Vater und ich haben gleiche Mahnungen von GMX bekommen. Trojaner?

Dr.J.D

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
45
Hallo,

wie der Titel schon sagt, ich und mein Vater haben heute absolut identische Mahnungen von GMX per Post bekommen. Wir sind seit 4-5 Jahren keine 1&1 Kunden mehr und wir haben bei 1&1 oder GMX überhaupt nichts bestellt. Also was soll das eigentlich? In der Rechnung stehen zwei Mahngebühren drin. Wir sehen diese Mahnung zum ersten Mal und wir haben vorher keine E-Mails / Mahnungen von GMX bekommen. Könnte es um einen Trojaner oder so handeln?? Schaut Euch bitte die Rechnung mal an und sagt mir bitte was wir tun könnten / müssten. Müssen wir die Rechnung bezahlen? Zum Anwalt gehen? Oder vielleicht doch zuerst probieren unter der angegebenen Telefonnummer GMX anzurufen?

Und hier ist die Mahnung:
http://s7.directupload.net/file/d/3339/8nqskadh_jpg.htm
 
Dr.J.D schrieb:

1. Sieht auf den ersten Blick normal aus. Ansonsten bei Gmx nachfragen.
2. Ob ihr bezahlen müsst? Gute Frage... -> 3.
3. Der Forderung widersprechen, falls sie eurer Meinung nach unbegründet ist.
4. Weiteres Handeln wird bei einem gerichtlichen Mahnbescheid notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kundenservice
FreeMail Technik, Passwort & MailCheck

GMX FreeMail nutzen Sie kostenlos. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Fragen zu technischen Problemen nur auf einer kostenpflichtigen Hotline beantwortet werden können.
Technik- und Passwort-Hotline:
Deutschland:
0900 1000 877
(3,99 EUR pro Anruf, nur aus dem deutschen Festnetz erreichbar)

Österreich:
0900 973 073
(1,81 EUR/Min. aus dem österreichischen Festnetz)

Schweiz:
0900 365 247
(3,00 CHF/Min. aus dem schweizer Festnetz)

Montag bis Freitag von 08:00 bis 21:00 Uhr und Samstag und Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr

Exklusiv für ProMail und TopMail Kunden

Diese Rufnummer steht exklusiv unseren GMX TopMail und ProMail Nutzern zur Verfügung. Bitte identifizieren Sie sich an der Premium-Hotline mit Ihrer E-Mail-Adresse, um Unterstützung zu erhalten.
Telefon:
+49 721 960 99 99
(zu Ihren Festnetzkonditionen)

Unter dem Auswahlmenü 1 erreichen Sie unseren kaufmännischen Kundenservice.
Bei Fragen zu Ihrer Abrechnung oder Ihrem Vertrag, helfen wir Ihnen telefonisch gerne von Montag bis Samstag von 08:00 bis 20:00 Uhr weiter.

Sie haben eine technische Frage oder benötigen ein neues Passwort?
Unser technischer Kundenservice steht Ihnen unter dem Auswahlmenü 2 von Montag bis Freitag von 08:00 bis 21:00 Uhr, sowie Samstag und Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr, zur Verfügung.


Ich würde da direkt mal anrufen und die Kundennummer durchgeben, mir dann genau erläutern lassen für welche Leistungen ich zahlen soll, wann diese Leistungen in anspruch genommen worden sind und z.b. was die Kündigungsfrist betrifft.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Jedenfalls gehören die eMail Adressen und die Telefonnummern zu gmx.

Und ich kann leider überhaupt nicht verstehen warum Leute sich bei eMail-Providern wie Gmx eine eMail-Adresse einrichten.
Super schlechter Basic-Service, massig Spam ohne überhaupt irgendwo angemeldet zu sein, Telefon-Abzocke per Service Telefon für nicht Pro-Mail Kunden von 3,99€/Min.
Das deutet für mich schon auf ein Unseriöses Unternehmen hin.
Was den Spam betrifft gehe ich sogar davon aus, das Gmx selbst eMail Adressen verkauft oder für Spam zugänglich macht.
Und zusätzlich natürlich mit einem sehr guten Spam-Schutz für Pro-mail-Kunden wirbt.

Wenn ich euch was empfehlen kann, dann ist es eindeutig gMail von Google inc..

Massig Platz, IMAP Zugriff (Mails bleiben auf dem Server und können von mehreren Geräten gleichzeitig abgerufen werden), Überhaupt kein Spam, es sei denn die jeweiligen Anbieter geben Adressen weiter oder werben selbst.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
haste noch eine alternative? Also außer Google?
 
Ich hatte auch vor langer Zeit mal nach einem vernünftigen eMail-Anbieter geguckt, der natürlich IMAP und mehr als 1GB Speicherplatz anbietet.
Fazit war halt Google. Und ich bin damit auch sehr zufrieden.
Ich denke da hat sich bis jetzt nicht viel geändert.
In dem Fall kann ich von meiner Seite aus keine Alternative nennen, ich bleibe auch da.
Für zusätzliche Leistungen muss man nun mal bei den meissten Anbietern bezahlen.
Und das sind nun mal Leistungen wie IMAP-Zugriff und Speicherplatz.
 
zelect0r schrieb:
Und ich kann leider überhaupt nicht verstehen warum Leute sich bei eMail-Providern wie Gmx eine eMail-Adresse einrichten.
MfG

Wie soll man das den vorher erahnen? Es gibt auch Fälle wo die Leute z. B. nicht direkt über ihrem Browser gehen sondern die Emails mit einem Emailprogramm abrufen oder den Emailaccount mal für ein Forum angelegt haben und da seit Jahren nicht mehr zugegriffen haben und plötzlich haben die angeblich so einen Vertrag an der Backe. Das ist schon seltsam.
 
Slezer schrieb:
haste noch eine alternative? Also außer Google?

Google reicht doch...? Ist vom Service und der Qualität her auch vollkommen alternativ los, zumindest wenn man auf nichts verzichten möchte.
Habe in der vergangen 4 Jahren nicht erlebt das die mal offline waren. Grade in Verbindung mit Android ein absoluter Mehrwert. Müsstest als Nexus Nutzer doch eigentlich eh ein Konto bei Google haben oder?
 
Zurück
Oben