Vater gestorben - O2 Tarif auf Prepaid wechseln

becksgold

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
455
Hallo,

mein Vater ist leider im Januar gestorben. Er hat noch einen uralten o2 Handytarif für 30€ im Monat, den wir gerne kündigen würden (was wohl problemlos möglich sein sollte), allerdings würden wir die Rufnummer gerne behalten, falls doch mal noch irgendetwas kommt oder irgendwo eine 2Faktor Authentifizierung die Telefonnummer verlangt.

Kann man bei o2 bei Kündigung in einen o2 Prepaid Tarif wechseln (bei Vodafone geht das)? Oder braucht man einen anderen Anbieter? Müssen dann Eigentumsverhältnisse übertragen werden?

Danke für Eure Hilfe!
 
Mein Beileid.

Ich denke du wist eine Sterbeurkunde brauchen und dich mal an den o2 Kundenservice wenden müssen, um den Vertrag auf dich umzuschreiben, dann sollte auch ein Wechsel einfach sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, piepenkorn, becksgold und eine weitere Person
@arvan Danke! Die Sterbeurkunde habe ich. Aber geht auch ein Wechsel innerhalb von o2 auf Prepaid?
 
Frag doch einfach bei O2 nach - wenn die Mindestvertragslaufzeit abgelaufen ist sollte das möglich sein. Näheres weiss O2 wohl am besten .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, piepenkorn, becksgold und 2 andere
Bevor ich bei o2 nachfrage, wollte ich gerne hier mal nach Meinungen fragen, was die intelligenteste Lösung ist - mit oder ohne o2 ...
 
Erstmal mein Beileid

Du kannst bei O2 ein Opt In setzen lassen.
Dann ist die nummer "frei" und du kannst sie in einen Prepaid Tarif eines anderen Anbieters mitnehmen

Das kannst du in der O2 app machen

1740392091851.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Profax und becksgold
Aimero schrieb:
Erstmal mein Beileid

Du kannst bei O2 ein Opt In setzen lassen.
Dann ist die nummer "frei" und du kannst sie in einen Prepaid Tarif eines anderen Anbieters mitnehmen

Das kannst du in der O2 app machen
Danke! Was benötigt man dann bei einem Opt In? Geht das nur mit dem gleichen Namen oder könnte ich es auch für einen anderen Nutzer (in dem Fall mich statt meinem Vater) nehmen? Oder muss ich den Vertrag vorher umschreiben lassen, bevor ich ihn kündige?
 

Hier gibts eine recht gute übersicht

Rufnummernmitnahme in aller Kürze​

    • Die Mitnahme Deiner Mobilfunknummer ist kostenlos, so schreibt es das Telekommunikationsgesetz vor.
    • Du kannst Deine Handynummer ein Leben lang verwenden, so sieht es das Gesetz vor. Damit das gelingt, musst Du bei jedem Vertragswechsel die Bedingungen für die Rufnummernmitnahme erfüllen.
    • Grundsätzlich hast Du drei Optionen, um Deine Rufnummer mitzunehmen. Du kannst die sogenannte Portierung vorzeitig, zum Vertragsende oder nachträglich beantragen. Aber Achtung: Nicht jeder Anbieter lässt alle drei Arten der Rufnummernmitnahme zu.
    • Damit Du Deine Rufnummer reibungslos mitnehmen kannst, musst Du auf einige Formalien achten. Dazu gehört das Einhalten bestimmter Fristen und das Prüfen Deiner persönlichen Daten bei den Providern.

https://www.logitel.de/blog/vertrae...0LzFAwfzvGLM5F18XRYk2YHMz6lncDICjZRbKVu3n7WQE
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: becksgold
Danke! Klingt so, als ob der Name absolut identisch sein muss. Also doch erstmal umschreiben ...
 
Ich denke aber, es wäre sinnvoll, mal mit O2 zu telefonieren oder in einen Shop zu gehen und dort das durchzusprechen.

Ich denke, dass man mit Sonderkündigungsrecht auch vorzeitig den Tarif in Prepaid wandeln kann um die Nummer zu behalten. Das muss dir aber O2 bestätigen

https://www.o2online.de/service/vor...nen Sie bestehende,Sie bitte direkt hier hoch.

hier gibt's von O2 für solche fälle ein Formular. Klick dich mal durch und schau ob da was dabei ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn und becksgold
Mit einem Opt-In kannst du die Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen und dort auf deinen Namen einen Prepaid Tarif buchen. Du musst nur angeben, wer der Besitzer (Vater) der Rufnummer ist.

Vor- und Nachname plus Geburtsdatum reichen aus.

Mein Beileid.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: becksgold
Danke! Kann o2 denn grundsätzlich Laufzeittarife in eigenes Prepaid wandeln? Oder geht das nicht?
 
becksgold schrieb:
Danke! Klingt so, als ob der Name absolut identisch sein muss. Also doch erstmal umschreiben ...
Nein, das ist nicht zwingend erforderlich. Ich habe aus meinen Vertrag auch schon Nummern freigegeben für eine andere Person. Vertrag lief auf meinen Namen, da "Partnervertrag". Wichtig ist halt, dass die Person, die den Vertrag freigibt, dass entsprechend macht.
Das ist bei dir aus Gründen leider nicht mehr möglich. Also bei dir ja: Erstmal umschreiben.

Aber ich bin da bei den anderen: Sprich mit o2. Vielleicht gibt es in solchen Fällen auch noch andere Möglichkeiten.
 
Ich denke, dass O2 das kann, aber ich weiß es nicht.

Warum keinen sauberen Schnitt machen und einen neuen Prepaid Tarif z.B. Aldi Talk etc nehmen! Alles läuft dann direkt auf deinen Namen.

Du brauchst nur den alten Vertrag mit Sterbeurkunde kündigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: becksgold
  • Gefällt mir
Reaktionen: becksgold
Ja, ich denke, ich werde mit o2 telefonieren. Aber schon einmal Danke an alle. Es hilft immer, vorbereitet in Gespräche zu gehen. Da hängt auch noch ein o2 DSL Tarif fürs Haus dran, den ich aber bestehen lassen möchte. Ggf wäre ein sauberer Schnitt tatsächlich die beste Lösung. Prepaid reicht der einfachste Tarif - das Handy liegt ja eh nur für den Notfall im Wlan rum.
Ergänzung ()

Incanus schrieb:
Ja und nein ;). Eine direkte Umstellung ist wohl nicht möglich, aber über ein internes Portierungsformular kann die Nummer eines Laufzeitvertrags auf einen bereits bestehenden Prepaid-Vertrag portiert werden.

Hier ein Direktlink: https://www.o2online.de/assets/blobs/pdfs/internes-portierungsformular
Danke! Ich hatte doch noch im Kopf, daß es bei o2 schwieriger ist ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aimero
Schwierig ist daran doch eigentlich nichts. Formular ausfüllen, abschicken, fertig.
 
Zurück
Oben