Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diese .dat - Datei habe ich von einer VCD entnommen. Leider ist die Aufnahme sehr dunkel und ich möchte sie ein wenig verbessern. Wollte davinci resolve dafür verwenden. Das kann allerdings diese Datei nicht direkt öffnen, also müsste ich sie zunächst umwandeln. Da Umwandeln immer mit noch mehr Qualitätsverlust einhergeht, kam mir der Gedanke, sie zunächst als unkomprimierte avi zu speichern mit vdub. Ist das vom Ansatz her sinnvoll oder eher Quatsch? Wie würdet ihr da vorgehen?
Es gibt "cdxa2mpeg" aus dem Vcdimager-Paket, das die *.dat-Datei in eine echte MPEG-Datei ohne Qualitätsverlust umwandelt. Für Windows war es z.B. in VCDEasy implementiert (auch in der letzten kostenlosen Version).
Ich würde fast vermuten, dass FFmpeg das auch kann.
ffmpeg.exe -i input.dat -c:v copy -c:a copy output.mpg
Als Ausgabe kann man sogar output.mp4 nehmen, falls MP4 irgendwie bequemer sein sollte. Video- und Audio-Stream werden in beiden Fällen ohne Konvertierung direkt kopiert.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ja das geht dann auch über Umwandeln, das ist wohl das einzig mögliche in dem Fall. Hätte ich nur das DV Tape von damals, dann wäre das Aufhellen auch leichter möglich. SO ist alles schwierig ^^
Handbrake arbeitet ja mit ffmpeg, von daher, hab ich es einfach mit Handbrake wie in dem Video oben umgewandelt, jetzt ist es 2GB groß, das werde ich nun in Davinci bearbeiten. Mit der VDUB unkomprimiert Methode wurde die Datei btw 22GB groß ^^
Über den Zustand deiner kognitiven Fähigkeiten können wir nicht befinden, die Software wiederum stellt dafür keinerlei Problem dar. Das sind alles mehr oder weniger NLEs mit Vorschaufunktion.
Über den Zustand deiner kognitiven Fähigkeiten können wir nicht befinden, die Software wiederum stellt dafür keinerlei Problem dar. Das sind alles mehr oder weniger NLEs mit Vorschaufunktion.