Modul habe ich natürlich ausgebaut...
Einige haben noch geschrieben, es würde helfen 4 Wochen zu warten (mit ausgebautem Akku) bis alle Kondenstaoren entladen sind. Auch wenn das hilft - ich brauche mein Notebook vorher wieder, und ich möchte nicht mit der Angst leben, dass es jeden Tag wieder passieren kann und ich wieder 4 Wochen ohne Notebook rumsitze.
Hat jemand noch eine Idee was ich prüfen/machen könnte bzw. was defekt ist?
Weis jemand, ob das Gerät ohne Akku funktionieren würde, nur mit Power?
Kann eine defekte/leere Batterie auf dem MB das Problem sein?
Ist die Ladeelektronik bei dem Modell auf dem MB oder separat austauschbar?
Von der Leistung würde mir das Gerät noch locker ausreichen und ich würde es gerne noch ein paar Jahre verwenden wenn möglich...
Danke für Eure Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: