VAIO VPC-EH2C5E Conexant SmartAudio Win10 Treiberproblem

Tigerfox

Commander
Registriert
Juni 2006
Beiträge
2.300
Hallo,

ich habe beim VAIO meiner Freundin das Update auf Win10 durchgeführt und es funktioniert auch soweit, nur der Sound macht Probleme.
Direkt nach dem Update war er sher knarzig, ich habe dann nach etwas Googlen die Einträge für Ausgabe und Mikro im Gerätemanager entfernt und neu installiert sowie die Hardwarebeschleunigung deaktiviert, wodurch sich das gegeben hat.

Nun fällt allerdings bei Skype, was meine Freundin fast täglich nutzt, stets nach einer Weile der Ton aus. Mindestens das Mikro geht dann nicht mehr, so dass ich sie nicht höre, meist auch die Ausgabe, so dass Sie mich nicht hört. Tlw. auch direkt beim Starten von Skype, so dass es eine Fehlermeldung gibt.

Ich vermute der Treiber ist einfach zu alt, es gab von Sony ja nur ein Update im März 2011. Ich habe schon nach neueren Treibern von Conexant gegoogelt, aber nur welche von Lenovo gefunden, die bei der Installation kein unterstütztes Gerät finden.

Weiss jemand, wie ich an Treiber für Win10 komme, z.B. von anderen, neueren VAIOs mit Conexant-Codec, die noch neue Treiber für Win10 bekommen haben, oder wie ich das Problem sonst lösen kann?

Sonst müsste Win10 nur deswegen wieder runter, was schade wäre.
 
Wie geschrieben kann ich den verbauten Chip nicht auf einfache Weise ermitteln. Die Einträge im Gerätemanager haben nur allgemeine Namen.

Werde mal die Treiber probieren, wenn ich an den Lapi komme.
 
Also ich habe von den zwei Treiberseiten mal einige ausprobiert - nix.

Bei station drivers habe ich das selbe Problem wie mit den gegoogelten Lenovo-Treibern - Das Setup bricht ab, weil kein unterstütztes Gerät gefunden wird, egal ob ich welche mit allgemeinem Namen oder mit Angabe des Laptopherstellers, von welchem diese Treiberversion stammt probiert habe.
Bei drivers.softpedia liegt den allgemein benannten Treibern garkein Setup bei, so dass ich diese im Gerätemanager manuell und erzwungen installieren wollte - es folgt ein Bluescreen.

Ich habe bei Sony noch eine geringfügig aktuellere Version gefunden, auch von 2011. Ich dachte zwar, diese installiert zu haben, aber die Versionsnummer ist neuer als im Gerätemanager. Bei einem anderen Laptop der Sandy-Bridge Generation findet sich diese auch, ansonsten scheint Sony nur Realtek verbaut zu haben.
Wenn ich diese installiere, während noch der Auslieferungstreiber installiert ist, ist das Setup zwar erfolgreich und erkennt, dass es sich nur um eine Aktualisierung handelt, diese findet jedoch offensichtlich nicht statt.

Nachdem ich daher den Auslieferungstreiber entfernt habe, hat Win10 einfach ein "High-Definition Audio-Gerät" installiert. Nun schlägt das Setup des neueren Sony-Treibers auch fehl.

Ich gehe nun davon aus, dass die Conexant-Treiber absolut gerätespezifisch sind. Somit werde ich keinen neueren finden. Ich probiere nun, ob es mit diesem Standardtreiber läuft.
Das ist für mich ein Grund, Laptops mit Conexant-Codecs zu meiden (wenn man das nur erkennen kann).
 
Moin!

Wenn es immer noch nicht funktioniert ,hier noch eine Seite :http://answers.microsoft.com/en-us/...n/c5003a01-fa28-4fb1-8676-d70a7b5ff255?page=1



Ps.

Suggest to follow these steps to update drivers and have sound Activated

Log into computer as Administrator
Press Windows key + X and select Device Manager.
Search for Sound Video and Game Controllers and expand it.
Right click on the sound card driver and select Update device software.
“Select Browse my computer for driver software” and move to next
Choose “let me pickup from a list of device drivers on my computer”
In the next screen enable check box - show compatible hardware.
Choose from the list “High Definition Audio Device” and click finish.
Restart the computer and notice sound is active.
Notice High definition Audio Device driver is provided by MICROSOFT.

mfG
 
Zurück
Oben