VBox: USB-Geräte können nicht aufgelistet werden

FatManStanding

Lieutenant
Registriert
Aug. 2021
Beiträge
549
Hi,

das Problem, dass VirtualBox unter Ubuntu 24.04 keien angeschlossenen USB-Geräte erkennt und der USB-Passthrough nicht geht besteht bereits seit dem Release von 24.04. Bisher habe ich das aber nicht gebraucht. Ich habe jetzt hier auf einem Rechner Ubuntu neu installiert und dachte das sei behoben, siehe hier: https://bugzilla.opensuse.org/show_bug.cgi?id=1222408

Dem ist aber nicht so, ich bekomme die Meldung bei VBox 7.0 aus dem Repo und VBox 7.1 aus einem PPA.

Der hier beschriebene Weg geht bei mir nicht. Besteht das Problem noch? Wie bekommt man es gefixt?
 
Hast du das Extension Pack installiert?
Ohne kann Virtualbox nicht mit USB umgehen. Das muss separat installiert werden, weil Oracle das anders lizensiert.

Das Hinweise fuer OpenSUSE nicht bei Ubuntu helfen ist keine Ueberraschung, die beiden sind ziemlich unterschiedlich.
 
Ranayna schrieb:
Hast du das Extension Pack installiert?
Ohne kann Virtualbox nicht mit USB umgehen.
ich glaube, du bist da nicht ganz auf dem neuesten stand :p der usb support ist schon lange in virtualbox direkt enthalten, das extension pack enthält diese features.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ranayna
Dennoch ist das Ext.-Pack installiert.

Ich kann auch in den USB-Einstellungen USB 1.x, 2.x und 3.0 auswählen, dort dann aber kein Gerät auswählen zum durchreichen. Der verlinkte Bug-Report wurde vor 5 Jahren das letzte mal geändert, mein Problem trat ab 24.04, nicht aber bei 22.04 auf. Kann also maximal 1 Jahr alt sein.
 
Ich habe hier Debian bookworm und Virtualbox 7.1.6 r167084 (Qt6.5.3).
Zeigt mir in OMV die externen USB-Speicher an.
Screenshot_1.png
 
FatManStanding schrieb:
mein Problem trat ab 24.04
Eben mal probiert, bei Ubuntu 24.10 mit Virtualbox 7.0.20 klappt das Durchreichen meiner externen Festplatte wenn ich das Gerät bei gestarteter VM unter "Geräte" auswähle.
Ist denn Dein Benutzer Mitglied der Gruppe "vboxusers" ?
usb.png

Gruß
R.G.
 
Hab das Problem gefunden. Ich hab mich bei der Installation beim Benutzernamen (den ich immer verwende) vertippt und habe dann den Befehl zum hinzufügen zur Gruppe mit dem gewohnten Benutzernamen ausgeführt. Warum dann dabei keine Fehlermeldung kam, weiß ich nicht.
 
Deswegen mache ich so was (als älterer Mensch) lieber mit GUI.
Aber ist doch gut, wenn es jetzt funzt.

Gruß
R.G.
 
Zurück
Oben