VBA Probleme im Editor - neues Profil erstellen

gehtnetgibtsnet

Cadet 4th Year
Registriert
März 2019
Beiträge
124
Hallo Forum.

Derzeit nervt mich Excel, und ich finde nicht die Ursache.

Wenn ich schrittweise ein Makro ausführe, kommt immer wieder die Aufforderung, ein neues Profil anzulegen. Warum kommt diese Nachricht? Wenn ich den VBE schließe und neu öffne, ist das Problem für einige Zeit erledigt.

Hab ich irgendwo etwas verstellt? Meine Suche im Internet war nicht erfolgreich. Das lag möglicherweise auch an den falschen Suchbegriffen.
 

Anhänge

  • neues Profil.jpg
    neues Profil.jpg
    5,9 KB · Aufrufe: 75
Das sieht nach Outlook-/E-Mail-Profilen aus. Warum das kommt: keine Ahnung.

1723812220591.png


Vielleicht hilft das aber bei weiterer Recherche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jawohl
Hallo tollertyp. Ich nutze Outlook nicht.

Ich bin mit den Suchbegriffen "office 365 outlook profile vbe" auf einer MS-Seite zum Thema " Auffinden der Hilfe zum Visual Basic-Editor" gelandet. Und dort gibt es: "Brauchen Sie weitere Hilfe". Ein Klick auf den Pfeil bringt den Fehler 404. Danke MS.
 
Wird in deinem Macro vielleicht irgendwas für Outlook/Emailversand angetriggert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jawohl und tollertyp
Ja, dass du es nicht nutzt, ist relativ klar, sonst wäre da schon ein Profil...

Macht dein VBA-Code irgendwas, was "Outlook" triggern könnte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jawohl
Hallo kartoffelpü, hallo tollertyp,

Ich wüßte nicht, was mein Makro-Code mit Outlook zu tun hätte.

Aktuell teste ich ein Makro, Und das hat eine Variable als Worksheet, Wenn ich im Lokal-Fenster dann auf das "+" vor dem Namen der Variable klicke, um die Struktur zu sehen, dann erscheint die Anzeige. Und danach häufig (nicht immer) bei jedem weiteren Schritt der Makroausführung.
 
Hallo tollertyp.

Ich habe Office 365 im Einsatz und habe mir angeschaut, was hinter Deinem Link beschrieben ist. Wenn ich das - mit meinen minimalen Englischkenntnissen - richtig verstanden habe, gibt es keine Lösung für dieses Problem.

Und ich habe auch nicht die richtigen Suchbegriffe verwendet. Doch welche sind die richtigen? Danke für Deinen Link.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob es keine Lösung gibt. Dass du Office (bzw. Microsoft) 365 benutzt dachte ich mir fast.

Es sollte schon möglich sein, kein Outlook zu installieren, ich denke, das sollte funktionieren:
https://forum.atlasos.net/d/457-how-to-install-office-365-without-bloat

Das ist ja genau das, was in dem Beitrag gesagt wurde:
1723821990547.png


Also meiner Meinung nach sollte das Herunterladen des Installers und diese Config-Datei funktionieren, ich teste es gleich mal in einer VM
Code:
<Configuration>
    <Add OfficeClientEdition="64" Channel="Current">
        <Product ID="O365ProPlusRetail">
            <Language ID="de-de" />
            <ExcludeApp ID="Outlook" />
        </Product>
    </Add>
    <Display Level="None" AcceptEULA="TRUE" />
</Configuration>
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo tollertyp.

Ich bin froh, dass mein Office grundsätzlich funktioniert. Es nochmals neu zu installieren, und wieder anzupassen: nein Danke.

Und das mit dem ODT? Keine Ahnung, wie das funktionieren soll. Mit meinen Kenntnissen: FiINGER WEG!

In der Übersicht der Apps taucht auch "Outlook (classic)" auf. Eine angebotene Option ist "deinstallieren", Und wenn das schief geht?
 
Probier's aus.
Und die typischen Office-Probleme wie man sie von früher kennt hatte ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr.

Das mache ich gerade in einer VM:
1723823588427.png


(Würde es auch auf meinem privaten PC machen, aber ich nutze Outlook)

Und siehe da:
1723824555573.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo tollertyp.

1. Kannst Du mir bitte den Inhalt Deiner XML-File als Text bereitstellen, dann könnte ich ihn kopieren?

2. Muss ich an den Daten irgend etwas ändern? Stimmt die Edition? Und Product-ID? Wie kann ich mir ggf. meine eigenen Werte anzeigen lassen?

Ein Verzeichnis C:\Setup gibt es bei mir nicht. Vemutlich kann das auch auf einem anderem Laufwerk in einem anderen Verzeichnis gespeichert sein: Oder?
 
Hab ich doch bereits oben gemacht.

C:\setup habe ich genommen, weil ich den Benutzernamen nicht öffentlich haben wollte.
Kann überall sein. Dort muss halt die OfficeSetup.exe und die xml-Datei liegen.
Ich habe bei mir eine Kommandozeile mit administrativen Rechten genommen.

Der befehl selbst:
Code:
OfficeSetup.exe /configure configuration.xml
 
Sorry. Das mit dem Code hatte ich irgendwie übersehen.

Ich habe gerade mein C-Laufwerk durchsucht. Eine File Officesetup.exe habe ich nicht gefunden.
 
Ich will aber Office nicht neu installieren
 
achtung, festhalten: musst du dafür auch nicht.
1723832171775.png

Schon ist Word auch weg.

Und das OfficeClickToRun macht im Grunde eh, was es will, mit deinem Office...
 
Guten Morgen, tollertyp.

Über den Suchbegriff "Officesetup.exe" habe ich das Setup-Programm und die XML-File gefunden und heruntergeladen.

<Configuration>

<Add OfficeClientEdition="64" Channel="Current">
<Product ID="O365ProPlusRetail">
<Language ID="de-de" />
<ExcludeApp ID="Outlook" />
</Product>

</Add>
<Display Level="None" AcceptEULA="TRUE" />
<!-- <Updates Enabled="TRUE" Channel="Current" /> -->

<!-- <Display Level="None" AcceptEULA="TRUE" /> -->

<!-- <Property Name="AUTOACTIVATE" Value="1" /> -->

</Configuration

Den Update habe ich ausgeführt, aber keine Nachrichten erhalten.

In der Übersicht der Apps (linke Maustaste auf das Windows-Symbol) wird mit weiterhin "Outlook (clasic)" angezeigt. Dort gibt es auch die Option "deinstallieren". Nach einem Klick darauf erscheint die Liste der installierten Anwendungen. ein Outlook - egal in welcher Schreibweise - finde ich dort nicht.

Was mir aber (erst jetzt) aufgefallen ist: manchmal bekomme ich ein Seite mit "Willkommen bei Outlook 2016" angezeigt. Da dürfte wohl eine "Leiche" im Keller liegen.

Und das Problem besteht weiterhin.
 
Ich würde mal das probieren, um alles von Office 2016 wieder los zu bekommen:
https://learn.microsoft.com/en-us/m...hoot/administration/sara-command-line-version
bzw auf deutsch: https://learn.microsoft.com/de-de/m...hoot/administration/sara-command-line-version
und konkret: https://learn.microsoft.com/de-de/m...oot/administration/assistant-office-uninstall

Müsste also, wenn du das Tool runtergeladen hast, der Befehl sein:
SaRAcmd.exe -S OfficeScrubScenario -AcceptEula -OfficeVersion 2016

bei mir passiert logischerweise nix:
1723887480408.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir kommt die gleiche Nachricht:

K:\temp\SaRACmd_17_01_1903_000>SaRAcmd.exe -S OfficeScrubScenario -AcceptEula -OfficeVersion 2016
Starting Microsoft Support and Recovery Assistant Command Line (17.01.1903.000).

Running Scenario OfficeScrubScenario...
66: We could not find the specified Office version. Please rerun this scenario specifying the correct Office version that is installed on your machine. You can also run this scenario using the full UI version of SaRA. For additional information, please visit https://aka.ms/SaRA_CommandLineVersion

Scenario finished with exit code: [66].

SaRA Command Line is closing, Please wait...

K:\temp\SaRACmd_17_01_1903_000>
 

Anhänge

  • Mein Outlook.jpg
    Mein Outlook.jpg
    35,2 KB · Aufrufe: 38
Zurück
Oben