[VBA] Grafische Oberfläche für Makro

gigges91

Lieutenant
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
836
Hallo liebe CB'ler,

ich bin Chemiestudent im 9. Semester und habe, um mir die Arbeit zu erleichtern, ein Makro für Word 2010 programmiert. Es geht hierbei um die Umwandlung einer Tabelle in Textform, wobei bestimmte Formatierungen beachtet werden müssen. Das Makro funktioniert einwandfrei, kleinere Fehler habe ich nach und nach ausgebessert. Es war bei meinem Makro jedoch so, dass ich unterschiedliche Eingaben, die für das Ausführen des Makros vom Benutzer eingegeben werden müssen über Inputbox getätigt habe. Also habe ich mir nun überlegt eine Grafische Oberfläche für das Makro anzulegen, das ganze sieht dann so aus:

Userform.png

mit dem Code

Code:
UserForm1.Show

Im Makro wird auch die grafische Oberfläche angezeigt. Des weiteren habe ich auch bereits das Kombinationsfeld mit den benötigten Werten belegen können.

Nun zu meinem Problem:
Es ist vorgesehen, dass der Nutzer im oberen Textfeld eine Zahl eingibt, dann im Kombinationsfeld einen Wert auswählt und mit den Radiobuttions eines der Lösemittel auswählt. Mit dem OK-Button soll dann mein bereits funktionierendes Makro mit den über die Oberfläche eingegeben werten sowie einer in der Word-Datei befindlichen Tabelle ausgeführt werden. Wie kann ich dies realisieren? Mein einziges Problem ist also momentan, wie ich den OK-Button programmiere und die Werte aus den unterschiedlichen Objekten auslesen kann.

Wahrscheinlich ist die Frage ziemlich dämlich, aber ich habe mir die Kentnisse in VBA vollkommen selbstständig angeeignet und hier hängt es dann leider. Würde mich sehr über einen Tipp freuen!
 
Doppelklicke im VBA Editor auf den Button, dann wird automatisch der Private Sub CommandButton1_Click() erstellt. Da muss dein Makro rein, natürlich die entsprechenden Variablen verwenden (textbox1.value usw. - da hilft auch das Autovervollständigen von VBA) und am Ende halt wieder die UserForm ausblenden mit hide.
 
Danke, das war es schon, wie dumm von mir! Es läuft jetzt super :)

Eine frage noch, gibt es eine möglichkeit mein Makro mit dem userform in einer einzelnen Datei zu exportieren und evtl. auch zu veröffentlichen, ohne dass andere den Quelltext einsehen können?
 
Rechtsklick im Projektbrowser auf die Eigenschaften, dort den Schutz aktivieren. Dann kann keiner mehr den supergeheimen Code ansehen. Zumindest nicht ohne Passwort.
 
Zurück
Oben