eYc
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 6.589
Hallo,
ich wollte das etwa 11 Jahre alte Notebook eines Bekannten, ein Sony Vaio VPCCA3C5E mit Windows 7 Home Premium 64 Bit, auf Windows 10 upgraden, was ihm offenbar nicht gelang. Ich habe zuerst alles, was stören könnte, oder nicht mehr mit Windows 10 kompatibel ist (Flash Player, Java 6, ActiveX-Elemente, Office 2010, Mc Afee IS VAIO, McAfee Online Backup, Live Essentials 2011, Evernote v4.4 Vaio, Adobe Reader X MUI, Firefox 91, Playstation Network, PlayStation Store, Skype 5.1) deinstalliert, und dann lief die aus Windows heraus, offline gestartete Upgrade-Installation auf 21H2 problemlos durch. Dann habe ich WLAN verbunden, alle Updates inkl. Treiber geladen, und es lief alles.
Aber es brauchte etwa 5 min.(!) bis es komplett hochgefahren war. Dabei war ein "Blackscreen" für ca. 80 Sekunden, währenddessen nichts passierte (Bildschirm schwarz, Lüfter aus, keine Festplattenaktivität).
Mit dem Startup Timer sah das so aus:
Nach weiteren Versuchen, das zu beschleunigen, habe ich aufgegeben, die HDD durch eine 60 GB SSD ersetzt, und 21H2 darauf neu installiert. Es bootete in einer halben Minute. Als es wieder über WLAN online ging, hat es sofort Treiber installiert, und danach war diese Boot-Pause mit 75 ... 80 s wieder da. Ich habe dann noch alle weiteren Update installiert, zuletzt 22H2, aber es änderte sich nichts.
Es muss daran liegen, dass in dem Notebook (i5-2430M, 4 GB RAM, Display 1600x900) außer der Intel HD3000 noch eine AMD/ATI Radeon HD 6630M steckt, und das Gerät mit dem "switchen" irgendwie nicht klar kommt.
-> https://answers.microsoft.com/de-de...m/47115270-6c40-4209-a8f6-0a981d1520b4?page=1
-> https://de.minitool.com/datentraegerverwaltung/windows-10-startet-langsam.html (Methode 7)
Insgesamt braucht es jetzt ca. 2 min zum hochfahren. Der Startup Timer zeigt als Grund dafür "App - Ati.ace: 88 Prozent", und "System - Igfxsrvc.exe: 11 Prozent" an. Wenn ich das Catalyst Control Center im Autostart deaktiviere, ist es nur die Igfxsrvc.exe: (85 .. 94 %). Manchmal auch der Explorer mit >80%.
Deaktiviere ich zusätzlich das Intel-Tool im Autostart, Ist Ati.exe bei 97 Prozent.
Deaktiviere ich eine der beiden Grafikkarten im Gerätemanager (egal welche), tritt diese Boot-Verzögerung nicht auf, aber ich erhalte nach der Anmeldung die Meldung "Grafik - Es ist kein AMD-Grafiktreiber installiert, oder der AMD-Treiber funktioniert nicht richtig. ...", und die aktive Grafikkarte steht mit "Gerät wurde angehalten - Code 43" im Gerätemanager.
![DxDiag_22H2_nach-Updates_Anzeige.PNG DxDiag_22H2_nach-Updates_Anzeige.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204291-287a1200c09fb9ddfb1fb1f26a2e123b.jpg?hash=KHoSAMCfud)
![DxDiag_22H2_nach-Updates_System.PNG DxDiag_22H2_nach-Updates_System.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204292-b5abd320d30399f20700f94a583b8169.jpg?hash=tavTINMDmf)
![Gerätemanager_ATI-Radeon-deaktiviert.PNG Gerätemanager_ATI-Radeon-deaktiviert.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204293-364215112fcef2b855cb68866727e9f9.jpg?hash=NkIVES_O8r)
![Gerätemanager_Intel-HD3000-deaktiviert.PNG Gerätemanager_Intel-HD3000-deaktiviert.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204294-e3da528b35d66e41058bfe2dfa3ee7c1.jpg?hash=49pSizXWbk)
![Startup-Timer_2023-01-22_13-45_ATI.PNG Startup-Timer_2023-01-22_13-45_ATI.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204295-89510148ba693f6de9fe286d33a26f0a.jpg?hash=iVEBSLppP2)
![Startup-Timer_2023-01-22_13-58_CCC-deaktiviert_sofortige-PW-Eingabe.PNG Startup-Timer_2023-01-22_13-58_CCC-deaktiviert_sofortige-PW-Eingabe.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204296-046c595227855fb489ebbd048bb07a19.jpg?hash=BGxZUieFX7)
![Startup-Timer_2023-01-22_14-01_CCC-deaktiviert_sofortige-PW-Eingabe.PNG Startup-Timer_2023-01-22_14-01_CCC-deaktiviert_sofortige-PW-Eingabe.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204297-84fda93dcd9910b183e0f254ace7a591.jpg?hash=hP2pPc2ZEL)
![Startup-Timer_2023-01-22_14-05_CCC-deaktiviert_Intel-deaktiviert_sofortige-PW-Eingabe.PNG Startup-Timer_2023-01-22_14-05_CCC-deaktiviert_Intel-deaktiviert_sofortige-PW-Eingabe.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204298-f06cd3a688ab9d54fc379b4e7f7da682.jpg?hash=8GzTpoirnV)
![Startup-Timer_2023-01-22_14-12_CCC-deaktiviert_Intel-deaktiviert_sofortige-PW-Eingabe.PNG Startup-Timer_2023-01-22_14-12_CCC-deaktiviert_Intel-deaktiviert_sofortige-PW-Eingabe.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204299-d6be6546b3ff283bc724cd071bffb908.jpg?hash=1r5lRrP_KD)
![Startup-Timer_2023-01-22_15-12_nach-Windows-Update-1.PNG Startup-Timer_2023-01-22_15-12_nach-Windows-Update-1.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204300-d6d81860fce6a62ca358a277fe1ecaa3.jpg?hash=1tgYYPzmpi)
![Startup-Timer_2023-01-22_15-18_nach-Windows-Update-1.PNG Startup-Timer_2023-01-22_15-18_nach-Windows-Update-1.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204301-49e297863ed57beef539c015ae54317a.jpg?hash=SeKXhj7Ve-)
![Startup-Timer_2023-01-22_15-35_nach-Windows-Update-1_ATI-und-Intel-AKTIVIERT.PNG Startup-Timer_2023-01-22_15-35_nach-Windows-Update-1_ATI-und-Intel-AKTIVIERT.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204302-8b715a20f0c433a5511c26a0306a298c.jpg?hash=i3FaIPDEM6)
![Startup-Timer_2023-01-22_15-39_nach-Windows-Update-1_ATI-und-Intel-AKTIVIERT.PNG Startup-Timer_2023-01-22_15-39_nach-Windows-Update-1_ATI-und-Intel-AKTIVIERT.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204303-ffbd9fa8eed39115dca8f2fdb8819cd9.jpg?hash=_72fqO7TkR)
![Startup-Timer_2023-01-22_16-16_nach-Windows-Update-2_ATI-und-Intel-AKTIVIERT.PNG Startup-Timer_2023-01-22_16-16_nach-Windows-Update-2_ATI-und-Intel-AKTIVIERT.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204304-2db080dbe709f16b72dfcacb77887cf0.jpg?hash=LbCA2-cJ8W)
![Startup-Timer_2023-01-22_16-39_nach-Windows-Update-2_ATI-und-Intel-AKTIVIERT.PNG Startup-Timer_2023-01-22_16-39_nach-Windows-Update-2_ATI-und-Intel-AKTIVIERT.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204305-89b9519f592496cae7247fe211b2f390.jpg?hash=iblRn1kkls)
Treiber gibt es von Sony nicht mehr für die VAIO C 14-Serie. Im Windows 10 Support-Strategie und -Zeitplan für Ihren VAIO-Computer heißt es, in der Tabelle mit detaillierten Informationen zu erkannten Kompatibilitätsproblemen zu den VPCCA3* mit Hybrid AMD + Intel Graphics nur, dass Bluescreens auftreten können.
![Sony_Vaio_VPCCA3C5E_Windows-10-Support.png Sony_Vaio_VPCCA3C5E_Windows-10-Support.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204316-848f0ccde360694fcaed4ca0926960e6.jpg?hash=hI8MzeNgaU)
![Sony_Vaio_VPCCA3C5E_Treiber.png Sony_Vaio_VPCCA3C5E_Treiber.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204320-82c5353ff328ee9c28e87a35ce723380.jpg?hash=gsU1P_Mo7p)
Treiber gibt's keine mehr - was tun?
Gruß, eYc
ich wollte das etwa 11 Jahre alte Notebook eines Bekannten, ein Sony Vaio VPCCA3C5E mit Windows 7 Home Premium 64 Bit, auf Windows 10 upgraden, was ihm offenbar nicht gelang. Ich habe zuerst alles, was stören könnte, oder nicht mehr mit Windows 10 kompatibel ist (Flash Player, Java 6, ActiveX-Elemente, Office 2010, Mc Afee IS VAIO, McAfee Online Backup, Live Essentials 2011, Evernote v4.4 Vaio, Adobe Reader X MUI, Firefox 91, Playstation Network, PlayStation Store, Skype 5.1) deinstalliert, und dann lief die aus Windows heraus, offline gestartete Upgrade-Installation auf 21H2 problemlos durch. Dann habe ich WLAN verbunden, alle Updates inkl. Treiber geladen, und es lief alles.
Aber es brauchte etwa 5 min.(!) bis es komplett hochgefahren war. Dabei war ein "Blackscreen" für ca. 80 Sekunden, währenddessen nichts passierte (Bildschirm schwarz, Lüfter aus, keine Festplattenaktivität).
Mit dem Startup Timer sah das so aus:
https://startuptimer.com/compare.php?id=22B48E2730E3A7BB368A32385B46B38675D32B1E
fully started: 208 s
Desktop first shown: 190 s
App - Microsoft Edge : 52,78%
App - Sony Vaio Smart Network : 23,08%
App - Sony Vaio Power Management : 8,51%
System - Svchost.exe : 7,57%
System - Explorer.exe : 5,32%
System - Sihost.exe : 2,44%
https://startuptimer.com/compare.php?id=0D6EA2E6A8B4D7995F53313275918D0261134350 mit Video, 09:48 Uhr
fully started in 201 s
Desktop first shown in 179 s
App - Microsoft Edge : 89,78%
App - Sony Vaio Power Management : 4,34%
System - Sihost.exe : 2,45%
System - Svchost.exe : 1,31%
System - Taskhostw.exe : 1,14%
https://startuptimer.com/compare.php?id=97372BCFB7F1BF3E3CCE5D20919A2E0EA4B6CF73 10:23 Uhr
mit Screenshot
fully started in 199 s
Desktop first shown in 171 s
App - Microsoft Edge : 81,21%
System - Explorer.exe : 7,92%
App - Sony Vaio Power Management : 5,95%
System - Svchost.exe : 2,31%
System - Sihost.exe : 1,18%
https://startuptimer.com/compare.php?id=2CD2C867236E8ECCD4574EC3BABFEC73B1CEAD49 13:04 Uhr nach Installation von MBAM
mit Screenshot
fully started in 188 s
Desktop first shown in 149 s
App - Microsoft Edge : 61,32%
App - Malwarebytes Anti-malware : 21,52%
App - Sony Vaio Smart Network : 3,48%
App - Igdump Ubwjiotluiqjidyibcpcpweawhtmdzgn : 2,89%
System - Backgroundtaskhost.exe : 2,29%
App - Sony Vaio Power Management : 1,87%
System - Sihost.exe : 1,61%
App - Sony Isb Utility : 1,57%
System - Explorer.exe : 1,55%
System - Svchost.exe : 1,31%
https://startuptimer.com/compare.php?id=1AF7D12C7417D6E85A4259B3F5DC17B0EDE0753F 13:20 Uhr MBAM läuft noch
mit Screenshot
fully started in 185 s
Desktop first shown in 156 s
App - Microsoft Edge : 50,57%
App - Malwarebytes Anti-malware : 39,41%
System - Svchost.exe : 3,03%
App - Sony Vaio Power Management : 2,87%
System - Explorer.exe : 2,02%
System - Sihost.exe : 1,78%
https://startuptimer.com/compare.php?id=48B7CC51315488520F2BB5C39C10050907D20282 13:38 Uhr MBAM ist deaktiviert
mit Screenshot
fully started in 161 s
Desktop first shown in 147 s
App - Microsoft Edge : 80,01%
System - Explorer.exe : 12,85%
System - Searchapp.exe : 3,64%
System - Sihost.exe : 1,92%
System - Runtimebroker.exe : 1,16%
fully started: 208 s
Desktop first shown: 190 s
App - Microsoft Edge : 52,78%
App - Sony Vaio Smart Network : 23,08%
App - Sony Vaio Power Management : 8,51%
System - Svchost.exe : 7,57%
System - Explorer.exe : 5,32%
System - Sihost.exe : 2,44%
https://startuptimer.com/compare.php?id=0D6EA2E6A8B4D7995F53313275918D0261134350 mit Video, 09:48 Uhr
fully started in 201 s
Desktop first shown in 179 s
App - Microsoft Edge : 89,78%
App - Sony Vaio Power Management : 4,34%
System - Sihost.exe : 2,45%
System - Svchost.exe : 1,31%
System - Taskhostw.exe : 1,14%
https://startuptimer.com/compare.php?id=97372BCFB7F1BF3E3CCE5D20919A2E0EA4B6CF73 10:23 Uhr
mit Screenshot
fully started in 199 s
Desktop first shown in 171 s
App - Microsoft Edge : 81,21%
System - Explorer.exe : 7,92%
App - Sony Vaio Power Management : 5,95%
System - Svchost.exe : 2,31%
System - Sihost.exe : 1,18%
https://startuptimer.com/compare.php?id=2CD2C867236E8ECCD4574EC3BABFEC73B1CEAD49 13:04 Uhr nach Installation von MBAM
mit Screenshot
fully started in 188 s
Desktop first shown in 149 s
App - Microsoft Edge : 61,32%
App - Malwarebytes Anti-malware : 21,52%
App - Sony Vaio Smart Network : 3,48%
App - Igdump Ubwjiotluiqjidyibcpcpweawhtmdzgn : 2,89%
System - Backgroundtaskhost.exe : 2,29%
App - Sony Vaio Power Management : 1,87%
System - Sihost.exe : 1,61%
App - Sony Isb Utility : 1,57%
System - Explorer.exe : 1,55%
System - Svchost.exe : 1,31%
https://startuptimer.com/compare.php?id=1AF7D12C7417D6E85A4259B3F5DC17B0EDE0753F 13:20 Uhr MBAM läuft noch
mit Screenshot
fully started in 185 s
Desktop first shown in 156 s
App - Microsoft Edge : 50,57%
App - Malwarebytes Anti-malware : 39,41%
System - Svchost.exe : 3,03%
App - Sony Vaio Power Management : 2,87%
System - Explorer.exe : 2,02%
System - Sihost.exe : 1,78%
https://startuptimer.com/compare.php?id=48B7CC51315488520F2BB5C39C10050907D20282 13:38 Uhr MBAM ist deaktiviert
mit Screenshot
fully started in 161 s
Desktop first shown in 147 s
App - Microsoft Edge : 80,01%
System - Explorer.exe : 12,85%
System - Searchapp.exe : 3,64%
System - Sihost.exe : 1,92%
System - Runtimebroker.exe : 1,16%
Es muss daran liegen, dass in dem Notebook (i5-2430M, 4 GB RAM, Display 1600x900) außer der Intel HD3000 noch eine AMD/ATI Radeon HD 6630M steckt, und das Gerät mit dem "switchen" irgendwie nicht klar kommt.
-> https://answers.microsoft.com/de-de...m/47115270-6c40-4209-a8f6-0a981d1520b4?page=1
-> https://de.minitool.com/datentraegerverwaltung/windows-10-startet-langsam.html (Methode 7)
Insgesamt braucht es jetzt ca. 2 min zum hochfahren. Der Startup Timer zeigt als Grund dafür "App - Ati.ace: 88 Prozent", und "System - Igfxsrvc.exe: 11 Prozent" an. Wenn ich das Catalyst Control Center im Autostart deaktiviere, ist es nur die Igfxsrvc.exe: (85 .. 94 %). Manchmal auch der Explorer mit >80%.
Deaktiviere ich zusätzlich das Intel-Tool im Autostart, Ist Ati.exe bei 97 Prozent.
Deaktiviere ich eine der beiden Grafikkarten im Gerätemanager (egal welche), tritt diese Boot-Verzögerung nicht auf, aber ich erhalte nach der Anmeldung die Meldung "Grafik - Es ist kein AMD-Grafiktreiber installiert, oder der AMD-Treiber funktioniert nicht richtig. ...", und die aktive Grafikkarte steht mit "Gerät wurde angehalten - Code 43" im Gerätemanager.
![DxDiag_22H2_nach-Updates_Anzeige.PNG DxDiag_22H2_nach-Updates_Anzeige.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204291-287a1200c09fb9ddfb1fb1f26a2e123b.jpg?hash=KHoSAMCfud)
![DxDiag_22H2_nach-Updates_System.PNG DxDiag_22H2_nach-Updates_System.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204292-b5abd320d30399f20700f94a583b8169.jpg?hash=tavTINMDmf)
![Gerätemanager_ATI-Radeon-deaktiviert.PNG Gerätemanager_ATI-Radeon-deaktiviert.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204293-364215112fcef2b855cb68866727e9f9.jpg?hash=NkIVES_O8r)
![Gerätemanager_Intel-HD3000-deaktiviert.PNG Gerätemanager_Intel-HD3000-deaktiviert.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204294-e3da528b35d66e41058bfe2dfa3ee7c1.jpg?hash=49pSizXWbk)
![Startup-Timer_2023-01-22_13-45_ATI.PNG Startup-Timer_2023-01-22_13-45_ATI.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204295-89510148ba693f6de9fe286d33a26f0a.jpg?hash=iVEBSLppP2)
![Startup-Timer_2023-01-22_13-58_CCC-deaktiviert_sofortige-PW-Eingabe.PNG Startup-Timer_2023-01-22_13-58_CCC-deaktiviert_sofortige-PW-Eingabe.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204296-046c595227855fb489ebbd048bb07a19.jpg?hash=BGxZUieFX7)
![Startup-Timer_2023-01-22_14-01_CCC-deaktiviert_sofortige-PW-Eingabe.PNG Startup-Timer_2023-01-22_14-01_CCC-deaktiviert_sofortige-PW-Eingabe.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204297-84fda93dcd9910b183e0f254ace7a591.jpg?hash=hP2pPc2ZEL)
![Startup-Timer_2023-01-22_14-05_CCC-deaktiviert_Intel-deaktiviert_sofortige-PW-Eingabe.PNG Startup-Timer_2023-01-22_14-05_CCC-deaktiviert_Intel-deaktiviert_sofortige-PW-Eingabe.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204298-f06cd3a688ab9d54fc379b4e7f7da682.jpg?hash=8GzTpoirnV)
![Startup-Timer_2023-01-22_14-12_CCC-deaktiviert_Intel-deaktiviert_sofortige-PW-Eingabe.PNG Startup-Timer_2023-01-22_14-12_CCC-deaktiviert_Intel-deaktiviert_sofortige-PW-Eingabe.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204299-d6be6546b3ff283bc724cd071bffb908.jpg?hash=1r5lRrP_KD)
![Startup-Timer_2023-01-22_15-12_nach-Windows-Update-1.PNG Startup-Timer_2023-01-22_15-12_nach-Windows-Update-1.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204300-d6d81860fce6a62ca358a277fe1ecaa3.jpg?hash=1tgYYPzmpi)
![Startup-Timer_2023-01-22_15-18_nach-Windows-Update-1.PNG Startup-Timer_2023-01-22_15-18_nach-Windows-Update-1.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204301-49e297863ed57beef539c015ae54317a.jpg?hash=SeKXhj7Ve-)
![Startup-Timer_2023-01-22_15-35_nach-Windows-Update-1_ATI-und-Intel-AKTIVIERT.PNG Startup-Timer_2023-01-22_15-35_nach-Windows-Update-1_ATI-und-Intel-AKTIVIERT.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204302-8b715a20f0c433a5511c26a0306a298c.jpg?hash=i3FaIPDEM6)
![Startup-Timer_2023-01-22_15-39_nach-Windows-Update-1_ATI-und-Intel-AKTIVIERT.PNG Startup-Timer_2023-01-22_15-39_nach-Windows-Update-1_ATI-und-Intel-AKTIVIERT.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204303-ffbd9fa8eed39115dca8f2fdb8819cd9.jpg?hash=_72fqO7TkR)
![Startup-Timer_2023-01-22_16-16_nach-Windows-Update-2_ATI-und-Intel-AKTIVIERT.PNG Startup-Timer_2023-01-22_16-16_nach-Windows-Update-2_ATI-und-Intel-AKTIVIERT.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204304-2db080dbe709f16b72dfcacb77887cf0.jpg?hash=LbCA2-cJ8W)
![Startup-Timer_2023-01-22_16-39_nach-Windows-Update-2_ATI-und-Intel-AKTIVIERT.PNG Startup-Timer_2023-01-22_16-39_nach-Windows-Update-2_ATI-und-Intel-AKTIVIERT.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204305-89b9519f592496cae7247fe211b2f390.jpg?hash=iblRn1kkls)
Treiber gibt es von Sony nicht mehr für die VAIO C 14-Serie. Im Windows 10 Support-Strategie und -Zeitplan für Ihren VAIO-Computer heißt es, in der Tabelle mit detaillierten Informationen zu erkannten Kompatibilitätsproblemen zu den VPCCA3* mit Hybrid AMD + Intel Graphics nur, dass Bluescreens auftreten können.
Kritische Fehler (Bluescreens) treten für Hybrid-Grafiksysteme von AMD/Intel (umschaltbar) auf. Um zu überprüfen, ob Ihr System über Hybridgrafik verfügt, öffnen Sie den Gerätemanager unter Windows (es werden sowohl die AMD-als auch die Intel-Grafikkarten angezeigt), oder lesen Sie im Abschnitt über die technischen Daten Ihres Modells auf dieser Webseite nach.
![Sony_Vaio_VPCCA3C5E_Windows-10-Support.png Sony_Vaio_VPCCA3C5E_Windows-10-Support.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204316-848f0ccde360694fcaed4ca0926960e6.jpg?hash=hI8MzeNgaU)
![Sony_Vaio_VPCCA3C5E_Treiber.png Sony_Vaio_VPCCA3C5E_Treiber.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1204/1204320-82c5353ff328ee9c28e87a35ce723380.jpg?hash=gsU1P_Mo7p)
Treiber gibt's keine mehr - was tun?
Gruß, eYc